Schönes Thema.
Ich kann mich noch erinnern, dass wir bei meinen ersten Kaninchen, wenn sie im Wohnzimmer hoppeln waren, Absperrungen aus Polsterelementen, Gittern und allem möglichem gebaut haben, um einen Bereich zu schützen, in den sie nicht sollten. Und ich sehe meine Mutter noch heute vor mir, wie sie beim Versuch, wieder eine neue Absperrung zu bauen (denn es gelang den Mäusen ja immer, irgendwie doch in den anderen Bereich zu gelangen) immer vor sich hin murmelte "Wer ist intelligenter, Mensch oder Kaninchen?"
Bei meinen 4 ist es auch so, dass jede/r seinen Namen kennt und darauf reagiert (oder auch nicht) und dass man vor allem über das Futter viel steuern kann. Ich halte von solchen Konditionierungstricks eigentlich nicht so viel, aber wenn die rabbits bei meinen Eltern Urlaub machen, bringt mein Vater zumindest Löwi und Luani bei, sich auf ihr kleines Sofa zu setzen, um dann ein Leckerchen zu bekommen. Sobald sie ihn morgens sehen, sitzen sie wie zwei Einsen auf dem Sofa und warten
. Auch Anton macht das manchmal mit, nur Nemo schaut sich das Ganze gelangweilt an und lässt sich ihr Leckerchen, vor dem Schnäuzchen servieren
.
Lesezeichen