Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Woher weis ich, ob Amy sich nur noch quält?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht ganz.
    Mir geht es einfach nur darum, woran ich sehe, dass sie sich nur quält, da sie mir ja nicht sagen kann, wie es wirklich bei ihr aussieht! Praktisch eine generelle Frage.

    Ich meine, klar werden wir das mit dem Auge versuchen, wenn es damit die Chance gibt, dass das das Leben besser für sie wird! Steht ja außer Frage!

    Woran merkt man generell, dass man ein Kaninchen besser erlösen sollte? Wenn es nur noch apathisch ist und nicht mehr frisst?

  2. #22
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ja, du wirst es merken... die Augen werden ihren Glanz verlieren...

    Aber das Auge ist eine Folge von E.c.

    Ihr habt die Behandlung vorzeitig abgebrochen.

    Bitte setze sie doch fort...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dann verstehe ich die Frage.
    Ich würde sagen, da gibt es viele Erkennungszeichen, je nach Krankengeschichte und Schmerzzustand: Rückzug, Apathie, Gesamteindruck von Müdigkeit, Fressunlust, nicht ansprechbar, Schreie, Zittern, Krämpfe, Lähmungsanfälle, Röcheln usw. Im Prinzip, mal wieder, wie beim Menschen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Nunja, ich habe ein chronisch krankes Nin. Wenn ich unsere DEfizite aufzähle, dann ist die Seite voll und man würde sich fragen, warum erlöst sie ihn nicht.

    Wenn ich einfach nur das Nin zeigen würde, dann würden die meißten sagen, der ist doch gesund, die Krankheitsgeschichte glaube ich nicht.

    Hat Dein Nin Lebenswillen? Nimmt es am Alltag teil? Frisst es selbständig, köttelt und pinkelt es gut? Oder Zieht es sich in eine Ecke zurück und verhält sich total anders als sonst? Auch der TA kann einschätzen wie schlimm es steht. Ob etwas einfach aussichtslos ist.

    Geh´doch zu einem anderen TA und hole Dir eine weitere Meinung ein.

    Es gibt keine klare Antwort auf Deine Frage! Du musst Dein Tier genau anschauen und spüren, ob es kämpft oder es ihm zu viel wird?! Deine Entscheidung wird immer die Richtige sein!

  5. #25
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin strikt dagegen, über den Tod dieses Kaninchens zu sprechen, wenn es die nötige Behandlung nicht erhält.

    Ich bin raus hier!

  6. #26
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    eine freundin von mir hat sich wegen eines stark erhöhten augendrucks auch zu einer OP entschlossen, da gab es auch mehrere meinungen. und siehe da, das tier wird immer munterer, es muss sehr große schmerzen gehabt haben.
    mein vorschlag: besprech es mit deinem TA und hole dir von frau e. noch eine zweitmeinung ein.
    Schließe mich stjarna an. Eine zweite Meinung wäre mir persönlich wichtig, wenn es um große Entscheidungen geht. Eine allgemeingültige Faustregel "pro u. contra Erlösung" wird es wohl nicht geben.

  7. #27
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hatte mal die gleiche Situation. Bei Shanti hat sich das EC auch nur an einem Auge gezeigt. Es gab immer wieder leichte Entzündungen und ab und zu mal leichte Verschlechterungen, in der die "Ausbeulung" mehr wurde.

    Irgendwann haben wir uns dann zur OP entschieden. Shanti hat am gleichen Tag wieder gefressen als wäre nichts gewesen. Sie hat die ersten Tage Novalgin und Metacam bekommen, hinterher nur noch Metacam. Die Heilung lief völlig problemlos Und siehe da, nach der Entfernung des Auges habe ich sie auch endlich wieder auf 2 kg bekommen, nachdem wir vorher über Monate bei 1,5 Kilo rumgekrebst sind

    @Margit: wir haben die EC-Behandlung damals auch nicht komplett durchgezogen. Die Erkrankung wurde erst relativ spät als EC erkannt und das degenerierte, ausgetretene Linseneiweiß wird in aller Regel auch nicht resorbiert. Blut- und Nierenwerte waren ok. Daher haben wir ihr den Stress erspart und nur bei Bedarf symptomatisch behandelt.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Man sieht seinem Tier in der Regel an wann es leidet und es Zeit ist es gehen zu lassen.
    Aber ich finde das ist hier jetzt gar nicht das Thema,
    ich schließe mich Margit an, das vll. erstmal das volle E.C. Programm gefahren werden sollte, bevor man darüber weiter nachdenkt.
    Vllt. ergibt sich dann das Problem mit den ständigen Entzündungen von selber und wenn nicht hat die Augen OP wenigstens weniger Risiken bezüglich eines erneuten E.C Ausbruchs.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich bin strikt dagegen, über den Tod dieses Kaninchens zu sprechen, wenn es die nötige Behandlung nicht erhält.
    Hier geht es doch gar nicht darum, ob ich beim nächsten TA-Besuch Amy einschläfern lasse! Davon war NIE die Rede! Ich werde nächste Woche hinfahren und einen Termin für die Augen OP machen, wir werden natürlich alles versuchen für Amy!

    Mir ging es generell um das Thema! Egal, ob bei einem anderen Nini, ob in 2 oder in 5 oder in 10 Jahren. Amy ist unser 1. Kaninchen und wir haben bisher ein Böckchen durch eine Op verloren, weil er die Narkose nicht überstanden hat. Wir hatten einfach zum Glück! noch nie die Situation, dass wir "erkennen" mussten, ob sich das Nini quält, wollte einfach nur Erfahrungen von anderen, die das leider vlt. schon durchmachen mussten, wissen!

    Außerdem hat Amy noch Lebenswillen, daher achte ich da auch nicht auf die Kosten! Würde NIE ein Tier einschläfern lassen, solange sie noch Lebenswillen und keine Schmerzen hat, egal, was man entfernen lassen müsste!

    War übrigens schon vor einiger Zeit bei einer anderen TAin und die hat genau dasselbe gesagt "wenn es nicht besser wird, sollte man das Auge entfernen lassen". Habe also in dem Sinne schon eine 2. TA-Meinung.

    Werde alles weitere dann nächste Woche mit unserem TA besprechen!

    Schließlich liegt uns die kleine Maus SEHR am Herzen!

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    @Margit: wir haben die EC-Behandlung damals auch nicht komplett durchgezogen. ... Blut- und Nierenwerte waren ok. Daher haben wir ihr den Stress erspart und nur bei Bedarf symptomatisch behandelt.
    Genauso ist das bei Amy! Blut- und Nierenwerte waren in Ordnung und soweit geht es ihr, bis auf das Auge, ja auch gut, daher war der Abbruch von Panacur ok. Werde unsere TAin aber nächste Woche deshalb nochmal fragen.

    Vielen Dank erstmal für Eure Beiträge, hat mir sehr geholfen!
    Geändert von HoneyDi (10.08.2012 um 20:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Pärchen streitet sich nur noch
    Von Mel_1902 im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •