Seite 6 von 14 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 268

Thema: Diskussion erwünscht !

  1. #101
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich habe auch mein letztes Meerschweinchen vermittelt. Gismo war da schon älter, 6 oder 7 Jahre alt. Immer starben seine Weibchen

    Und jedes Mal habe ich, weil ja auch er älter wurde, ein ebenso altes, neues Weibchen für ihn geholt.

    Vorletztes Jahr habe ich mir gedacht, dass es so nicht weitergehen kann und ihn ihn eine Mädelsgruppe vermittelt. Ich habe mir gedacht, wenn dort ein Weibchen stirbt, so hat er ja auch noch andere und ist zumindest nicht alleine.

    Gizmo ist wieder glücklich geworden, meine Entscheidung war richtig.

    Genau das würde ich dir auch für Wanja empfehlen. Wenn du nicht bereit bist, ein weiteres Kaninchen aufzunehmen, egal ob Leihkaninchen oder ein eigenes, dann vermittle ihn.

    Aber bitte lasse ihn nicht einsam sein
    nach oben 

  2. #102
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Edit: Bei meinem Merlin würde ich im übrigen auch ernsthaft überlegen. Es geht ihm mit Partnerin blendend aber blind und alt und taub und krank wie er ist wäre eine ZF echt anstrengend für ihn. Er kriegt schon fast nen Herzkasper, wenn sein Häuschen woanders steht...
    Aber wie gemein ist das denn? Ein Tier, was es mit Partner blendend geht, dann in Einzelhaltung zu belassen? Gerade für ein blindes und dazu taubes Kaninchen ist ein Partner noch wichtiger, denn er orientiert sich an diesem...


    Ich finde es gibt hier gute Vorschläge und konkrete Angebote, so dass Wanja eigentlich kein Einzeltier bleiben muss. Letztendlich wird das aber Bunny entscheiden...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  3. #103
    Frasim
    Gast

    Standard

    @Maren86: Eine ZF die gleich beim ersten Versuch so daneben geht und das Partnertier vor Angst und Schmerz schreit würde ich sofort und umgehend nach wenigen Minuten beenden und es auch keinesfalls mit diesem Partnertier erneut versuchen. Die langfristigen Schäden....und Du hast sie selbst erlebt.....halten lange vor. Dein Kaninchen war nach den 3 gescheiterten Versuchen stark Traumatisiert. .... und auch eine gute ZF via Gittermethode ist möglich
    nach oben 

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @Frasim: Schmerzen hatte er keine. Er hatte "nur" furchtbare Angst und Panik.
    Er ist mein erstes Kaninchen und wir waren auch verunsichert, weil man immer gelesen hat, dass man es auch durchziehen muss (siehe die ganzen Posts von damals). Es war falsch, doch war es auch sehr schwierig mit ihm, da die Partnertiere gar nichts von ihm wollten, es gab einfach keinen Grund dafür, dass er so reagierte.
    Für mich kommt bei kranken und schwachen Tieren nur noch die Gittermethode in Frage, weil es echt toll geklappt hat.

    Ich hoffe, dass ihr für Wanja noch eine gute Alternative findet. Ein Leihkaninchen wäre doch ne gute Idee oder aber ne Pflegestelle, wo du ihn immer besuchen kannst.
    nach oben 

  5. #105
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich habe schon in verschiedenen Kaninchenforen nachgeschaut.

    Entweder werden keine so alten schüchternen Rammler gesucht oder wenn, dann ist es zu weit.
    Hallo,

    ich habe jetzt nicht alles gelesen, bin aber gerade durch Zufall über diesen Notruf gestolpert. Hier hat eine 9-jährige Häsin ihren 10-jährigen Partner verloren und sucht.....

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81764
    nach oben 

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich habe ja auch einen alten Rammler gesucht und finde die sind sehr gefragt.
    Grade ältere Tiere werden oft gesucht
    nach oben 

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Schade, das Bunny sich nicht mehr äußert. Sie hat viele Tipps und auch Angebote zur Unterstützung bekommen.
    nach oben 

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Muß sich vielleicht auch Alles erstmal setzen.
    nach oben 

  9. #109
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Schade, das Bunny sich nicht mehr äußert. Sie hat viele Tipps und auch Angebote zur Unterstützung bekommen.
    Und dadurch hat sie viele - vielleicht für sie auch neue - Optionen bekommen, die zunächst durchdacht und überdacht werden müssen.
    nach oben 

  10. #110
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Schade, das Bunny sich nicht mehr äußert. Sie hat viele Tipps und auch Angebote zur Unterstützung bekommen.
    Sabine ist ein lieber Mensch, aber läßt sich selten was sagen. Mich wundert das nicht, ich kenne sie ja schon ein paar Jahre. Ich hoffe das Beste, geh aber davon aus, das sie Wanda alleine lassen wird.
    Man kann niemanden zu irgendwas zwingen, das ist klar. Man kann enttäuscht sein, über ein Handeln oder es hinnehmen. Schlußendlich muss Sabine entscheiden. Das sie sich entscheiden muss, steht ja außer Frage.
    nach oben 

  11. #111
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Muß sich vielleicht auch Alles erstmal setzen.
    Genau, Susanne.
    Hoppel ist ja ganz plötzlich verstorben.
    Wenn man, wie Bunny, schon vor einiger Zeit für sich entschieden hat, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören, ist es sehr schwer, wenn es dann soweit ist.
    Man steht dann innerhalb von kurzer Zeit ganz alleine da. Alles ist plötzlich so leer und still.

    Gebt ihr einfach noch ein wenig Zeit. Bunny möchte wirklich nur das Beste für Wanja.
    nach oben 

  12. #112
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Puh...viel zu lesen hier...

    Also ich bin absolut gegen Einzelhaltung und nur in absoluten Notfällen gestatte ich persönlich die Einzelhaltung (hier wäre Krankheit ein Fall, aber auch hier kommt es darauf an, welche Krankheit, bzw. wie weit fortgeschritten)...

    Manche Postings lesen sich so, als sollte man kranken Tiere keinen Partner mehr zur Verfügung stellen und das erschreckt mich doch sehr, denn genau diese Tiere brauchen noch mehr jemanden zum anlehnen.

    Off Topic:
    Ich habe einen Epilepsiekater und einen Kater mit HCM (Herzkrankheit) und Asthma und beide haben eine VG gut weg gesteckt mit einer zusätzlichen Katze.

    Ich kenne den deutlichen Unterschied zwischen Einzelhaltung, Paarhaltung oder Gruppenhaltung. Daher würde ich mich immer wieder gegen die Einzelhaltung aussprechen.
    Ja, Vergesellschaftungen sind nicht immer einfach, keine Frage.
    Aber wenn man es selbst nicht schafft, dann sollte man sich irgendwo die Hilfe holen.

    Ich mache selbst Vergesellschaftungen für andere bei mir zu Hause, weil die Leute oft überfordert sind. Auch bei Kaninchen die vorher nicht funktionierten (waren mal 2 Mädels und dann noch mal 2 Jung z.b.) und beiden "Pärchen" geht es gut seit sie bei mir zur VG waren.

    Als Halter ist man oft zu nachsichtigt und vor allem zu emotional und das kenne ich sehr gut aus eigener Erfahrung, denn wenns um meine eigenen geht, dann bin ich ganz klein mit Hut

    Ich finde die Alternative eines Leihkaninchens in so einem Fall klasse.
    Und auch eine Abgabe sollte man in betracht ziehen.

    Außerdem finde ich persöhnlich, das ich niemals eine Aussage treffen könnte wie:
    "meine Tiere sind glücklich"!

    Denn, ich weiß nicht ob es tatsächlich so ist.
    Nicht umsonst sind Kaninchen Meister im Verdrängen!
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Das war nicht böse gemeint.Mir ist schon klar, das Bunny emotional ist und es um eine schwere Entscheidung geht.

    Aber auch weiterhin machen sich Leute hier Gedanken, schreiben etwas usw..
    Ich finde es allgemein( auch bei anderen Themen) immer schade, wenn alle "aufgescheucht" werden und dann erstmal keine Reaktion mehr kommt.
    nach oben 

  14. #114
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich finde es allgemein( auch bei anderen Themen) immer schade, wenn alle "aufgescheucht" werden und dann erstmal keine Reaktion mehr kommt.
    Ja, aber für alle die hier schreiben ist es doch etwas anderes, nicht persönlich sondern eher theoretisch. Derjenigen, die hier wirklich eine Entscheidung treffen muss geht doch alles viel Näher, da ist doch manchmal etwas Abstand und Bedenkzeit angebracht. Wenn man sich verpflichtet fühlt, nun auch nur stündlich/täglich hier zu schreiben, ist das doch noch eine zusätzliche Belastung. Es muss ja hier nix übers Knie gebrochen werden. Ich habe Verständnis, wenn sich jemand mal ausklinkt.
    nach oben 

  15. #115
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Auch ich würde auf keinen Fall ein Kaninchen alleine halten und damit auch alleine lassen. Einzige Ausnahme wäre wirklich eine Krankheit, die mir keine andere Möglichkeit gibt.

    Meine Molly ist im Alter von 6-9 Jahren (kann man nur schätzen) zur Witwe geworden. Sie hatte da schon 2 Partner überlebt. Dann wurde eine schwere Herzkrankheit diagnostiziert und mir wurde auch gesagt, eine VG sollte man evtl. nicht mehr wagen. Ich habe es trotzdem gemacht! Der Gedanke, dass meine Molly alleine sterben könnte hat mich jedesmal zum Weinen gebracht. Sie, die für ihre Partner da war auf ihrem letzten Weg, sie, die sich immer gekümmert hat, soll alleine sterben???? Nie im Leben! Ich hab mir dann einen Partner mit Bedacht ausgesucht. Und das war das einzig Richtige! Heute sind Molly und Schnuffel ein tolles Paar

    Liebe Bunny, ich verstehe, dass Deine Situation schwer ist. Aber Wanja möchte sicher nicht alleine alt werden. Niemand möchte das! Er soll ja nicht rumgereicht werden, das will keiner, aber er sollte eine Chance bekommen, nochmal glücklich zu werden und zwar mit einem Partner
    nach oben 

  16. #116
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich mußte erst mal alles sacken lassen.

    Viele werden sicherlich fragen, warum ich überhaupt dieses Thema eröffnet habe.

    Ich gebe zu, ich war ein bißchen durch den Wind durch Hoppels Tod.

    Aber ich habe diese Thema auch eröffnet, weil ich finde, man könnte auch hier mal etwas überdenken.

    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?


    Das ist in meinen Augen der pure Stress für so ein altes Tier.

    Ich finde, dann ist eine Einzelhaltung das geringere Übel.

    Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  17. #117
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?


    Das ist in meinen Augen der pure Stress für so ein altes Tier..
    Du stellst alles so negativ dar, Bunny. Warum nur ?Was ist, wenn es Liebe auf den ersten Blick ist? Du kannst es doch überhaupt nicht wissen. Jedes Tier ist anders und hat einen anderen Charakter. Beim einen Partnertier ist es so, bei einem anderen Partner kann es wieder ganz anders sein. Das habe ich selbst schon erlebt.
    nach oben 

  18. #118
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?
    Bevor solche Fragen überhaupt Sinn machen, müssten aber erstmal überhaupt ZF(s) stattgefunden haben, finde ich. Im Vorhinein vor einer guten Sache zu zaudern, weil es schiefgehen könnte, kann eigentlich nie im Leben die Lösung sein - dann könnte man sich ja gleich in die Kiste legen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

  19. #119
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?.
    Mit wievielen Menschen und vor allen anderen Kaninchen hast Du Wanja erlebt?

    9 Jahre ist natürlich ein rüstiges Alter, aber deshalb muss es ja nicht das Ende bedeuten. Mein Paulchen ist im letzten Jahr mit 11 Jahren verstorben. Das würden zwei Jahre Einsamkeit bedeuten!

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?.

    Das sind alles Fragen, die man sich stellen kann, wenn man es ausprobiert hat. Sonst dürfte man gar keine Kaninchen zusammenführen, egal wie alt sie sind!

    Und warum hast Du damals für Hoppel ein Partnertier dazu geholt und Wanja soll das verwehrt bleiben?

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?.
    Eine Vermittlung gilt dann als abgeschlossen, wenn das Kaninchen bleiben darf. Du kannst mit einem Schutzvertrag und mit Gesprächen doch im Vorfeld klären, was dann im Fall der Fälle mit Wanja passieren soll.

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Ich finde, dann ist eine Einzelhaltung das geringere Übel..
    Das sehe ich absolut nicht so.

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nur meine Meinung, entschieden hab ich mich noch nicht.
    Bereits bei Deinem ersten Post war ich der Meinung, die Entscheidung ist gefallen und Du hättest Dir nur noch eine gewisse Zustimmung gewünscht!

    Ich finde es schade, dass Du so negativ denkst! Sollte man nicht etwas positiver durchs Leben gehen, es ist doch so schon schwer genug!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  20. #120
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    .
    Was ist zum Wohle eines alten Tieres das noch dazu überängstlich auf andere Kaninchen und Menschen reagiert (ab 9 Jahre) wenn sein Partner plötzlich verstorben ist ?

    Eine erzwungenge Zusammenführung auf Deubel komm raus ?
    Oder wenn die ZF nicht klappt, wieviele neue Kaninchen sollen denn ausprobiert werden wenn es nicht klappt ?
    Was wird dann aus den ausprobierten Kaninchen, diese werden dann auch wieder hin und hergeschoben ?

    Oder das alte Kaninchen wird vermittelt, dann stellt sich die Frage, was macht der neue Halter wenns mit der ZF nicht klappt ?

    Wird das alte Kaninchen dann auch wieder weiter vermittelt ?
    Was ist,wenn das alte Tier nochmal Sprödheit aufblueht , wenn es endlich man einen richtigen Partner bekommt und die Zeit geniesset. Was ist,wenn es wie mein Janni,9 Jahre, in einen Jungbrunnen gefallen zu sein scheint?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •