Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei TA gerade alles bestellt, Renes Globuli habe ich jetzt, Dosierung bekam ich per PN
Danke für die Mithilfe![]()
Das Renes Viscum hast du auch bestellt? Das würde ich den Globuli vorziehen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Denke, es ist die gleiche Zusammenstellung .... oh, ist das schwierig. Glaube gelesen zu haben, dass man SUC nicht zusammen mit Renes verabreichen soll. Ich habe hier wirklich unter Mithilfe von Silvia alles über das Thema gesammelt, ausgewertet, ausgedruckt, mir schwirrt der Kopf.
Mit geben dürfen hat das glaube ich nix zu tun.
Es sind einfach zu viele Komplexmittel. Und das Renes (Niere) wirkt ja "nur" auf die Niere. Bei ec ist es ja der komplette Stoffwechsel der unterstützt werden sollte.
CNI bei Katzen werden mit SUC auch erfolgreich behandelt.
Klick
Hier wird dann sogar noch die Leber unterstützt.
Jetzt aber noch zusätzlich Renes Ampullen zu bestellen, finde ich bissel viel. Ich finde mit SUC und ordentlich Infusionen bekommst du evtl. die Nieren schneller in Schwung als nur mit Renes. Aber wenn du Globuli dahast, dann gib die noch zum SUC. Auf SUC würde ich pers. nicht verzichten wenn es mein Tier wäre.
Aber das ist meine Meinung.
Geändert von Nettimaus (01.08.2012 um 11:53 Uhr)
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Renes und Solidago kann zusammen verabreicht werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen