Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Projekt Außengehege - endlich fertig!

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard Projekt Außengehege - endlich fertig!

    Wie einige mitbekommen haben, muss ich ja mein momentanes Außengehege abreißen (hätte ich früher oder später eh gemacht, bloß eigentlich nicht diesen Sommer, naja - jetzt ist es also früher soweit ).
    Vom 12.-18. Juli hab ich, wenn jetzt nix mehr schief geht, Urlaub und dann geht's endlich los.
    Wie's das Schicksal will, wurde eben heute diese Anzeige eingestellt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...tufen/68826535 Perfekter geht's nicht mehr, etwa 12 qm, bei mir in der Stadt, abholbar bei Start meines Urlaubs. Und für ganz umsonst. Hab sie mir direkt reservieren lassen.
    Drückt die Daumen, dass es der Start in eine gute Bauphase (mit 2 linken Händen!) ist.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das ist ja perfekt mit den Waschbetonplatten. Freu mich schon auf Bilder der Bauphase.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Das ist echt cool Diese Platten sind allerdings sauschwer. Wir haben letztens nur 4 davon in mein Auto gepackt und es ging schon "in die Knie"

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Das ist echt cool Diese Platten sind allerdings sauschwer. Wir haben letztens nur 4 davon in mein Auto gepackt und es ging schon "in die Knie"
    Stimmt, daran musst du unbedingt denken. Entweder du nimmst einen Anhänger, der das komplette Gewicht aushält oder du musst mehrmals fahren, wenn du die Platten im Kofferraum transportieren musst.

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das hab ich fast vermutet, dass die so schwer sind. Also in meinem Auto geht's sowieso nicht (ich kann die Dinger ja auch gar nicht heben), so dass es wohl der Wagen von meinem Papi wird, ggf. mit Anhänger. Habe ihn schon informiert, ohne seine Hilfe hätte ich die nämlich gar nicht abholen können.

    Fotos von der Bauphase mache ich auf jeden Fall! Der Plan ist, jetzt im Urlaub schon möglichst weit zu kommen. Auf jeden Fall das Fundament für das Häuschen muss stehen, weil das der schwerste Teil wird.
    Ansonsten soll es eine normale Blockhütte für Menschen werden, wo ich auch meine Gartenmöbel lagern kann. Die wird dann in der Mitte getrennt: Hälfte ich, Hälfte Hasis. In die Außenwand kommt dann ein Loch und daran wird dann noch ein Außenteil für Nino und Fuzzel angebaut. Dafür brauche ich dann auch hauptsächlich die Platten, um das ganze unterlegen zu können.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie so häufig kommt's anders als man denkt und plant.

    Nachdem wir die Waschbetonplatten abgeholt hatten, sind meine Eltern aufgrund des Wetters spontan doch noch nach Gran Canaria geflogen. Der Außengehegebau lag damit auf Eis, bevor er richtig starten konnte.
    Gestern rief dann das Bauamt an. Der Stall soll nächste Woche wegen dem Neubaugebiet nebenan abgerissen werden, denn er überlappt die Grenze um 12 cm. (Dies tut er seit über 50 Jahren, bisher war's kein Problem.) An sich ist das ja ok, das war der Plan, aber nächste Woche ist bissi kurzfristig. Glücklicherweise hab ich liebe Eltern, so dass Fuzzel und Nino am Wochenende in ihr Feriendomizil im Keller meiner Eltern ziehen werden (dort waren sie 2009 schonmal für 3 Wochen, als ich im Urlaub war). Gestern haben wir hopplahopp eine Blockhütte ausgesucht, mit etwas Glück wird sie Dienstag bereits geliefert. Dieses hier, allerdings noch größer: http://www.hagebau.de/Garten-und-Fre...6sp10006865654 Gibt's als "Belmont 2" mit ein paar mehr Quadratmetern. Im kleinen Raum werden dann die Muckels untergebracht, im großen Gartengeräte etc. Und dann soll ja noch das Außengehege angebaut werden.

    Es geht voran.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Baily
    Gast

    Standard

    oh dann bin ich mal gespannt auf deine Bilder vielleicht bekomme ich gute idden

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Woah das wird ja ein großes Projekt

    Aber können die einfach sagen, dass ihr innerhalb einer Woche ein Haus abreißt??

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Vermutlich können sie das nicht. Rein bürokratisch gesehen müssen sie wohl schriftlich Bescheid geben, nicht nur telefonisch, und dann auch eine entsprechende Frist setzen. Aber da sie mit dem Bagger durch das Neubaugebiet eh da stehen, würde die Stadt das dann eben selber abreißen und wir hätten nicht den Aufwand damit, daher würden wir ihnen dort entgegen kommen und nicht auf eine Frist beharren.
    Mal so nebenher ist das auch ein ganz netter Po-Tritt. Sonst wäre das Außengehege wohl doch erst nächstes Jahr gebaut worden...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Na dann ist ja alles gut

    Also lad die Kamera und dann gibbet gaaaaaaaanz viele Fotos

  11. #11
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Na dann ist ja alles gut

    Also lad die Kamera und dann gibbet gaaaaaaaanz viele Fotos
    genau

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Gestern haben wir hopplahopp eine Blockhütte ausgesucht, mit etwas Glück wird sie Dienstag bereits geliefert. Dieses hier, allerdings noch größer: http://www.hagebau.de/Garten-und-Fre...6sp10006865654 Gibt's als "Belmont 2" mit ein paar mehr Quadratmetern. Im kleinen Raum werden dann die Muckels untergebracht, im großen Gartengeräte etc. Und dann soll ja noch das Außengehege angebaut werden.

    Es geht voran.
    Mona, wir sind irgendwie Bruder und Schwester im Geiste!
    Schau mal, kommt Dir dieses Haus bekannt vor?





    Hier ein Blick in den kleinen Raum. Er wird bei uns auch Rückzugsmöglichkeit für die Nuckels. Dort wird das Klo und das Futter stehen.





    Das letzte Foto stellt den derzeitigen Zustand dar. (Nein, die Balken sind noch nicht festgeschraubt, die werden noch ausgerichtet. ) Wenn allles klappt, werden wir das Gehege am WE fertigstellen. Also zumindest den Außenbereich. Dann liegt es nur noch an mir, dort zu pflastern und dann ist es erstmal bezugsfertig. Und dann machen wir den kleinen Raum fertig.

    Ich bin absolut begeistert, dass wir nicht die eibzigen sind, die diese Lösung haben. Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Sieht super aus

  14. #14
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard


  15. #15
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ralf, das ist ja toll!!! So kann ich mir gut vorstellen, wie's bei aussehen könnte. Und du hast es seitenverkehrt, das ist das beste! Also gibt's das auch mit kleinem Raum rechts. Dann könnte ich das Außengehege nämlich vom WoZi aus sehen. Wäre der kleine Raum links, würde die große Hälfte vom Haus das Gehege verdecken. Juhu, das muss ich dann bei der Bestellung angeben, prima!!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ralf, das ist ja toll!!! So kann ich mir gut vorstellen, wie's bei aussehen könnte. Und du hast es seitenverkehrt, das ist das beste! Also gibt's das auch mit kleinem Raum rechts. Dann könnte ich das Außengehege nämlich vom WoZi aus sehen. Wäre der kleine Raum links, würde die große Hälfte vom Haus das Gehege verdecken. Juhu, das muss ich dann bei der Bestellung angeben, prima!!
    Huh Mona! Nee, bracuhst Du nicht angeben. Man kann das Haus einfach so seitenverkehrt aufstellen. Du musst nur jemanden mit Logikverstand im Bauteam haben. Ich bin da also nicht mit gemeint gewesen. Aber mein Nachbar war der Logiker bei uns im Team. Der Hausbau hat mit 3 Leutchen übrigens 2 Tage gedauert.

    Wir haben das Haus im Übrigen auf drei Streifenfundamenten erreichtet. Hier der Meister beim Bau: (Ich habe den Platz zwischen den Streifen noch mit Gehwegplatten ausgelegt)



    So sah es übrigens aus, bevor wir angefangen haben: Lagebesprechung!



    Und so sieht das Haus in Einzelteilen aus.



    Ich werde nach Fertigstellung auch noch einen Fred aufmachen, wo ich alles dokumentiere.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  17. #17
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Klasse, danke!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  18. #18
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen.
    Die Idee find ich übrigens sehr gut.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen.
    Die Idee find ich übrigens sehr gut.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  20. #20
    Shirley
    Gast

    Standard

    So Gartenhäuser sind bei uns schweine teuer wollte auch erst so ein Haus kaufen und dann noch was dran bauen aber da wäre ich nie im leben unter 1000 Euro geblieben wir haben ein schuben im Garten und da geht ein Dach weiter und eine Steinmauer als Wand, da haben wir dann weiter gebaut. Im Schuben ist jetzt das Stroh usw, mein Gehege ist jetzt zur hälfte überdacht und die andere ist frei aber halt alles drum herrum sicher. Habe zwei normale Ninchen Ställe rein gestellt als schutz. Meine Ninchen finden es super da es da immer schön kühl ist und Wind geschützt ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •