Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?.
Mit wievielen Menschen und vor allen anderen Kaninchen hast Du Wanja erlebt?

9 Jahre ist natürlich ein rüstiges Alter, aber deshalb muss es ja nicht das Ende bedeuten. Mein Paulchen ist im letzten Jahr mit 11 Jahren verstorben. Das würden zwei Jahre Einsamkeit bedeuten!

Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?.

Das sind alles Fragen, die man sich stellen kann, wenn man es ausprobiert hat. Sonst dürfte man gar keine Kaninchen zusammenführen, egal wie alt sie sind!

Und warum hast Du damals für Hoppel ein Partnertier dazu geholt und Wanja soll das verwehrt bleiben?

Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?.
Eine Vermittlung gilt dann als abgeschlossen, wenn das Kaninchen bleiben darf. Du kannst mit einem Schutzvertrag und mit Gesprächen doch im Vorfeld klären, was dann im Fall der Fälle mit Wanja passieren soll.

Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Ich finde, dann ist eine Einzelhaltung das geringere Übel..
Das sehe ich absolut nicht so.

Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
Bereits bei Deinem ersten Post war ich der Meinung, die Entscheidung ist gefallen und Du hättest Dir nur noch eine gewisse Zustimmung gewünscht!

Ich finde es schade, dass Du so negativ denkst! Sollte man nicht etwas positiver durchs Leben gehen, es ist doch so schon schwer genug!