Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kaninchen mit Atemnot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Habe gerade die Antwort bekommen:

    geröntgt wurde er vor ein paar monaten (so im märz oder so??), da war das herz auffällig, aber noch im rahmen und leichte wassereinlagerung in der lunge
    aber beides noch so, dass der tierarzt (der vom verein, nicht meine!!) gesagt hat, da macht man nichts.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da macht man noch nichts?
    Nicht einmal eine regelmäßige Kontrolluntersuchung, wenn das Herz schon auffällig war?

    Gute Besserung, für den kleinen Mann.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das macht mich jetzt aber auch etwas fassungslos.

    Nun ja, hier wurden jetzt gute Ratschläge gegeben, nun ist es an der Pflegerin den passenden TA für die Umsetzung zu suchen. Aber mit der Diagnose vom März hätte sie da auch schon selber drauf kommen können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das macht mich jetzt aber auch etwas fassungslos.

    Nun ja, hier wurden jetzt gute Ratschläge gegeben, nun ist es an der Pflegerin den passenden TA für die Umsetzung zu suchen. Aber mit der Diagnose vom März hätte sie da auch schon selber drauf kommen können.
    sehe ich auch so

  5. #5
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das macht mich jetzt aber auch etwas fassungslos.

    Nun ja, hier wurden jetzt gute Ratschläge gegeben, nun ist es an der Pflegerin den passenden TA für die Umsetzung zu suchen. Aber mit der Diagnose vom März hätte sie da auch schon selber drauf kommen können.
    Alles schön und gut, aber nicht jeder ist so fit in Sache Kaninchen.
    Sie hat ihn eher aus der Not raus aufgenommen und der TA im Verein ist eben der TA für die Tiere die auch in PS sitzen.

    Ich schreibe sie dennoch mal an, ob der Verein auch ihre TÄin bezahlt...trotzdem erstmal vielen Dank!
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •