Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kalkablagerungen in der Wirbelsäule/Arthrose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hele
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken

    Ja Carmen, die Angst haben wir auch, dass sie sich wundliegen könnte. Daher versuchen wir öfter, sie auf die andere Seite zu legen. Leider mag sie dies gar nicht und steht dann sogar auf, um die Seite wieder zu wechseln. Wir haben nun etwas Zewa unter ihren Körper gelegt, dass die Pipi etwas aufgesaugt wird und wechseln es regelmäßig. So ist sie wenigstens nicht ganz so nass um den Po rum.

    Gerade sieht sie auch ziemlich zufrieden aus

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    da fällt mir gerade noch was ein.....wegen des nassliegens.....wenn ihr eine fleecedecke habt, könnt ihr sie darauf setzen/legen. bei fleece zieht schnell die nässe ein und die oberfläche des fleece bleibt relativ lange trocken.

    ist zwar auch nur für eine gewisse zeit, aber es streckt den zeitrahmen doch etwas. und küchenpapier o.ä nässt ja doch schnell durch. ich denke da jetzt auch an den geruch und die gefahr der fliegen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Wir haben nun etwas Zewa unter ihren Körper gelegt, dass die Pipi etwas aufgesaugt wird und wechseln es regelmäßig.
    Besser wären Fleecedecken oder Einmal-Wickelauflagen.
    Vorteil der Wickelauflagen: es sabscht nichts bis zum Boden durch.

    Zewa ist zu nass. Fleece oder Wickelauflagen saugen die Nässe auf und bleiben dabei an der Oberfläche aber halbwegs trocken.

    Sobald es irgendwie geht solte sie sich natürlich so viel wie möglich bewegen, also keine Gehegehaltung sondern so richtig Freilauf.....

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Bitte mal den neuen TA fragen ob das mit dem Kalium tatsächlich nötig ist!
    Kalium ist nur dann nötig, wenn der Körper zu viel Entwässerungsmittel bekommt (habe selbst einen Herzkranken Kater der auch entwässert wird).
    Ich würde an deiner Stelle mal mit einer THP Kontakt aufnehmen (evtl. Sonja Tschöpe, die kennt sich bei Kaninchen super aus), denn man kann Homöopathisch auch entwässern (zusätzlich) und auch für die Arthrose wird sie etwas Unterstüzendes raten können.

    Alles Gute!
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •