Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 77 von 77

Thema: wie füttert ihr euer frischfutter

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich mache aus etwa der Hälfte Futter einen Haupthaufen und verteile die übrige Hälfte an verschiedene Stellen im Gehege. Ich musste das Futter zusammen suchen und das müssen meine Kaninchen auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #62
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Meinen Kaninchen werfe ich die Wiesesernährung auf den Teppich. Im Winter die Gemüse-Blätter-Kräuternahrung kommt in eine Schüssel. Das Zeugs bleibt da aber nicht länger als 5 Minuten drin und wird mit den Pfoten rausgescharrt

    Heu gibts aus der Unterschale, da sie jegliche Raufen, Türme etc. nicht akzeptieren...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Heu gibts bei uns in der Raufe die vor dem Klo steht, haben meine beiden allerdings auch noch nicht all zu lange...
    aber das wird sehr gut angenommen, sie liegen auch sehr gerne oben auf der Raufe drauf.

    Lg

  4. #64
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Wiese und FriFu lege ich auch auf Baumwollteppiche aber meistens verteilen die teufelchen es überall hin..
    Mein Mädchen (Schweinchen) pieselt auch manchmal übers Futter oder die Jungs aber das stört anscheinend nicht besonders

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Trofu... Bzw. Getrocknetes zeugs wie blueten blaetter und alles beommen meine in einem napf... Allerdings bleibt es da ncht lange drinn... DA idegix gerne mal den ganzen napf um graebt...

    Lg

  6. #66
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Für wieviel Nasen ist der Berg?


    LG
    Ralf
    Für 2 Kaninchen. Diese Menge reicht für 24 Stunden, zusätzlich fressen sie tagsüber noch ein bisschen im Garten. 1-2x tgl. (je nach Aussentemperatur) entferne ich die Reste und dann gibt`s frischen Nachschub.
    So ähnlich sieht unser Berg hier auch für 2 Nasen aus. Und der ist -ja nach Tagesform- morgens komplett verzehrt. Bei TEssa kann man eigentlich immer davon ausgehen,dass der Berg morgens weg ist.
    Da ich diesen Berg x3 für 3 Truppen brauche, bin ich als "Einzelpflücker" immer ne knappe Stunde unterwegs. Aber wat macht man nciht alles für die Rabauken.


    LG
    Ralf
    ne Stunde?!

    also ich pfücke und verfüttere täglich ne Pop-up-Tonne voll Wiese und brauche zum Pflücken, wenn die Wiese nicht grade ultrakurz ist, weil kürzlich gemäht, so wie momentan , 10-max 15 min zum pflücken

    stellst Du Dich jedem Pflänzchen einzeln und mit Namen vor und machst ne Charakterstudie, bevor Du das eintütest?!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #67
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich gehe täglich 15 Minuten sammeln und pack dabei einen Müllsack voll (locker gepackt, nicht gestopft). Der wird dann sofort im Gehege ausgeleert. Da schmeiß ich einfach alles auf den Boden und verteil es ein wenig lockerer, damit nicht alles auf einem knubbeligen Haufen liegt.
    Reste vom Vortag kehre ich vorher zusammen.

    Feddich.

    Keine Näpfe, kein liebevolles Anrichten, kein sortieren. Interessiert die Tiere doch eh nicht, die fressen vom Boden und gut.
    Geändert von Rabea G. (12.08.2012 um 16:38 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #68
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Für wieviel Nasen ist der Berg?


    LG
    Ralf
    Für 2 Kaninchen. Diese Menge reicht für 24 Stunden, zusätzlich fressen sie tagsüber noch ein bisschen im Garten. 1-2x tgl. (je nach Aussentemperatur) entferne ich die Reste und dann gibt`s frischen Nachschub.
    So ähnlich sieht unser Berg hier auch für 2 Nasen aus. Und der ist -ja nach Tagesform- morgens komplett verzehrt. Bei TEssa kann man eigentlich immer davon ausgehen,dass der Berg morgens weg ist.
    Da ich diesen Berg x3 für 3 Truppen brauche, bin ich als "Einzelpflücker" immer ne knappe Stunde unterwegs. Aber wat macht man nciht alles für die Rabauken.


    LG
    Ralf
    ne Stunde?!

    also ich pfücke und verfüttere täglich ne Pop-up-Tonne voll Wiese und brauche zum Pflücken, wenn die Wiese nicht grade ultrakurz ist, weil kürzlich gemäht, so wie momentan , 10-max 15 min zum pflücken

    stellst Du Dich jedem Pflänzchen einzeln und mit Namen vor und machst ne Charakterstudie, bevor Du das eintütest?!
    Kommt vielleicht auf die Wiese an Ich bin auch immer lange unterwegs, weil ich keine ultimative Wiese habe, auf der ich alles bekomme

    Zudem muss ich erstma 2km mit Rad fahren, bis ich meine erste Etappe erreiche Dann geht es meist zufuß weiter.

  9. #69
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich brauche etwas 20 minuten für ne einkaufstüte voll, aber ich guck mir meine pflänzchen auch genau an und grüße sie nett bevor ich sie enthaupte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard



    bei mir kommts drauf an ob ich Lust zum Plücken hab oder nicht. Wenn ja, dann geh ich eine große Runde ca. 1 Std. wenn ich überhaupt keine Lust hab, geh ich hinters Haus (naja fast) und bin in einer viertel Stunde fertig

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich gehe auch meisten eine Stunde...
    Hier kommt es immer noch etwars drauf an, wie das wetter denn so ist.
    Und all so sachen...

  12. #72
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Meinen Kaninchen werfe ich die Wiesesernährung auf den Teppich. Im Winter die Gemüse-Blätter-Kräuternahrung kommt in eine Schüssel. Das Zeugs bleibt da aber nicht länger als 5 Minuten drin und wird mit den Pfoten rausgescharrt

    Heu gibts aus der Unterschale, da sie jegliche Raufen, Türme etc. nicht akzeptieren...
    hab ich bis samstag auch so gemacht ...

    dann entdeckte ich stockflecken aufm teppich
    der holzboden darunter doppel

    baumarkt gefahren, fleckerlteppiche gekauft, zimmer neu ausgelegt ...serviertablett als künftige unterlage gekauft > 55 euro ärmer

    aber schick sind sie die neuen teppiche
    Angehängte Grafiken

  13. #73
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    deswegen ist hier das gehege mit pvc ausgelegt, da gibts die wiese dann einfach so drauf geworfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #74
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    mein krüppelchen können auf pvc leider nicht laufen

  15. #75
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    mein krüppelchen können auf pvc leider nicht laufen
    achso das wusste ich nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #76
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    macht doch nix ...primelchen hat nur 3 beine (hinterbeimamputiert) chico hat ein verkrüppeltes hinterbeinchen . aber sie sind gut dabei

  17. #77
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    macht doch nix ...primelchen hat nur 3 beine (hinterbeimamputiert) chico hat ein verkrüppeltes hinterbeinchen . aber sie sind gut dabei
    das ist die hauptsache
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •