das kann ich mir zu gut vorstellen...
ich denke auch, dass Kaninchen oft unterschätzt werden... meine hören auch auf ihren Namen und ein paar Befehle, erzogen hab ich sie auch nicht, kam irgendwann
Dennoch erkennt man Unterschiede, Julia ist definitiv anders als alle Kaninchen, die ich je hatte. Sie weiß genau, was sie darf oder nicht darf und merkt schon, wenn sie etwas nicht darf, dann hoppelt sie immer ganz still und leise davon und guckt niedlich, als wär nix gewesen. Ich bin auch immer wieder erstaunt, dass sie nach Jahren noch die Wege quer durch die Wohnung meiner Mutter kennt.
Generell nutzt sie ihre Chefin-Position aber sehr gern aus
Wenn sie Hunger hat, dann schickt sie immer jemanden vor, der betteln soll, damit sie essen kann oder sie stellt sich in der Küche, wenn ich gerade am Kühlschrank stehe oder koche, so lange Männchen-machend neben mich, bis ich ihr was gebe
Sie hat auch die Klopfen-Funktion umfunktioniert... so wird geklopft, wenn sie neues Heu haben will, oder das Wasser leer ist oder ihr irgendwas nicht passt (wenn z.B. irgendwo die Tür zu ist), aber auch wenn sie Aufmerksamkeit will...
Ich hätte auch nie gedacht, dass Kaninchen bei Menschen so extreme Unterschiede machen. Julia liebt z.B. meine Mutter, ich werde meist nur geduldetSelbst wenn meine Mutter nur am Telefon ist und der Lautsprecher an ist, kommt sie sofort angelaufen...
Lesezeichen