Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Zahnabszesse spülen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bist du bei dem TA in Lotte?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bist du bei dem TA in Lotte?
    Ja, bei dem bin ich. 5 ml Spülflüssigkeit 1x täglich, keine Knopfkanüle in Mumms Fall, kein Röntgen des Kiefers in Mumms Fall (nachdem die Zähne links unten schon draußen waren und kurz vor der Abszess-OP hatte ich aber auch erst gefragt) und nur alle 2 Tage Veracin sind die Punkte seiner Meinung, die der anscheinend mehrheitlichen Meinung im Forum widersprechen.

    Er meinte allerdings mehrfach, dass es zig verschiedene Meinungen zur Behandlung von Abszessen gibt. Ich spreche das Spülen aber jedenfalls noch einmal bei ihm an, weil ich an der 5 ml und das wars - Methode meine Zweifel habe. Nur auf die Art wird Mumm den Eiter nicht los, das merke ich schon daran, dass an der Öffnung im Abszess zäher Eiter ist.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Aaalso So lange es sich beim Spülen nur um NaCl oder Jonosteril handelt braucht es eigentlich keine Absprache. Es ist doch Dir als Besitzer überlassen ob und wie oft und wie viel Du spülst.

    Bzgl. Veracin solltest Du Dich schon beim TA durchsetzen und auf die Dosis auf einmal täglich hoch schrauben.

    Röntgen ist IMMER wichtig! Wenn Zahnwurzelfragmente im Kiefer liegen dann wird er den Eiter gar nicht mehr los.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Nur auf die Art wird Mumm den Eiter nicht los, das merke ich schon daran, dass an der Öffnung im Abszess zäher Eiter ist.
    Es ist ja eine Öffnung damit Eiter raus kann . Da er eben so zäh ist ist es umso wichtiger das Du das rausspülst und das ist ohne Knopfkanüle ben schwer bis gar nicht möglich.

    Aaalso So lange es sich beim Spülen nur um NaCl oder Jonosteril handelt braucht es eigentlich keine Absprache. Es ist doch Dir als Besitzer überlassen ob und wie oft und wie viel Du spülst.
    Das sehe ich auch so, ich verstehe gar nicht das Du dich so an den 5ml festkrallst. hat das der TA gesagt ? Ich habe noch nie mit dem TA über die Menge gesprochen: spülen bis es sauber ist, das können 10ml oder 100ml sein, völlig banane. Zu viel geht nicht, lieber mehr als zu wenig. In dem Fall hilft viel viel.

    Röntgen ist IMMER wichtig! Wenn Zahnwurzelfragmente im Kiefer liegen dann wird er den Eiter gar nicht mehr los.
    Absolut!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so, ich verstehe gar nicht das Du dich so an den 5ml festkrallst. hat das der TA gesagt ? Ich habe noch nie mit dem TA über die Menge gesprochen: spülen bis es sauber ist, das können 10ml oder 100ml sein, völlig banane. Zu viel geht nicht, lieber mehr als zu wenig. In dem Fall hilft viel viel.

    Ja, der Tierarzt meinte, 5 ml sollten reichen - er legte diese Menge fest. Ich hatte Samstag, als das erste Mal gespült wurde (beim Tierarzt), extra nochmal gefragt, ob das nicht zu wenig wäre und er meinte ausdrücklich, es sollte reichen und ich habe das erst einmal mit Zweifeln so akzeptiert. Aber ich habe schnell gemerkt, dass es eben nicht auszureichen scheint und inzwischen auch einfach selbständig mehr verwendet. Was mich irritiert ist, dass der Tierarzt so überzeugt von den 5 ml war. Er schien durchaus Erfahrung mit Abszessen zu haben. Die Position war sogar, dass es nichts ausmacht, mal ein Spülen zu vergessen.
    Geändert von Mümmel (21.08.2012 um 14:23 Uhr)

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Puh.....hast Du jemanden in der Nähe um Dir vielleicht eine zweite Meinung anzuhören? Mit dem Spülen sollte möglichst absolut gar nicht unterbrochen werden, im Gegenteil, besser 2x als 1xtgl. Spülen und ja.....viel hilft viel.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Puh.....hast Du jemanden in der Nähe um Dir vielleicht eine zweite Meinung anzuhören? Mit dem Spülen sollte möglichst absolut gar nicht unterbrochen werden, im Gegenteil, besser 2x als 1xtgl. Spülen und ja.....viel hilft viel.
    Ja, habe ich. Allerdings hat der 2 Monate lang (mit fast wöchentlich Besuchen) nicht einmal erkannt, dass alle Backenzähne unten links vereitert waren und Sabbern und nur noch Feinstgeraspeltes fressen können ein deutliches Zeichen für Backenzahnprobleme sind - er war dauernd der Ansicht, alles sei OK, bzw. er fand nur kleine Abszesse im Mundraum, die er wieder in den Griff bekam. Aber sonst war er durchaus oft kompentent, nur nicht unbedingt bei Zahnproblemen (Er hielt z. B. auch nichts vom Röntgen).

    Der jetzige Tierarzt wurde mir sogar im Forum empfohlen und hatte bisher wirklich einen guten Eindruck gemacht. Aber seine Meinung zum Spülen scheint nicht korrekt zu sein.
    Geändert von Mümmel (21.08.2012 um 14:33 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Was mich irritiert ist, dass der Tierarzt so überzeugt von den 5 ml war. Er schien durchaus Erfahrung mit Abszessen zu haben. Die Position war sogar, dass es nichts ausmacht, mal ein Spülen zu vergessen.
    Von jemandem der Bei Abszessen nicht röngt wundert mich sowas jetzt auch nicht weiter.

    Spülen vergessen sollte man definitiv nicht, je saubrer umso besser die Prognose.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Aaalso So lange es sich beim Spülen nur um NaCl oder Jonosteril handelt braucht es eigentlich keine Absprache. Es ist doch Dir als Besitzer überlassen ob und wie oft und wie viel Du spülst.

    Bzgl. Veracin solltest Du Dich schon beim TA durchsetzen und auf die Dosis auf einmal täglich hoch schrauben.

    Röntgen ist IMMER wichtig! Wenn Zahnwurzelfragmente im Kiefer liegen dann wird er den Eiter gar nicht mehr los.

    Es ist nicht nur NaCl und Jonosteril, sondern Sterofundin und Prontocare. NaCl besorge ich mir aber gleich.

    Bzgl. Veracin spreche ich dann eindeutig noch ein zweites Mal mit dem TA. Allerdings bekommt Mumm es jetzt schon seit fast 4 Wochen alle 2 Tage - wenn Resistenzen da sind, werden sie da sein.

    Vielen Dank für die Hinweise - besonders auch den mit dem Röntgen.
    Geändert von Mümmel (21.08.2012 um 14:34 Uhr)

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es geht aber nicht um die Resistenzen. Veracin hält bei Kaninchen max. 24 Stunden vor. Sprich er hat sozusagen jetzt erst 2 Wochen Veracin bekommen. Am Anfang ist es aber ganz wichtig das der Wirkstoffspiegel im Blut nicht unterbrochen wird. Darum tgl. verabreichen.

    Bitte ihn noch dringend um ein Röntgen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    OK, ich versuche heute noch einen Termin zu bekommen statt erst morgen zur Kontrolle zu kommen. Danke!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Im Moment habe ich noch niemand in der Praxis erreicht, aber ich habe gerade versuchsweise mit Kochsalzlösung die Wunde gespült. Es kam einiges an stinkender Flüssigkeit (bestimmt wegen Eiter) wieder heraus. Auch der Abszesssack war ziemlich gefüllt und heiß. Er sollte wirklich am besten heute schon zum Tierarzt, brrh. Armer Mumm...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •