Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Mit Schnupfen kontaminiertes, aber gereinigtes Gehege. Ab wann neue Kaninchen rein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die meisten Knainchen tragen den Schnupfenerreger in sich ohne zu erkranken, ebenso wie E.C.
    Ich halte die geplante Maßnahme daher für sinnlos und überflüssig.

    Ich würde da jetzt sofort neue Tiere reinsetzen.
    Hallo mausefusses,

    woher hast du diese Erkenntnis? Das interessiert mich sehr, wo kann ich das denn nachlesen?

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ist Vorsorge möglich?
    Es ist nie ausgeschlossen, dass die eigenen Kaninchen sich an dieser Krankheit infizieren. Wie bereits angedeutet ist davon auszugehen, dass die meisten Tiere solcherlei Bakterien bereits in sich tragen oder sich früher oder später wenn auch oft unbemerkt daran anstecken. Im Grunde ist die Situation wie die der Encephalitozoonose einstufen, bei der die Dunkelziffer ca. 80% infizierte Tiere beträgt, wobei die Krankheit bei einem wesentlich geringeren Prozentsatz tatsächlich ausbricht. Die beste Vorsorge vor einer Infektion ist natürlich die Hygiene in Menschenhand, die Quarantäne bei Neuankömmlingen oder zu infizierten Tieren.
    http://www.kaninchenberatung.de/page...nschnupfen.php

    Das ist nur ein Beispiel. Bemühe google und Du findest ganz viel davon.


    Ich selber hatte schon Schnupfentiere zwischen Nichtschnupfern und die gesunden sind auch heute noch schnupfenfrei.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke, mausefusses

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Von 9 Kaninchen, die bei mir miteinander in Kontakt waren, haben 3 geschnupft, einer davon nur zeitweise ein wenig und die andere erst nach mehr als 5 Jahren. Die anderen (6 davon von Geburt an) waren symptomfrei - einer bekam allerdings in seinem letzten Jahr weißen Ausfluss in der Nase, aber der kam rückblickend vermutlich vom Kiefer.

    Bei EC gilt, dass ebenfalls nicht alle von ?5? Tieren erkrankten, als einer erkrankte. Einer steckte sich an, bekam es kurzfristig und war schnell geheilt. Bei einem anderen ist ungeklärt, woran er starb. EC hielt ich für möglich, 2 Tierärzte aber nicht.

    Mein Tierarzt meinte mehrfach, dass sehr viele Kaninchen EC-Erreger in sich tragen, aber nicht erkranken.

    Bevor ich in ein leeres Ex-Schnupfengehege gesunde Tiere setze, würde ich trotzdem alles möglichst gut desinfizieren. Ich habe mir aber keinen großen Kopf darum gemacht, gesunde Tiere zum letzten symtomfreien Überlebenden der alten Gruppe zu setzen.
    Geändert von Mümmel (07.08.2012 um 13:29 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mein Tierarzt meinte mehrfach, dass sehr viele Kaninchen EC-Erreger in sich tragen, aber nicht erkranken.
    Ja! Man schätzt mehr als 80%, genau deshalb ist ja auch der Sinn einer Titerbestimmung umstritten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Interessant ist auch, dass die (kostspielige) Titerbestimmung, die eine andere Tierärtin durchführte, beim Tier, das sich ansteckte, einen niedrigen Titerwert ergab. Aber Panacur beseitigte sein Augenrollen und kaum fressen innerhalb von kurzer Zeit, also hatte er sich trotz niedriger Titerwerte angesteckt gehabt. Das ließ für mich Titeruntersuchungen ziemlich sinnlos erscheinen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann das Gehege reinigen nach Tod des Partners??
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •