Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Wir haben wieder ein kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Fähige TÄ können eine Gebährmutterveränderung u.U. auch ertasten.

    Wenn das Mädel schon 15 ist, werden doch andere Dinge in ihrem Leben bald wichtiger sein. Und wer soll sich um das Tier kümmern, wenn sie nicht selbst die Verantwortung übernimmt? Sie kann ja nicht erwarten, dass ihr Erwachsenen das automatisch übernehmt, wenn die Oma es nicht mehr macht.
    Wenn ihr das Tier so wichtig ist, solltest Du sie doch über eine tiergerechte Haltung aufklären können. Dann sollte es auch kein Problem sein, dass sie ein Teil ihres Zimmer abtritt, oder?

    Wie groß ist denn das Gehege der Schweinchen draußen? Wäre es vielleicht eine Option, zwei Kaninchen dazu zu setzen, sollten sich die Arten verstehen?

  2. #2
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    *sfz* Solceh Fälle gibts doch zu Hauf. Tier ist eig. egal, aber weggeben, nein danke. Man könnte es ja nichmal brauchen. Ich drück die Daumen, dass Du das Mädel überzeugt bekommst. Die Vermittlugnschancen stehen garantiert super. Zum Ultraschall, oder besser direkt Kastration (Gebärmutter und Eierstöcke raus) würde ich in dem Fall auch raten. Und lasst das Geschlecht auch überprüfen.

    Danke, dass Du Dich für die süße so einsetzt!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich wünsche mir einfach nur, dass das Mädel sagt, ich gebe mein Kaninchen weg.
    Klingt zwar hart, aber so hat die Kleine noch ein Chance, auf einen schönen Lebensabend mit Partner.

    Ganz toll, wie Du Dich für das Muckelchen einsetzt. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Fähige TÄ können eine Gebährmutterveränderung u.U. auch ertasten.

    Wenn das Mädel schon 15 ist, werden doch andere Dinge in ihrem Leben bald wichtiger sein. Und wer soll sich um das Tier kümmern, wenn sie nicht selbst die Verantwortung übernimmt? Sie kann ja nicht erwarten, dass ihr Erwachsenen das automatisch übernehmt, wenn die Oma es nicht mehr macht.
    Wenn ihr das Tier so wichtig ist, solltest Du sie doch über eine tiergerechte Haltung aufklären können. Dann sollte es auch kein Problem sein, dass sie ein Teil ihres Zimmer abtritt, oder?

    Wie groß ist denn das Gehege der Schweinchen draußen? Wäre es vielleicht eine Option, zwei Kaninchen dazu zu setzen, sollten sich die Arten verstehen?
    auf tastbefunde würde ich mich nicht verlassen, ganz ehrlich, es gibt ja selbst veränderungen die man trotz ultraschall und röntgen nicht sieht. leider

    die frage ist auch selbst wenn man ein partnertier dazusetzt 120x 120 ist für zwei kaninchen viel zu klein. gäbe es draußen noch die möglichkeit sie da bei mehr platz zu halten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Samellto
    Gast

    Standard

    also ich war beim ta, es ist ein weibchen.
    was mich wundert zähne o.k. trotz nie heu.

    Köttel soll ich nich weiter sammeln, bis morgen udn dann abgeben.
    Also das mädel hat einen steinharten bauch.
    Die gebährmutter ist verändert laut ultraschall und zwar ist ein tumor zu sehen ungefäir Wallnus groß und einen an einem eierstock.
    Jedoch hat meine ta gesagt sie kastriert das mädel nicht, sie meint solange die verdauung nicht ganz in ordnung ist macht sie erstmal nicht.
    Und sie hat ein leichtes herzgeräusch, laut TA schließt die klappe nicht richtig, sie bekommt enacard. Sie meint das Tier in Narkose legen und so eine riesne OP, also gebährmutter und eierstöcke raus, meinte sie sollte man sich echt überlegen, da ist die gefahr zu groß das sie das nicht packt.
    Das tier hat wenig muskulatur, durch den bewegungsmangel und verweigert bisher aus der Käfigschale zu hüpfen, ich warte eerstmal die kotprobe ab und in 8 wochen nochmal herzultraschall ob die medis so anschlagen.
    Vorher mache ich nichts.
    Aber ich muss sagen, das mädel hatte keien gute kindheit, hat das tier mit 7 oder 8 bekommen und nach der langen zeit zu sagen so tier kommt weg ist schon heftig.

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Es tut mir leid, dass der TA Befund so schlecht war.

    Sicher ist es richtig, dass Tier vor der Kastra noch zu stabilisieren.

    Aber die OP muss dann sein, denn sonst wird es der Häsin schnell schlechter gehen. Kaninchen verstecken Schmerzen und man merkt es ihnen nicht an. Und das sie leidet will doch auch deine Stieftochter nicht, oder?

    Es bilden sich auch in der Folge eines Gebärmuttertumors in der Regel irgendwann Lungentumore.

    Ich drücke die Daumen, dass sich eine gute Lösung für das Tier findet.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Ich kann sehr gut verstehen, dass die Gesamtsituation für Euch alle im Moment nicht einfach ist, zumal Ihr ja gar keine Kaninchen mehr haben wolltet.

    Bei der Vorgeschichte wundert mich auch nicht, dass Lady so aggressiv reagiert hat. Sie braucht vermutlich auch einfach mehr Zeit und vielleicht passte der ältere devote Rammler auch nicht zu ihr.

    Wäre es evtl. noch eine Option, die VG mit einem "Leihkaninchen" an einem ganz anderen, völlig neutralen Ort zu starten? Und vielleicht auch erst dann, wenn Lady etwas zur Ruhe gekommen ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll sie nicht kastriert werden, da das OP-Risiko aufgrund der Herzprobleme zu groß ist, oder? Ansonsten könnte man die Kastration abwarten.

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Samellto Beitrag anzeigen
    also ich war beim ta, es ist ein weibchen.
    was mich wundert zähne o.k. trotz nie heu.

    Köttel soll ich nich weiter sammeln, bis morgen udn dann abgeben.
    Also das mädel hat einen steinharten bauch.
    Die gebährmutter ist verändert laut ultraschall und zwar ist ein tumor zu sehen ungefäir Wallnus groß und einen an einem eierstock.
    Jedoch hat meine ta gesagt sie kastriert das mädel nicht, sie meint solange die verdauung nicht ganz in ordnung ist macht sie erstmal nicht.
    Und sie hat ein leichtes herzgeräusch, laut TA schließt die klappe nicht richtig, sie bekommt enacard. Sie meint das Tier in Narkose legen und so eine riesne OP, also gebährmutter und eierstöcke raus, meinte sie sollte man sich echt überlegen, da ist die gefahr zu groß das sie das nicht packt.
    Das tier hat wenig muskulatur, durch den bewegungsmangel und verweigert bisher aus der Käfigschale zu hüpfen, ich warte eerstmal die kotprobe ab und in 8 wochen nochmal herzultraschall ob die medis so anschlagen.
    Vorher mache ich nichts.
    Aber ich muss sagen, das mädel hatte keien gute kindheit, hat das tier mit 7 oder 8 bekommen und nach der langen zeit zu sagen so tier kommt weg ist schon heftig.
    Das tut mir sehr leid
    Was du noch machen kannst.... achte drauf, das sie in der Zeit kein Gebärmutter Vorfall bekommt und aus der Scheide blutet, dann muss sie sofort aufgemacht werden. Oft ist es so, wenn der Tumore wächst sind die Tiere sehr ruhig in sich gekehrt. Dann gibt es wieder phasen das sie aufgeweckter sind, dann ist erst mal still stand. Ich habe letztes Jahr mit einer Bekannten eine 7 Jährige Kastrieren lassen. Sie kam aus schlechter Haltung. Kaum war sie in Sicherheit kamen Lungengeräusche, mit Antibiotoka ging es schnell weg 2 Wochen später dann der GB Vorfall.Sie blutete aus der Scheide bei einer Not Krastration wurde auch ein dicker Tumor gefunden.
    Lg Nadine

  9. #9
    Samellto
    Gast

    Standard

    guten morgen,

    so madam ist seit gestern abend bei ihrer mutter und kommt sonntag erst wieder so konnte ich mal bilder machen.
    Ich wieß die restlichen brötchen nehme ich noch raus, aber sie geht garnicht mehr ran und auch das plastikspielzeug muss noch raus, wollte nur warten bis sie weg ist, muss eh mal wieder sauber machen.

    Also gehege hat nun die maße 1,20 x 1,10 cm, größer geht nicht, wir habe schon hin und her überlegt. Kotprobe ist gestern zum TA. Montag bekommen wir antwort.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •