Vielleicht hat sie auch Probleme mit dem ständigen Wetterwechsel.
Das höre ich in der letzten Zeit sehr oft und sehe es auch bei meinen Ninchen.
Vielleicht hat sie auch Probleme mit dem ständigen Wetterwechsel.
Das höre ich in der letzten Zeit sehr oft und sehe es auch bei meinen Ninchen.
meine leben ja auch innen, aber mottchen macht das wechselwetter auch zu schaffen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
was könnte man denn unterstützend machen damit ihnen der wetterwechsel nicht so zu schaffen macht? Ich mein ok alten Leuten schlägt das Wetter ja oft auf den Kreislauf mehr als jungen Menschen. Vielleicht ist das bei Ninchen ja auch so, bisher hatten die zwei aber nie probleme mit dem Wetter.
Du kannst ihnen feuchte Handtücher hinlegen. Viele Ninchen nehmen diese kleine Erfrischung gerne an. Oder einfach nur ein glattes Baumwolllaken auf auf den Boden legen. Das ist im Gegensatz zur Auslegware angenehm kühl.
Oder Du stellst ein Käfigunterteil mit Sand hin. Aber vorsichtig, das wird sehr gern zur Toilette umfunktioniert.![]()
Ich lese das jetzt erstDrücke die Däumchen
Wann kannst du in der TK anrufen?
Hallo LadySuperbia,
ja, wie gehts den Schnuckels denn?
Du hattest vor drei Tagen davon erzählt, dass du das Gefühl hast, da bahnt sich wieder ein E.c.-Anfall an.
Dieses Auf und Ab würde gut dazu passen...
Wenn du magst, darfst du mich gerne wieder anrufen, ich bin wach
Liebe Grüße
Margit
Ich hab es auch nicht glauben wollen, aber es stimmt tatsächlich.
Beim letzten Wetterwechsel, diesmal von kalt auf warm, lag am nächsten Morgen noch fast das komplette Abendbrot da.
Ach, wie herrlich, die Beiden kuscheln gerade wieder.
So, ich mach jetzt dunkel.
Daumen sind gedrückt.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen