Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Älteres Kaninchen nimmt ab

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich würde nicht päppeln im Sinne von zwangsernährung, auf keine Fall.

    Bis zu einem gewissen Grad ist es normal das ältere Tier abbauen. Du solltest erstmal gucken wie sich das Gewicht unter Wiese ad libitum und 1 TL Haferflocken am Tag entwickelt.
    Von Breis etc. würde ich Abstand halten da es dann keine Zahnabnutzung gibt.

  2. #2
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Naja das beides bekommt er schon länger jeden Tag (also Wiese und andres Gründzeug ad libidum und täglich Haferflocken), weil ich ihn schon länger ein wenig dünn fand. Da hat er aber noch "normal" gefuttert. Zum Verhältnis auch mal, im Mai wog er noch gute 2kg und heute halt 1,6kg (wobei man wohl wegen der Geschichte am Wochenende lieber erstmal mit den 1,7kg vom Donnerstag rechnen sollte). Das sind also 15-20% Gewichtsverlusst.
    ich bin ja sonst auch kein Freund vom Päppeln, solange selbstständig gefuttert wird. Aber ich empfinde sein Gewicht zur Zeit schon als recht alarmierend.

    Also lieber nicht päppeln... habe es bis jetzt ja auch gelassen.
    Geändert von Knopf (20.08.2012 um 14:25 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Wenn er selber frißt auf keinen Fall zwangsernähren. Wiese reicht eigentlich immer um auf Gewicht zu kommen bzw. es zu halten. Wenn trotz Wiese und ein wenig Haferflocken eine Abnahme passiert hat das andere Gründe.

  4. #4
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem
    Ich hab doch die Frage beantwortet, oder?
    Ich würde auf keinen Fall Brei geben. Brei macht das Knainchen satt und es kann sich daraus wesentlich weniger Nährstoffe ziehen als aus Wiese, es würde also eher weiter ab- als zunehmen. Außerdem würde es Zahnprobleme geben weil Brei die Zähne gar nicht abnutzt.

    Urinuntersuchung hätte ich vor einer Baytrilgabe gemacht, auf Verdacht ein AB finde ich nicht gut.
    Geb ihm am besten 1 Stunden vorm TA Wiese und dann sollte der TA auch manuell was aus der Blase bekommen können.
    Kotuntersuchung wurde sicher gemacht?!

    Ansonsten: 9 ist ein stolzes Alter, irgendwann bauen Tiere einfach ab. Inkontinenz in so einem Alter muß nicht gleich krankheitsbedingt sein.
    Man muß da immer gucken in wie weit das Tier was von aufwendigen Diagnoseverfahren hat.....
    Geändert von Alexandra K. (20.08.2012 um 14:57 Uhr)

  6. #6
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Naja wie gesagt, hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war Ansonsten danke für den Tipp, dann mach eich das mit der Wiese mal am Donnerstag.

    Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre. Wenn beides Ergebnislos bleibt, wird mans wohl aufs Alter zurückführen müssen und einfach gucken, dass er immer irgendwas da hat, was seinen Energiebedarf möglichst gut abdeckt. Aber ansich denke ich wie du auch daran, dass es eben einfach am Alter liegen könnte. Ich möchte es nur so gut wie möglich abgeklärt wissen und auch nichts falsch machen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war
    Das zählt nicht, das ist ja nicht aussagekräftig.

    Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre.
    Das bedeutet für das Tier enormen Streß, was würde Dir das bringen wenn Du weißt das Tumore in irgendwelchen Organen sind ?? Machen kann man da doch eh nichts.
    Das Tier hat also Streß für eine mögliche Diagnose der eh keine Therapie folgen kann....

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.

    Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.

    Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.

    Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon

    Und ein großes Blutbild würde ich auch machen lssen.

    Gute Besserung
    Geändert von Margit (20.08.2012 um 15:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Opa nimmt so ab
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 02:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •