Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zahnspitzen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Zahnspitzen?

    Cooper, mein Notfellchen, ist 3 Jahre alt. Er wurde kürzlich kastriert und dabei wurden ihm hinten Zahnspitzen abgeschliffen. Seitdem frisst er besser, als in den ersten Tagen bei mir, was aber auch mit der Eingewöhnung zu tun haben kann.
    Der TA meint, anhand der Zähne würde er ihn älter als 3 schätzen.
    Auf meine Frage, ob man ihm die Zähne regelmäßig kontrollieren muß, meinte er, das wäre nicht nötig.
    Aber ich kann das nicht so recht glauben... deshalb hätte ich gerne Meinungen von Zahni-Leuten.
    LG, Iris

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Naja als Außenstehender ist das schlecht zu beurteilen

    Wie lange ist die OP jetzt her?

    Ich würde sein Fressverhalten beobachten und vielleicht nach 4 Wochen nochmal zur Kontrolle gehen? Schaden kann es ja nicht.

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Iris ich würde, wenn er weiter gut isst in 3-4 Wochen einmal kontrollieren lassen.Dann werdet ihr sehen ob sich die Zähne abgemalen hat beim kauen oder wieder Zahnspitzen entstanden sind. Oft erkennt man das auch wenn sie viel leer kauen.
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn einmal Zahnspitzen festgestellt wurden finde ich es unbedingt empfehlenswert, das kurzfristig zu kontrollieren. Sonst hätte man ja auch die Zahnspitzen nicht wegmachen müssen...

    Bei Second-Hand-Kaninchen weiß man ja nicht woher es kommt. Ob das angeboren ist oder altersbedingt oder fütterungsbedingt... Kann ja sein, dass es sich mit normaler Fütterung einrenkt, aber das gehört ja auch kontrolliert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wenn einmal Zahnspitzen festgestellt wurden finde ich es unbedingt empfehlenswert, das kurzfristig zu kontrollieren. Sonst hätte man ja auch die Zahnspitzen nicht wegmachen müssen...

    Bei Second-Hand-Kaninchen weiß man ja nicht woher es kommt. Ob das angeboren ist oder altersbedingt oder fütterungsbedingt... Kann ja sein, dass es sich mit normaler Fütterung einrenkt, aber das gehört ja auch kontrolliert.
    Sehe ich genauso.

    Wir haben das gleiche Problem und werden in ca 2 Wochen nochmal eine Kontrolle in Narkose machen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Die Kastra war vor 2 Wochen. Ich stelle ihn in 2 Wochen noch einem anderen TA vor und schaue, was der zu den Zähnen meint. Er ist eigentlich vermittelt und soll nach der Kastrafrist umziehen. Aber wenn er regelmäßige Zahnkontrolle braucht, dann bleibt er halt wohl bei mir... kranke Tiere vermittle ich nicht.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Ich würde es auch nochmal kontrollieren lassen.
    Fast alle Pflegies die hier eingezogen sind hatten Spitzen und
    bei fast allen musste dank der Ernährungsumstellung nicht mehr
    behandelt werden.



    P.S. Ich finde nicht das ein Kaninchen was regelmäßig zur Kontrolle muss
    nicht vermittelbar ist.



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Die Kastra war vor 2 Wochen. Ich stelle ihn in 2 Wochen noch einem anderen TA vor und schaue, was der zu den Zähnen meint. Er ist eigentlich vermittelt und soll nach der Kastrafrist umziehen. Aber wenn er regelmäßige Zahnkontrolle braucht, dann bleibt er halt wohl bei mir... kranke Tiere vermittle ich nicht.
    Zahnspitzen kann man nicht als krank bezeichnen.

    Sollte das Tier ein Zahnnin bleiben muss man nur den richtigen Intervall herausfinden zum kürzen.

    Ein verantwortungsvoller Kaninchenhalter hat da keine Probleme damit.

    Meine Julia musste immer alle vier Wochen zum kürzen, mittlerweile sind wir bei 3 Monaten.

    Wichtig ist wirklich, immer kontrollieren lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Die Kastra war vor 2 Wochen. Ich stelle ihn in 2 Wochen noch einem anderen TA vor und schaue, was der zu den Zähnen meint. Er ist eigentlich vermittelt und soll nach der Kastrafrist umziehen. Aber wenn er regelmäßige Zahnkontrolle braucht, dann bleibt er halt wohl bei mir... kranke Tiere vermittle ich nicht.
    Zahnspitzen haben sich bei meinen Kaninchen bisher erst einmal als größeres Problem rausgestellt. Da waren sie dann aber auch Symptom für ein insgesamt marodes Gebiss. Bei den anderen waren es Alterserscheinungen. Bei Miró werden schlimmere Zahnprobleme kommen, bei den anderen nicht, da waren die Spitzen zum Teil auch nur ein einmaliges Problem. Ich würde da nicht vorschnell urteilen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich werde es wohl von den neuen Besitzern abhängig machen...
    nur sind sie im Urlaub und ich kann sie momentan nicht erreichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •