Das hört sich doch schon mal prima an!
Ich drück euch die Daumen, dass es weiter bergauf geht, für euch euch und den süßen Emil!![]()
Es ist wirklich toll, wie er zusehends wieder agiler wird. Gestern Abend hat er gefuttert, als ob er heut nichts mehr bekäme
und heute Morgen hoppelte er von einem Zimmer zum anderen....... hoffentlich wird bald die Terrassentür geöffnet
Auch Samira profitiert von seiner Besserung: Es wird wieder ordentlich gekuschelt
und gegenseitig geputzt.
Ich bin ganz stolz auch meinen Kämpfer
LG Angelika
Na, wie gehts Euch mittlerweile? Hat Emil sich stabilisiert?![]()
Es ist lieb von dir, dass du dich immer wieder nach Emil erkundigstJa, er hat sich wieder ganz toll erholt; wir können es kaum fassen!
Er futtert wie verrückt, ist lebhaft und rennt mir permanent wg. Leckerlies nach. Da ich die oberen SZ erstmal nicht ziehen lasse, müssen sie in kurzen Abständen geschliffen werden, aber das steckt er immer bestens weg; zuhause wird gleich wieder gefuttert
Den abgebrochenen SZ will unser TA auch erst einmal beobachten. Wir tasten auch regelmäßig das Kinn wg. Eiterbeulen ab.
Einziger Wermutstropfen: Unser Krötchen hat sich Mitbewohner (Raubmilben) angelachtsodass er jetzt Mitbehandelt werden muss
GsD hält es sich aber mit nur einer wöchentlichen Injektion in Grenzen
Ich tippe mal, dass sie sich die ollen Viecher mit den Apfelzweigen (Samira ist verrückt danach) eingeholt
hat
LG Angelika![]()
Das ist ja richtig superSchön, dass Emil sooooo tapfer ist und sich von dir hat gesund pflegen lassen
Hoffentlich hast du jetzt aber möglichst lange Ruhe vom Kaninchenlazarett
![]()
Schön, dass es ihm gut geht!
Ansonsten natürlich: Hinfortmit den Raubmilben!
![]()
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
Weichet wech von Emil, ihr Ungetiere
Ich freu mich, dass es ihm ansonsten wieder gut geht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen