Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Flocke... Milcheinlagerungen oder tumoröse Veränderung am Bauch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Diene
    Gast

    Standard

    Also, die Tierärtzin wo ich jetzt war, war nur eine "Ausweichärtzin", ich kann ihre Kompetenzen nicht einschätzen. Montag könnt ich wieder zu "meinem" Tierarzt gehen (er ist im Urlaub) bei ihm ist Flocke auch seit Beginn an in Behandlung. Er hat eins meiner Ninis mal kastriert, da war alles in Ordnung, auch von Erfahrungsberichten her was Weiberkastrationen betrifft, hab ich von dort oft positive Rückmeldungen gehört.
    Das Röntgen, vom kompletten Bauchraum, schätz ich mal, ist circa 2 Monate her.
    Auf der Lunge wurden auf dem Röntgenbild Schattierungen gesehen, die eventuell als Wasser zu deuten waren, aber nicht eindeutig.
    Als ihr Herz geschallt wurde, hab ich leider nicht geschalten dass man ja hätte gleich mal die Lunge mit schallen lassen, wenn sie einmal da liegt.

    Viele liebe Grüsse

  2. #2
    Diene
    Gast

    Standard

    Simmi14, danke für den Hinweis, behalte es im Hinterkopf

    Viele liebe Grüsse

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bis Montag ist ja nicht mehr so lange. Hier würde ich auf jeden Fall zu einem neuen Röntgenbild raten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Diene
    Gast

    Standard

    Ja, Katharina, da geb ich ihr jetzt noch bis Sonntag das Galastop, also nach Angaben der Ärtzin, (vielleicht geht die Beulen ja doch noch weg :-/) ansonsten Montag zum gewohnten Tierarzt, und dann sag ich ihm auch, dass schon, zwecks Milcheinlagerungen ein Medikament gegeben wurde und es sich nicht besserte. Dann nochmal Bauchraum röntgen und mal schauen was er rät und "sieht", vielleicht auch gerade durch den Vergleich der Röntgenbilder.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (02.08.2012 um 16:40 Uhr)

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Genauso würde ich es machen

    Zusätzlich würde ich auch nochmal die Blutwerte checken lassen.

    Ich drücke die Daumen

  6. #6
    Diene
    Gast

    Standard

    Danke, Margit, falls ich mich vorhin vom Fühlen her nicht geirrt habe, sind die Schwellungen, die um die Zitzen rum sind, wirklich kleiner geworden
    Nur die, die bei Berührung bei ihr Reaktionen zeigt, nicht.
    Sie greift ja ab und an auch an, mit Knurren, wenn man mit der Hand zu Nahe kommt, also Anfangs machte sie es von Zeit zu Zeit weniger, als ich sie dann öfter raus nahm, weil Entwässern dazu kam, wieder öfter.
    Und vorhin habe ich mal probiert, wenn sie auf dem Boden sitzt und ich gehe mit der Hand in Richtung Bauch und Seite, wo die Beule ist, knurrt sie und möchte auch angreifen. Die Beule ist eher im unteren Bauchbereich, mittig rechts (von hinten und oben betrachtet).
    Hab nu langsam die Vermutung, dass sie sich so verhält, weil ihr Berühung am Bauch unangenehm sind und nicht nur aus "Angst" vor Menschenhänden. Genau darauf führ ich langsam auch dieses "Versteifen" hin, wenn sie auf dem Schoss sitzt. Vielleicht versucht sie so ihren Bauch zu schützen irgendwie.
    Werd nu erst am Sonntag wieder Fühlen, damit ich besser einen Unterschied aus machen kann.
    Ich hoffe einfach nur, dass sie nichts Schlimmes hat und ihr geholfen werden kann.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (02.08.2012 um 23:36 Uhr)

  7. #7
    Diene
    Gast

    Standard

    Hallo

    war nu heut mit Flocke beim Tierarzt. Er geht auch eher von Milcheinlagerungen, als von einem tumorösen Veränderung aus. Schon, nachdem er sie abgetastet hat, meinte er es. Mich wundert zwar, das die Beule sich da nicht durch Galastop verkleinerte und die anderen scheinbar, aber vielleicht ist sie besonders "verhärtet"!?
    So machte sie beim Tierarzt keinen Eindruck als leide sie unter Schmerzen, find ich ja im Allgemeinen auch nicht, aber in dem Momenten wo sie so konzentriert da sitzt, teilweise mit den Zähnen knirscht und ihren Po nach unten drückt, werd ich schon nachdenklich, ob ihr irgendwas fehlt (ausser ihr Herzproblem). Sonst frisst und trinkt sie ja auch sehr gut.
    Tendenziell riet er schon zu einer Kastration, weil es ja dann offensichtlich an häufigen Scheinträchtigkeiten liegt, auf der anderen Seite ist da ihr erhöhtes Narkoserisiko wegen dem Herzproblem. (wo sich empfielt das in ca einem halben Jahr nochmal per Ultraschall anzuschauen, ob es sich "gebessert" hat)
    Nu bleibt mir die Möglichkeit zu noch einem anderen Tierarzt zu gehen oder diese Beule erstmal einfach weiter zu beobachten und bei Veränderungen nochmal vom Tierarzt drauf schauen zu lassen.

    Viele liebe Grüsse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •