Was mir gerade noch einfällt: Bei Herzerkrankungen kann sich Wasser in der Lunge einlagern. Ich weiß aber nicht ob es plötzlich abgehen kann. Das könnte die Halterin aber den TA fragen und ein Augenmerk auf das Herz richten.
Was mir gerade noch einfällt: Bei Herzerkrankungen kann sich Wasser in der Lunge einlagern. Ich weiß aber nicht ob es plötzlich abgehen kann. Das könnte die Halterin aber den TA fragen und ein Augenmerk auf das Herz richten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde den Schaum/Rotz oder was immer da raus kommt unbedingt beim nächsten Mal absammeln und untersuchen lassen (dann kannste dir womöglich auch den Abstrich sparen, weil du schon einen Erreger bestimmt hast). Dann ein Antibiogramm erstellen und die Antibiotika Behandlung beginnen. Setz dich mit Caroline Buhl von der Kaninchenhilfe in Verbindung. Sie hat seit Jahren Schnupfer und gute Erfahrungen mit Homäopathie und Inhalation:
http://www.kaninchenhilfe.com/de/info/kontakt.php4
Auch ein Röntgen habt ihr, wenn ich nichts überlesen habe, noch nicht durchgeführt.
Ich kann nur sagen, wie ich nun vorgehen würde:
1. E.C. Behandlung komplett durchziehen: Panacur, Vit B, Antibiotikum (ggf. schon Inhalieren)
2. Rotz/Schaum beim nächsten Ausbruch untersuchen lassen
3. Erregerbestimmung, Antibiogramm, Antibiotikum und Inhalationen geben
4. Wenn der Zustand es zulässt: Röntgen um sich lunge und Herz genauer anzusehen. (Falls bisher kein Rotz, Schaum aufgetreten ist, während der rNarkose einen tiefen Abstrich nehmen lassen und bei Schritt 2 ansetzen).
Hier noch die TA Empfehlungen der KH. Bin mir nicht sicher, ob eurer sich so gut auskennt.
http://www.kaninchenhilfe.com/info/taadr.php4?ort=2
Bei meiner Häsin war es fast genauso. Sie war aufeinmal vollgerotzt und hat nichts mehr gefressen. Bei ihr wurde auch eine Bronchitis festgestellt. Hat Ab bekommen und dann war für eine Woche alles gut. Aufeinmal hat sie wieder weniger gefressen und dann bin ich nochmal zum Tierarzt. Sie hatte wieder Schnupfen. Die Tierärztin hatte die Vermutung, dass es vom Herzen kommt. 2 Tage später bin ich nochmal hin und sie wurde geröngt. Auf dem Röntgenbild konnte man sehen, dass das Herz doppelt bis dreifach so groß war und die Lunge voll mit Wasser. Leider ist sie 1 Stunde später verstorben.
Ich würde aufjedenfall ihn röntgen (Herz+Lunge) lassen.
Meine andere Häsin hatte vor etwa 1 Jahr auch mal was ausgebrochen, aber da hat sie sich verschluckt und kaum noch Luft bekommen. Bis dahin dachte ich auch immer, dass es bei Kaninchen nicht geht.
LG
Marie
LG
Ich hatte mich vor ganz langer Zeit mit jemandem unterhalten, dessen Kaninchen Listeriose hatte.
Er würgte, nieste auch immer Mageninhalt nach oben. Die Symptome hörten sich ähnlich an.
Vielleicht kann es ja auch das sein?!
Habe gerade die Antwort bekommen:
geröntgt wurde er vor ein paar monaten (so im märz oder so??), da war das herz auffällig, aber noch im rahmen und leichte wassereinlagerung in der lunge
aber beides noch so, dass der tierarzt (der vom verein, nicht meine!!) gesagt hat, da macht man nichts.
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Da macht man noch nichts?
Nicht einmal eine regelmäßige Kontrolluntersuchung, wenn das Herz schon auffällig war?
Gute Besserung, für den kleinen Mann.![]()
Das macht mich jetzt aber auch etwas fassungslos.![]()
Nun ja, hier wurden jetzt gute Ratschläge gegeben, nun ist es an der Pflegerin den passenden TA für die Umsetzung zu suchen. Aber mit der Diagnose vom März hätte sie da auch schon selber drauf kommen können.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Alles schön und gut, aber nicht jeder ist so fit in Sache Kaninchen.
Sie hat ihn eher aus der Not raus aufgenommen und der TA im Verein ist eben der TA für die Tiere die auch in PS sitzen.
Ich schreibe sie dennoch mal an, ob der Verein auch ihre TÄin bezahlt...trotzdem erstmal vielen Dank!![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen