Genauso würde ich es machen
Zusätzlich würde ich auch nochmal die Blutwerte checken lassen.
Ich drücke die Daumen![]()
Genauso würde ich es machen
Zusätzlich würde ich auch nochmal die Blutwerte checken lassen.
Ich drücke die Daumen![]()
Danke, Margit, falls ich mich vorhin vom Fühlen her nicht geirrt habe, sind die Schwellungen, die um die Zitzen rum sind, wirklich kleiner geworden
Nur die, die bei Berührung bei ihr Reaktionen zeigt, nicht.
Sie greift ja ab und an auch an, mit Knurren, wenn man mit der Hand zu Nahe kommt, also Anfangs machte sie es von Zeit zu Zeit weniger, als ich sie dann öfter raus nahm, weil Entwässern dazu kam, wieder öfter.
Und vorhin habe ich mal probiert, wenn sie auf dem Boden sitzt und ich gehe mit der Hand in Richtung Bauch und Seite, wo die Beule ist, knurrt sie und möchte auch angreifen. Die Beule ist eher im unteren Bauchbereich, mittig rechts (von hinten und oben betrachtet).
Hab nu langsam die Vermutung, dass sie sich so verhält, weil ihr Berühung am Bauch unangenehm sind und nicht nur aus "Angst" vor Menschenhänden. Genau darauf führ ich langsam auch dieses "Versteifen" hin, wenn sie auf dem Schoss sitzt. Vielleicht versucht sie so ihren Bauch zu schützen irgendwie.
Werd nu erst am Sonntag wieder Fühlen, damit ich besser einen Unterschied aus machen kann.
Ich hoffe einfach nur, dass sie nichts Schlimmes hat und ihr geholfen werden kann.
Viele liebe Grüsse
Geändert von Diene (02.08.2012 um 23:36 Uhr)
Hallo
war nu heut mit Flocke beim Tierarzt. Er geht auch eher von Milcheinlagerungen, als von einem tumorösen Veränderung aus. Schon, nachdem er sie abgetastet hat, meinte er es. Mich wundert zwar, das die Beule sich da nicht durch Galastop verkleinerte und die anderen scheinbar, aber vielleicht ist sie besonders "verhärtet"!?
So machte sie beim Tierarzt keinen Eindruck als leide sie unter Schmerzen, find ich ja im Allgemeinen auch nicht, aber in dem Momenten wo sie so konzentriert da sitzt, teilweise mit den Zähnen knirscht und ihren Po nach unten drückt, werd ich schon nachdenklich, ob ihr irgendwas fehlt (ausser ihr Herzproblem). Sonst frisst und trinkt sie ja auch sehr gut.
Tendenziell riet er schon zu einer Kastration, weil es ja dann offensichtlich an häufigen Scheinträchtigkeiten liegt, auf der anderen Seite ist da ihr erhöhtes Narkoserisiko wegen dem Herzproblem. (wo sich empfielt das in ca einem halben Jahr nochmal per Ultraschall anzuschauen, ob es sich "gebessert" hat)
Nu bleibt mir die Möglichkeit zu noch einem anderen Tierarzt zu gehen oder diese Beule erstmal einfach weiter zu beobachten und bei Veränderungen nochmal vom Tierarzt drauf schauen zu lassen.
Viele liebe Grüsse
Puh, ich bin froh dass ich die Entscheidung nicht treffen muss.Aber ich würde die Kastration wohl zügig angehen und das Teil mit entfernen lassen oder zumindest an dieser Stelle nachschauen lassen.
Wir hatten mal einen Fall, da war es eine Fettgeschwulst, die aber so mit dem umliegenden Gewebe verbunden war, dass sie drin belassen wurde. Aber nachgesehen wurde.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Katharina, wurde das Nini so gesehen auf gemacht, und dann gesehen, dass es eine Fettgeschwulst war !? Das ist ja irgendwie auch das "Blöde" es vorher nicht wirklich sagen zu können. Und augenscheinlich gehts ihr ja auch gut.
Ich überlege ja auch, entweder, dass sie später kastriert wird (ca in einem halben Jahr), also wenn das Herz nochmal nachkontrolliert wurde per Herzultraschall und bestenfalls eine Besserung des Herzens zu sehen ist oder sie "sofort" kastrieren lasse.
Mir geht es ja auch darum, dass ich überlege sie in der Zeit wo sie warten muss, mit Emma und Jacky zu vergesellschaften , da sie nu schon länger allein in der Küche sitzt und ich weiss nicht wieviel Zeit noch verstreicht, in der sie auf ein neues zu Hause warten muss. Wenn ich mich für die erste Variante entscheide, die sichererer scheint, aber auch bloss keine Garantie ist, wartet sie sicherlich noch wahrscheinlicher lange.
Hachja, ist schon nicht so einfach mit der süssen Maus.
Viele liebe Grüsse
Keine leichte Entscheidung, die Du treffen musst.
Wenn ich entscheiden musste, ich würde sie kastrieren lassen. Nicht heute oder morgen, vielleicht wenn es nicht mehr ganz so warm ist. Aber ein halbes Jahr würde ich ganz bestimmt nicht warten.
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe die Beule geht noch zurück.![]()
danke Carmen, dass hoff ich auch. Ja, ein halbes Jahr scheint mir auch lange. Wahrscheinlich werd ich sie die Woche mit Emma und Jacky vereinen, die 2 sind eher ruhige Gemüter, Emma ja kastriert und Jacky ziemlich soziales Wesen ( nicht so chaotisch wie meine anderen 3, bei denen würd ich keinen Versuch wagen :-P ) dann ist es echt ne gute Ideevielleicht, wenn dann, die warmen Tage wenigstens abzuwarten (sind ja für Herzninis auch anstrengender) und sie dann in absehbarer Zeit kastrieren zu lassen. Dazu riet der Tierarzt ja generell auch (wäre da die Herzsache nicht).
Viele liebe Grüsse
Er musste ohnehin in Narkose wegen seiner Backenzähne, die geschliffen werden mussten. Da bekam er dann einen kleinen Bauchschnitt, waren nur 2 Fäden.
Bei einer Vermittlung musst du wirklich Glück haben mit so vielen Baustellen eine ES zu finden.Daher würde ich mit der Kastra und gleichzeitiger Kontrolle dieser Sache nicht mehr so lange warten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wenn Jacky und Emma sie dann aber sooooo lieb haben und nicht mehr hergeben wollen, was dann?![]()
achso, Katharina, also gleich 2 Fliegen mit einer Klappe so zu sagen, na, und wenn dabei sogar nur eine Fettgeschwulst zum Vorschein kommt ist das umso besser![]()
Viele liebe Grüsse
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen