Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wunde im Nacken mit Bild, es sind Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

    Muss man dann beide Tiere behandeln?
    Milben können von einem geschwächten Immunsystem kommen.
    Ja es müssen beide Tiere behandelt werden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

    Muss man dann beide Tiere behandeln?
    Milben können von einem geschwächten Immunsystem kommen.
    Ja es müssen beide Tiere behandelt werden.
    ok, ein geschwächtes immunsystem könnte bei jolin ja passen

    ist das denn was wildes, muss ich mir da sorgen machen ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Milben sind nix wildes. da gibts schlimmeres. Sie bekommen dann was in den Nacken oder ein Spray und dann ist gut. musst alles gut reinigen und dann war es das. ISt wirklich nix schlimmes. Milben können auch z.B. durchs Heu oder Streu kommen
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Sofern es Milben sind, lassen sich diese gut mit Stronghold behandelt. Das Stronhold wird durch den TA verabreicht (in den Nacken gegeben). Bei leichtem Befall sollte eine einmalige Gabe bei allen Tieren erfolgen und ausreichend sein. Du kannst aber auch sicherheitshalber nach 3 Wochen nochmal die Behanldung wiederholen.

    Der TA macht dann in einem zeitlichen Abstand eine Kontrolltest, ob die Behandlung erfolgreich war.

    Aber wie gesagt, es sollte erstmal abgeklärt werden!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also ein Spritzabszeß ist das nicht.
    Das können Milben sein, die kann man gut behandeln und bekommt man in der Regel, wenn kein massiver Befall vorliegt, gut in den Griff.
    Man sollte beide Tiere behandeln.
    Für mich sieht das allerdings nicht nach Milben aus, sondern nach einer Stelle, die das Partnertier wund geleckt hat. Mein Böckchen macht das bei seiner Partnerin leider auch öfter. Der TA kann das aber sehen und feststellen.
    Berammelt er sie denn öfter? Denn die Böcke halten sich dabei ja im Nackenfell des Mädels fest und reißen dabei Fell aus. Wenn er dann diese Stelle noch zusätzlich leckt, könnte so diese kahle und leicht gerötete Stelle entstanden sein.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab beim letzten Milbenbefall etwas auf Naturbasis vom TA.bekommen.
    Das musste mit Wasser angemischt werden und innerhalb eines Tages verbraucht werden.
    Die Milben sind vollkommen verschwunden.Allerdings war es auch kein hoher Befall.

    Blöderweise fällt mir der Name nicht mehr ein.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Nee der partner rammelt nicht, ich habe aber gesehen wie er sie ausgiebig geleckt und an sie geknabbert hat, das war vor ein paar tagen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab bei meinem Weibchen öfter auch so kleine wunde Stellen im Nacken - es sieht genauso aus wie bei dir und ist vom Festbeißen des Männchens und/oder lecken. Heilt aber sehr schnell wieder.

    Ich war am Anfang bei einmal einer größeren Stelle beim TA; aber solange es trocken/verschorft ist oder zumindest nicht nässt, gibt sie Entwarnung. Aufpassen muss man allerdings, dass sich nichts entzündet, also schön sauber halten und beobachten. Salbe mache ich nie drauf und lasse es einfach heilen.

    Abklären lassen würde ich es vorsichtshalber auch - aber bei mir war's optisch genauso und eindeutig Wundlecken und ganz harmlos.

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    soo, ich habe mir jetzt beide nochmal genauer angesehen,
    anbei noch ein Bild von Jolins Nacken, da sind so weiße Flocken im Fell, siehen aus wie Schuppen.

    Marly hat das wohl auch, wie ich gerade festgestellt habe.
    Sehen so Milben aus ?
    Angehängte Grafiken

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    würde für Milben sprechen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    soo, ich habe mir jetzt beide nochmal genauer angesehen,
    anbei noch ein Bild von Jolins Nacken, da sind so weiße Flocken im Fell, siehen aus wie Schuppen.

    Marly hat das wohl auch, wie ich gerade festgestellt habe.
    Sehen so Milben aus ?

    Ja, in etwa so sehen Milben aus. Obwohl es auch einfach normale Hautschuppen sein können. Dein TA sollte unterm Mikroskop erkennen können, worum es sich handelt.

    Kratzt sie sich dort vermehrt? Wenn ja, würde es für Milben sprechen.

    Zur Behandlung habe ich immer Advocate bekommen. Als Spot on wurde das beim TA drauf gemacht, also als punkt hinten in den Nacken. Danach das Tier mind 1 Std vom Partnertier trennen, damit das Medikament einziehen und wirken kann und nicht gleich wieder abgeleckt wird.

    Da Milben ansteckend sind, kann es sein, dass ihr Partnertier auch welche hat.

    4 Wochen nach der Erstbehandlung sollte eine 2.Behandlung erfolgen, um sicher alle Milben abzutöten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kasimir hat nen Hautpilz mit bild Es sind milben
    Von Darknickel2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 08:20
  2. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 15:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •