Lass die Kleine bitte von einem Tierkardiologen genau untersuchen.
Man kann soviele Herzfehler auch bei Nins mit Medis gut behandeln.
Such einen guten Kardiologen aus, mach einen Termin, damit ihr nicht warten müsst und lass es abklären.
Einfach zu sagen, das Herz ist krank, die Kleine wird sterben, find ich bisschen heftig und verfrüht von Deiner TÄ.
Menschen werden auch zu Fachärzten überwiesen, wieso sollt man da bei Tieren nicht auch auf Nummer sicher gehen. Gibt auch im Vet-Bereich spezielle Fach-TÄ und in solchen Fällen sind die durchaus angebracht.
Gib bitte nicht jetzt schon auf, sondern lass es abklären.
![]()
sie hat sie ganz genau abgehört, aber es war so deutlich zu hören das sie das zu 100% sagen konnte. selbst ich als laie habe ja bemerkt das sie einen herzfehler hat.
die TÄ meinte das die medis nichts bringen würden, denn wenn sie viel tobt bringen die auch nix mehr
ich glaube meiner TÄ das schon.
auf jeden fall wird baily sie ihrem TA ja auch nochmal vorstellen und dann gitb es ja eine zweite meinung. aber meine TÄ hat grade was kleintiere angeht viel ahnung und würde so eine schock-nachricht nicht ohne grund mitteilen.
Mag sein, daß sie Ahnung hat, aber ein Abhören ersetzt kein EKG, keinen Herz-Ultraschall usw.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, muss klar sein, was genau vorliegt und mit welchen Medis man rangehen kann.
Krankes Herz kann alles mögliche bedeuten, von nicht therapierbar bis hin zu super mit Medis einzustellen, plus tausend Dinge die dazwischen liegen.
Gib der Maus bitte die Chance.![]()
Hallo Laurinchen, nur ein Herzultraschall kann wirklich 100%ige Auskunft geben. Bitte lass dies vornehmen. Alle meine Riesen hatten Herzprobleme, das liegt leider an der Rasse/ Überzüchtung auf Masse.
Alle meine Riesen bekamen Herzultraschall.
Sorry ich kann mir um ehrlich zu sein nicht vorstellen, dass Laura das so leichtfertig behauotet.
Mein Tierarzt ist bei sowas auch immer sehr genau.
Als mein Winnie Pooh so krank wurde mit den Zähnen hat er recht gehabt auch der Spezialist konnte ihm nicht mehr helfen! Ich habe eine kompetente Tierklinik in der nähe und auch die haben das gleiche gesagt wie mein haus und hof Tierarzt.
Natürlich werde ich die kleinen checken lassen wenn sie kommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tierarzt eine derartige sache ausspricht wenn er sich nicht absolut sicher ist.
Ich werde sehen was mein Doc dazu sagt und dann evt. noch in die Tierklinik fahren wenn er es für sinnvoll hält.![]()
Noch einmal die Frage:
Sollen die beiden in eine Gruppe vergesellschaftet werden?
Nach meinen Informationen geht wirkliche Herzdiagnose nur mit HUS.
ja in eine 3er Gruppe mit Zwergen
Alle 3 ruhige vertreter.
Bacardi
Campari
Billy
Aber ein kurzes heftiges Gejage reicht bei der Diagnose doch schon aus.![]()
Bitte sprich es doch aus ihr meint sie sollen nicht zu mir kommen!
Das war doch auch schon in dem vermittlungs thema euer drengen wo man noch nicht wuste das sie was am herzen haben![]()
STOOOOOOOOP :grrr::grrr::grrr:
klar werde ich mir noch ne zweite meinung holen.
baily und ich stehen in kontakt miteinander und besprechen wie wir nun weitermachen.
dieser thread war rein zu info der anderen besitzer, damit
das hier nicht mehr so ausartet.
wie gesagt in meiner nähe gibt es eine Tierklinik 30km etwa... die werden so ein ultraschall sicher haben.
Das kann vor der Vg dann gemacht werden und so lange müssten sie sich aber ein 2qm gehge teilen mit Blick und geruchkontackt zu den anderen
Ich versteh jetzt nicht ganz, warum die anderen nicht zu Baily sollen, mal ganz ehrlich, man kann sie jetzt doch auch nicht in Watte packen, was wäre das für eine Lebensqualität, sie sind jung , rennen und hopsen sowieso, hier geht es doch rein darum , das Herz abkären zu lassen.
Kate baute auch Nestern, war ständig rollig und rammlete auf den Böckchen rum , sicher nicht lebensverlängernd , aber glücklich, man kann sie jetzt doch nicht ins stille Kämmerlein abstellen.
Es geht hier jetzt rein darum, das eine US gemacht werdn muß, denn anders weiß man gar nichts.
Laurienchen, wir bieten Dir an, sie hierher zu nehmen, wir haben hier eine sehr gute Klinik in Frankfurt, es wäre 2 Stunden bis zu uns, vieleicht könnten wir uns entgegen fahren.
Das ist lieb, dass du die anderen Besitzer informieren möchtest.
Aber wenn man sich das hier durchliest, macht man sich Sorgen, dass der TA keine rechte Ahnung hat.
Da möchten doch die User nur aufklären.
Da ich selber schon das Thema Herzerkrankung bei einem meiner Tiere hatte, bin ich mit der Untersuchung und Behandlung schon ein wenig vertraut und wollte nur helfen.![]()
@baily:Es behauptet doch keiner, daß das leichtsinnig behauptet wurde.
Ihre TÄ hat ja eine Verdachtsdiagnose genannt, die nicht schön ist, aber um es zu präzisieren und um die Art des Herzfehlers genau festzustellen und die entspr. passende Medikation zu verordnen, muss ein Fach-TA ran, da kommen die "normalen" TÄ nicht mit, weil sie weder die entsprechende Ausbildung noch die notwendigen Geräte in der Praxis haben.
@ Baily: Auch meine TÄ hat ein sehr gutes Gehör, was Herzfehler angeht. Dennoch schickt ein jeder vernünftiger Tierarzt seinen Patientenbesitzer zum Herzultraschall, um genau zu wissen, was nun das Problem ist. Herzprobleme gibt es viele, daher muss man wissen, was Sache ist und was medikamentell möglich ist.
Meine TÄ ist auch sehr kaninchenerfahren. Ich hatte auch ein Tier, dass die Verdachtsdiagnose Hezfehler bekommen hat, da wurde auch geröntgt.
Meine TÄ hat mir aber angeraten einen Herzultraschall vornehmen zu lassen, weil man durch ein Röntgenbild und durchs Abhören keine gesicherte Diagnose von der Art der Herzerkrankung bekommt. Sie hat mir dann einen Termin beim Kardiologen besorgt.
Ich bin darauf hin zum Kardiologen gefahren. Und es stellte sich heraus, dass meine Isis keinen Herzfehler hat. Sie hatte etwas an der Lunge. Man gab ihr nicht lange, sie lebt immer noch und ist munter.
Ganz im Ernst, alleine durchs Abhören ist das nicht getan. Und man muß auch die Herzerkrankung kennen um die richtigen Medikamente zu wählen.
Ich hatte auch zwei solche Kadidaten und auch die gleiche Aussage von 3 Tierärtzen bekommen. Endlich die vierte TA hat einen Herzultraschall machen lassen und hat mir meine beiden mit Herztabletten gut eingestellt (sie waren damals 6 Monate alt )
und wurden 6 Jahre alt. Meine Feivel hat sogar ihre Kastration super überstanden.
Ohne Herzultraschall ist keine richtige Diagnose und somit Behandlung möglich. Sie kann ja nur Herzgeräusche deuten und somit keine eindeutige Diagnose stellen. Man kann bei fast allen Herzfehlern medikamentös behnadeln und auch homoöpatisch unterstützen , dazu muss man aber die genaue Ursache des Herzfehlers kennen.
Des weiteren gibt es Jungtiere die ein enorm unrundes Herzgeräusch da die Klappe nicht richtig schliesst , das wiederum kann sich noch verwachsen.
Geändert von snorre (07.08.2012 um 11:42 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen