Hatte denn Dr. Z die erste OP gemacht?
Wenn bei der ersten OP schon Eiter im Kiefer war, also ein Abszess, hätte man eigentlich direkt nach unten öffnen müssen. Das ist zwar eine langwierige Sache, aber mit einem guten AB, z. B. Veracin oder Retacillin, hat es Aussichten zu heilen. Ich habe mindestens drei Tiere mit diesem Zustand und da hat es geklappt. Bei Otto war der Knochen schon aufgetrieben und sah wohl aus wie ein Schweizer Käse, alle Löcher mit Eiter gefüllt. Es wurde auch Knochenmasse abgetragen und nun hat er wieder ein wohlgeformtes Köpfchen. Es gibt nach inzwischen 3 Monaten nur noch ein winziges Loch, in das noch die Spülkanüle passt.
Lesezeichen