Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Projekt Außengehege - endlich fertig!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shirley
    Gast

    Standard

    So Gartenhäuser sind bei uns schweine teuer wollte auch erst so ein Haus kaufen und dann noch was dran bauen aber da wäre ich nie im leben unter 1000 Euro geblieben wir haben ein schuben im Garten und da geht ein Dach weiter und eine Steinmauer als Wand, da haben wir dann weiter gebaut. Im Schuben ist jetzt das Stroh usw, mein Gehege ist jetzt zur hälfte überdacht und die andere ist frei aber halt alles drum herrum sicher. Habe zwei normale Ninchen Ställe rein gestellt als schutz. Meine Ninchen finden es super da es da immer schön kühl ist und Wind geschützt ist

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Nun ja, wir mussten uns finanziell auch ganz schön lang machen. Aber jeder so wie er kann. Deine Nuckels haben bestimtm auch ein tolles Zuhause. Aber da wir eh ein Gartenhaus bauen wollten, bot sich das an.

    So ein Belmont2 kostet natürlich ein paar Lappen. Wobei wir beileibe net so viel ausgegeben haben wie bei dem Preis hier.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    So ein riesen Garten und erst jetzt ein Außengehege?? Nee nee lieber Ralf

    Die Lösung mit den Rasenkantsteinen kenne ich übrigens

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Jetzt möchte ich euch doch auch mal updaten, wie es momentan bei uns aussieht. Zusätzlich zum Hochzeitsstress (nächste Woche!! ) ist unser Garten seit 4 Wochen eine Vollbaustelle.

    So sah die Stelle vor 4 Wochen aus, wo das neue Gehege mit Gartenhaus hin soll.


    Das ist das alte Gehege, dh. der Schuppen, bereits vom Dach befreit (und natürlich ohne Ninis ).



    Im Hintergrund sieht man, wo das Neubaugebiet hin kommt.




    So sah es dann abgerissen aus...


    Anschließend hat man uns zwecks Erneuerung der Mauer zur Grundstücksbegrenzung einen Burggraben in den Garten gezaubert...




    Und heute hab ich wieder Baggerfahrer im Garten, die den kompletten Rasen... äh... Wildwuchs... abtragen und erneuern...


    Tja... so sieht's aus im Moment.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Oh man Mona! Das sieht ja gruselig bzw wild aus
    Vielleicht hast du es hier schon geschrieben (dann habe ich es überlesen)- aber warum musste das alte Gehege denn weg?

    Ich stelle es mir von der Geräuschen recht nervig vor unmittelbar neben so einem entstehenden Neubaugebiet zu wohnen. Könnte dir aber gute Ohropax empfehlen!

    Bin gespannt wie das neue Gehege dann aussieht

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das Haus ist von 1952. Damals wurde auch dieser Schuppen, wo die Hasis gewohnt haben, gebaut, sowie diverse andere Geräteschuppen usw. Dort, wo das Neubaugebiet entsteht, war bis vor ca. 10 Jahre eine Schule mit Schulhof. Jetzt, wo das Neubaugebiet dort erschlossen wird, hat man bei der Vermessung festgestellt, dass die Schuppen und der Zaun 12 cm über der Grenze stehen... Also musste alles weg. Und da die Stadt durch den Bauherrn unter Zeitdruck ist (im Okt. soll das erste Haus gebaut werden) mussten wir quasi sofort abreißen - aber das hat die Stadt auf ihre Kosten gemacht, da wir eingewilligt haben, es sofort zu machen.
    Bisher hat mich das Neubaugebiet mit seinen Geräuschen noch nicht gestört. Ich steh um 5:30 Uhr auf und komme erst um ca. 16-17 Uhr nach Hause, da krieg ich nix von mit. Schauen wir mal, wenn ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe - heute ging's um 7 Uhr los mit dem Lärm...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Pünktlich um 7 ging's heute wieder im Neubaugebiet los...
    Und gleich kommt mein Vati vorbei und dann geht's endlich los: der Untergrund wird für das Blockhaus vorbereitet.
    Wenn alles klappt, wie wir uns das vorstellen und das Wetter halbwegs mitspielt, können Nino und Fuzzel hoffentlich noch am WE wieder zu uns ziehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    uuuuuund, wie sieht es hier aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •