Aber die Blüte ist ja total anders... hab das Fuchsgreiskraut schon öfters mit ins Futter geworfen (hab es für Goldrute gehalten, weil sich die Blüten so ähneln, und mein Bestimmungsbuch nur Goldrute hergegeben hat) und es ist nichts passiert. Wurde auch schon teils mitgefressen, wird also so schlimm nicht sein
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Blätter vom Waldweisenröschen auch deutlich schmaler, dunkler und dichter sowie ringförmiger angeordnet als beim Fuchsgreiskraut und im Ganzen finde ich die Waldweidenröschen irgendwie "stabiler".
Lesezeichen