Bei der Ernte wird es nicht raus sortiert, das wäre nicht wirklich machbar.
Die Bauern werden mehr und mehr über ihre Verbände und Fachzeitungen angehalten, es rechtzeitig auszustechen oder zu spritzen. Viele Bauern gehen auch ihre Felder ab (hier zumindest) um den Ampfer auszustechen oder punktuell zu spritzen, vielleicht sogar mittlerweile beides. Hier gibt es Felder mit viel JKK-Bewuchs und welche mit gar keinem. Denn momentan sieht man bei den Feldern gut, wenn es über den Rest hervorsteht und gelb blüht.