Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ernährung und Wachstum???

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Ernährung und Wachstum???

    Hallo zusammen,

    meine beiden Mini´s sind jetzt 13 und 12 Wochen alt, sind fit und gesund und haben schon ordentlich an Größe zuglegt.
    Ich, als stolze Möhrchenschälerin, habe das auch in meinem Bekanntenkreis kund getan und daraufhin von einer (nicht mit mir bekannten!!) Tierärztin folgenden Rat bekommen:
    Füttern sie ihre Tiere in der Wachstumsphase lieber weniger, dann bleiben sie klein.

    Öh. Also wirklich...
    Ich kenne diese Vorgehensweise aus Zooläden, in denen gerade genug gefüttert wird damit die Tiere bei Kräften bleiben weil man meint dass sie dann länger... zierlich sind und somit jünger wirken.
    Und finde es einfach scheußlich.

    Das das absolut keine Option ist brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen.

    Aber daraus ergibt sich für mich eine weitere Frage:

    Die Größe eines Tieres hängt natürlich vom Erbgut ab, Größe der Mutter, des Vaters etc...

    Aber kann ich im Umkehrschluss meine Kaninchen so ernähren dass sie eher an Größe zulegen?

    Hauptsache gesund, so viel ist klar!
    Aber ich würde mich freuen wenn meine Mini´s groß und stark werden würden und möchte auf keinen Fall etwas versäumen was sie dafür brauchen könnten.

    Derezeit füttere ich ihnen genau das gleiche wie der großen, also: Heu, Kräuter und Blüten in rauen Mengen, zwei Mal täglich Frischfutter verschiedener Art.

    Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar!


    Oh, und bei der Gelegenheit:

    Kann mir vielleicht jemand sagen in welchem Alter Widderchen ausgewachsen sind?

    Danke!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Immer wieder erschütternd, was die Götter in weiß so von sich geben

    Ich würde Jungtieren immer soviel zum Essen geben, wie sie mögen. Sie sollten rund um die Uhr etwas zur Verfügung haben (nicht nur Heu). Zur jetzigen Jahreszeit ist natürlich frische Wiese das beste, was sie bekommen können!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Immer wieder erschütternd, was die Götter in weiß so von sich geben

    Ich würde Jungtieren immer soviel zum Essen geben, wie sie mögen. Sie sollten rund um die Uhr etwas zur Verfügung haben (nicht nur Heu). Zur jetzigen Jahreszeit ist natürlich frische Wiese das beste, was sie bekommen können!
    sehe ich genauso


    So füttern, dass sie größer werden? Glaube ich nicht, dass das funktioniert...eher in die Breite

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich denke, dass genetisch eine gewisse Variationsbreite vorgegeben ist was die Größe angeht, so dass man mit der Fütterung schon Einfluss nehmen kann auf die letztendliche Größe. Man kann aber aus einem Riesen keinen Zwerg machen.

    Mir ist eine solchce MAngelernährung auch schon empfohlen worden, damit der Hase nicht so groß wird. Das war aber vor 16 Jahren...man sollte meinen, dass solche Denkweisen mittlerweile überholt sein sollten...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Jungtiere füttere ich wie die Alttiere, ad libitum.
    Im Sommer bedeutet das Wiese und im Winter Laub, Äste, Kohl, (blättriges) Gemüse, Kräuter.....
    Die Jungtiere fressen halt echt viel im Wachstum , die Menge bestimmen sie aber schon alleine.

  6. #6
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Danke für die Antworten!

    Nun.. An frische Wiese komme ich leider nicht ran... Oder anders formuliert: die Wiese die ich ihnen anbieten könnte ist in jedem Fall schon mehr als einmal "benutzt".
    Ich pflücke schon, aber wenn ich eine sauber wirkende Ecke finde dann ergibt das kaum mehr als etwas "Leckerchen"

    Also bekommen sie an Frischfutter was die Küche so her gibt, jeden Tag mindestens vier verschiedene Sorten, möglichst jeden Tag etwas anderes..
    Fazit: Seit dem die Plüschnasen da sind ernährt sich meine Familie viel gesünder

    Hmmm.. Wenn ihr allerdings meint dass das nicht ausreicht könnte ich nach etwas außerhalb fahren zum Wiese sammeln, da sollte mehr zu holen sein.
    Kann man denn das Grün irgendwie haltbar machen, um es über mehrere Tage zu füttern?
    Eventuell Einfrieren?

  7. #7
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Du brauchst nicht jeden Tag etwas anderes zu geben. Am Besten wäre jeden Tag eine große Auswahl (10-15 Sorten), damit die Plüschis sich das nehmen können, was sie gerade brauchen. Das wissen sie nämlich ganz genau. Von der Menge ungefähr soviel, dass immer noch etwas Frisches übrigbleibt.
    Gerade im Wachstum haben sie einen erhöhten Bedarf an bestimmten Stoffen. Mit einer ausgewogenen Ernährung kann man Mangelzustände verhindern.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn ihr allerdings meint dass das nicht ausreicht könnte ich nach etwas außerhalb fahren zum Wiese sammeln, da sollte mehr zu holen sein.
    Wiese ist für Kaninchen das beste Futter, daher wäre toll wenn Du welche besorgst.Man kann sie 2-3 Tage im Kühlschrank lagern, sie verliert über die lagerung jedoch Nährstoffe.
    Ich hole dager täglich frisch.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kuri Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand sagen in welchem Alter Widderchen ausgewachsen sind?

    Danke!

    Meine Zwergwidder waren mit ca. 7 Monaten ausgewachsen, ab da nahmen sie nicht mehr stetig an Gewicht zu, sondern behielten ihr Gewicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •