Es tut mir unsagbar leid.
Bei Zooplus kann man zu dem Gehege Bewertungen abgeben. Da würde ich es ganz schnell schreiben.
Ich hatte es aber dort auch schon zu einem ähnlichen Gehege gelesen.![]()
Es tut mir unsagbar leid.
Bei Zooplus kann man zu dem Gehege Bewertungen abgeben. Da würde ich es ganz schnell schreiben.
Ich hatte es aber dort auch schon zu einem ähnlichen Gehege gelesen.![]()
Das tut mir auch total leid![]()
Haben die Tiere den Kopf einfach so da durchgesteckt? Oder hatten sie Streit in der Gruppe und das Ganze passierte aus Panik?
Der Abstand ist doch 3,3 cm...hm..das kommt mir gar nicht so weit auseinander vor...ich habe auch eins von Zooplus und werde nun messen....
Finde es unsagbar traurig![]()
Finde ich schwierig, da ein extra Warnhinweis dabei steht:
Wobei es ja total doof ist, sowas dann herzustellenBitte beachten:
Es wird empfohlen, Tiere nicht ohne Sonnenschutz im Freigehege laufen zu lassen! Lassen Sie ihr Tier nicht unbeaufsichtigt im Gehege. Das Freigehege ist aufgrund des Gitterabstands nicht für sehr junge Tiere geeignet, da die Gefahr besteht, dass diese mit ihrem Kopf steckenbleiben bzw. sich befreien.
Sind die Abstände breiter, als bei den "üblichen" Gitterelementen?
Werde morgen meins unter auf der Wiese messen.
Meins hat 3cm von Gitterstab zu Gitterstab. Von dem Aufbau der Köpfe meiner Schnuffels (Kiefergelenke etc.) ist es eigentlich unmöglich, dass sie da mit ihren Köpfen durchpassen.
Genau das habe ich auch gedacht, Margit. Ich habe insgesamt drei Gehege von Trixi und die Stäbe sind bei diesen richtig dick und stabil. Da könnte ich nicht einmal die Stäbe auseinanderdrücken.
Ich habe sie immer nur für Urlaubspflegies in Gebrauch. Aber die letzten, die letztes WE ausgezogen sind hätten bestimmt nie durch einen der Gitterstäbe gepasst. Vielleicht gibt es die Trixi-Gehege ja auch in unterschiedlichen Ausführungen. Meines hat die Maße 1,46 x 1,16 cm oder so und die verbinde ich dann immer miteinander. Zum Glück ist da noch nie was passiert.
LG Iris
Ich hab schon von mehreren Zwischenfällen mit diesem Gehege gelesen, auch schon von tödlichen. Daraufhin wurde dann mal die Warnung ergänzt und das wars. So nach dem Motto "Hier kein Winterdienst" und wenn Du dich dann maulst und dir ein bein brichts kannst Du dich nicht beklagen das Du es nicht gewußt hättest.
Ich habe das Gehege selber auch als Quarantänegehege . Ich verkleide es immer von innen so das sie nicht durch können wenn Tiere von weniger als 2kg drin sitzen.
Die Qualität des Materials ist super, es ist extrem stabil und sehr gut gemacht.
Zooplus veröffentlicht nur Bewertungen die denen in den Kram passen.
Geändert von Alexandra K. (23.08.2012 um 11:39 Uhr)
Vielleicht können wir den Thread ja in "Haltung" oder so verschieben da hier ja eigentlich Vermittlungstiere rein sollen ?! Das verwirrt.
Tut mir leid, bin ja neu hier und wußte nicht wohin ich die Warnung tun sollte.
Ihr könnt sie gerne verschieben, hauptsache es lesen viele Leute.
Danke und viele Grüße
Tina
Ich hab als Kind selbst mal meinen Kopf durch die Streben unserer damaligen Balkonbalustrade gesteckt, die waren auch total stabil und aus Eisen und ich hätte sie niemals irgendwie mit der Hand biegen können, aber da mit dem Kopf durchzukommen, war gar kein Problem, da müssen sie sich ja nur ganz leicht verformen. Am Hals waren die Streben dann wie eingerastet und rauskommen war nicht mehr drin.
Gerade bei kleineren Kaninchen geht das Durchstecken wahrscheinlich auch leicht genug, dass es dafür gar keinen großartigen Grund (wie Panik etc.) geben muss... und dann hängen sie da. Wirklich traurig, dass die Gehege überhaupt noch so hergestellt werden, wenn man davon weiß, dass so etwas passieren kann![]()
Hab letztes Jahr schon Bewertungen geschrieben, die wurden nicht veröffentlich.
Daisy sass alleine darin, sie sollte nach dem Urlaub einen Partner bekommen, das andere Weibchen hatte einen Partner.
Die Kaninchen stecken Ihren Kopf durch die Stäbe und da zu wenig waagrechte Streben drin sind, werden die zur Seite gedrückt und gehen dann am Hals wieder zusammen.
Das Material ist zu dünn oder zu wenig waagrechte Streben. Das hatte ich Trix*e aber letztes Jahr alles mitgeteilt.
Der Warnhinweis, kam vermutlich auf Grund Daisys Tod.
Ist aber totaler Käse, denn kleine Kaninchen haben die Kraft nicht die Stäbe weg zu drücken.
Geändert von Wallaby (23.08.2012 um 10:00 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen