In welcher Narkoseart wird das MRT + CT gemacht gehts ohne Narkose ?
In welcher Narkoseart wird das MRT + CT gemacht gehts ohne Narkose ?
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.
Oh ich les das ja erst jetzt, armer moppel ich drücke gaaaaanz fest die Daumen für Elias. Da ich mich mit narkosen bei Nins noch garnicht auskenne kann ich nur die Daumen drücken das alles so läuft wie ihr euch das vorstellt![]()
Das ist ja super, dass das nun klappt!
Also wenn es nur ne Sedierung ist, wäre das doch gut. Muckel hatte mit der Inhalationsnarkose ganz oft lebensbedrohliche Zwischenfälle und wir machen für die Zahnsanierung jetzt immer eine Sedierung mit Domitor. Die Korrektur dauert immer eine Stunde und ein paar Minuten. Es ist noch nie was passiert und er ist sehr empfindlich.
Das wird dein Kleiner bestimmt schaffen!
Sicherlich seid ihr danach schlauer und man weiß dann auch, mit was man es zu tun hat.
Ich habe eben nochmal ausführlich mit Dr. L. telefoniert.
Elias`Ohrenentzündung ist chronisch. Sie besteht schon seit über einem Jahr. Damals wurde er aber wegen seinem Gebiss geröngt, die verschattete Bulla war ein Zufallsbefund.
Elias übernahm ich über Umwege letztes Jahr im März. Er stammte aus einem Notfall. Er war wohl schon latenter Schnupfer, hatte aber erst im September hier seinen ersten Anfall. Leider wusste ich vorher nicht, dass er Schnupfer ist, sonst hätte ich mein Augenmerk eher auf die Ohren / Nase etc. gerichtet
Na ja, es ist chronisch, er hat das schon zu lange. Chlormaphenicol / Marbocyl, welche er zwischenzeitlich bekam, haben an dieser Entzündung nichts geändert. Der Schnupfen ging weg, die Lunge wurde wieder frei. Mehr aber auch nicht.
Lange Rede - kurzer Sinn: Man kann röntgen, CT und MRT machen, so viele man will. Und doch wird man nur zu diesem Endergebnis kommen: An der Entzündung kann man nichts machen. Erstens, weil sie zu lange schon besteht und zweitens, weil man nicht da dran kommt.
Ich habe also den MRT-Termin abgesagt.![]()
Dr. L. sagt, an diese Bulla kämme nichts dran. Er sagt, bei chronischer Entzündung könnte man nichts machen. Bei einer frischen Entzündung ja...
Also weiterhin Metacam bei Bedarf. Das wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Edit: Ich werde mal bunny-inn fragen, ob sie eine Idee hat, ob man homöopathisch unterstützen kann.
Geändert von Margit (17.08.2012 um 10:56 Uhr)
ganz ehrlich bei den Temperaturen, würde ich auch kein Tier in Narkose legen, wenn es nicht lebensnotwendig ist bzw wenn man es nicht aufschieben kann
Habt ihr schonmal Floxal Augentropfen probiert?
Unser verstorbener Widder hatte auch ne chronische Ohrenentzündung, Surolan..... hat alles nix gebracht, aber die Tropfen linderten es wirklich gut.
Bei ner Augenentzündung haben wir es auch schonmal gegeben und zusätzlich verschwand der Schnupfen. Ich dachte, dass es Einbildung sei, aber bei dem Häschen von ner Freundin war das gerade auch so. Ihre TÄ erklärte, dass es den Tränennasenkanal säubert und dort wirkt, der Schnupfen wird weniger.
Vielleicht wärs ein Versuch wert?!
Ich kann dir Dexa-Polystectran Tropfen empfehlen. Die haben bei Elvis, als sein Gehörgang total gereizt und schmerzhaft war, Wunder bewirkt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen