Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Welcher Bodenbelag für's Innengehege am besten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist .



    Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt

    Ist echt suuper geworden bei euch!

  2. #2
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist .



    Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt

    Ist echt suuper geworden bei euch!
    Hehe, ertappt! ich werde aber noch ein paar Blumen und vielleicht Kaninchenfiguren auf die grünen MDF Platten malen. Das würde echt passen

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist .



    Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt

    Ist echt suuper geworden bei euch!
    Hehe, ertappt! ich werde aber noch ein paar Blumen und vielleicht Kaninchenfiguren auf die grünen MDF Platten malen. Das würde echt passen
    Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

    Sieht aber klasse aus

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Hallöchen,
    mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??

  6. #6
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit
    öhm... dafür gibbet ja Schablonen

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

    Sieht aber klasse aus
    merci

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Hallöchen,
    mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??
    Hallöchen da die Tapete dahinter eh schon hinüber ist, haben wir uns für in doppelseitiges Teppichklebeband mit Poster Strips entschieden. Wenn die Tapete jedoch intakt ist, dann empfehle ich kurzes und schmerzloses bohren. Damit können auch Unebenheiten und Lücken überbrückt werden. Mareen hat hier zum Anfang einen Link zu ihrem Making Of des Geheges gepostet. Da siehst du richtig gut, wie man die Platten mit Bohren befestigt

    Edit: hier ist der Link von Mareen http://www.bunny-in.de/media/downloa...Mareen%20L.pdf
    Geändert von Cygfa (07.08.2012 um 21:38 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Danke für die Antwort und den Link. Scheint ja gar nicht sooo schwer zu sein und vielleicht auch mit zwei linken Händen zu machen. Dann werd ich mein Glück jetzt auch mal versuchen. Bei mir im Gehege ist die Tapete sehr beliebt und von daher will ich es jetzt mal was anderes ausprobieren.
    LG
    Carmen

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit
    öhm... dafür gibbet ja Schablonen

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

    Sieht aber klasse aus
    merci

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Hallöchen,
    mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??
    Hallöchen da die Tapete dahinter eh schon hinüber ist, haben wir uns für in doppelseitiges Teppichklebeband mit Poster Strips entschieden. Wenn die Tapete jedoch intakt ist, dann empfehle ich kurzes und schmerzloses bohren. Damit können auch Unebenheiten und Lücken überbrückt werden. Mareen hat hier zum Anfang einen Link zu ihrem Making Of des Geheges gepostet. Da siehst du richtig gut, wie man die Platten mit Bohren befestigt

    Edit: hier ist der Link von Mareen http://www.bunny-in.de/media/downloa...Mareen%20L.pdf
    Ich habe nicht gebohrt, weil ich keine Lust hab beim Auszug Bohrlöcher zu stopfen Meine Platten stehen auf den Fußboden mit etwas Abstand zur Wand

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •