Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 153

Thema: *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen im Forum

    Wie lang ist denn die Seite unter dem zukünftigen Kinderzimmerfenster? (Sorry, wenn das schon irgendwo steht und ich das überlesen habe)
    Die sieht auf dem Balkon am gegenüberliegenden Haus länger aus.

    Ich bin ehrlich gesagt statisch/mietrechtlich nicht so auf Zack, aber könnte man nicht einfach vor dem gesamten Balkon ein engmaschiges Katzennetz oder etwas in der Art anbringen?
    Irgendwo im Forum hab ich da schon schöne Bilder von so einem Balkon gesehen, inklusive Balkonkästen, gemütlicher Sitzecke etc..
    Geändert von Lena B. (25.07.2012 um 10:10 Uhr)

  2. #22
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ein Katzennetz ist als Sicherung nicht dauerhaft geeignet!

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Katzennetze sind aber nicht mardersicher und Marder können Mauern hoch klettern, nicht umsonst findet man sie unter Dachböden.

    Hier hatte doch jemand eine Idee mit einer Abtrennung für den Fall, dass ein Teil des Balkons auch mal anderweitig genutzt werden müsste. Die Abtrennung könnte man doch faltbar machen, also mit Scharnieren und zusammen klappen, wenn die Tiere den ganzen Balkon nutzen dürfen.

    Die Deckel könnte man genau so klappbar machen, so dass bei Anwesenheit des Menschen nur der vordere Teil abgedeckt ist und der Mensch stehen kann.

    Ich würde jedensfalls nichts höher bauen als die Brüstung, irgend einem Nachbarn passt es nachher nicht weil es die Optik stört und schon ist der Konflikt da.

    Alternativ könnte man an den Seiten zwei kleinere Gehege bauen und diese durch einen Tunnel verbinden. Darüber passt dann auch ein Tisch bzw. der Wäscheständer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Die Idee mit den zwei Gehegen mit Verbindungstunnel ist total klasse.

    Ich will auch einen Balkon

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Die Idee mit den zwei Gehegen mit Verbindungstunnel ist total klasse.
    Ich hatte da jetzt so eine Lösung wie bei den Plüschnasen zwischen den Burgtürmen vor Augen. Es müsste aber so groß sein dass sich 2 Tiere begegnen können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Katzennetze sind aber nicht mardersicher und Marder können Mauern hoch klettern, nicht umsonst findet man sie unter Dachböden.

    Hier hatte doch jemand eine Idee mit einer Abtrennung für den Fall, dass ein Teil des Balkons auch mal anderweitig genutzt werden müsste. Die Abtrennung könnte man doch faltbar machen, also mit Scharnieren und zusammen klappen, wenn die Tiere den ganzen Balkon nutzen dürfen.

    Die Deckel könnte man genau so klappbar machen, so dass bei Anwesenheit des Menschen nur der vordere Teil abgedeckt ist und der Mensch stehen kann.

    Ich würde jedensfalls nichts höher bauen als die Brüstung, irgend einem Nachbarn passt es nachher nicht weil es die Optik stört und schon ist der Konflikt da.

    Alternativ könnte man an den Seiten zwei kleinere Gehege bauen und diese durch einen Tunnel verbinden. Darüber passt dann auch ein Tisch bzw. der Wäscheständer.
    Die idee mit der Verbindung ist echt klasse, nur was koennte man fuer zwerglowenkoepfchen als verbindung nehmen? Ein Abwasserrohr oder sowas aus dem Baumarkt oder ist das zu eng?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Es müßte ja kein runder Verbindungsgang sein. Einfach aus Brettern einen Gang bauen, der breit und hochgenug ist.

  8. #28
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ich würde auch kein Rohr nehmen, sondern etwas aus Holz selbst bauen, was Du auch öffnen kannst. Denn wenn Du die zwei z.B. für den TA einfangen musst und sich verstecken sich im Rohr hast Du ein Problem.
    Aber wenn Du den Holztunnel oben öffnen kannst, hast Du das Problem nicht.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Die Idee mit dem Tunnel finde ich auch klasse.An die eine Seite Scharniere dran,fertig und du und die Tiere sind glücklich.
    lg Kerstin

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab das mit dem Abwasserrohr gemacht und zwei Balkone so miteinander für die Kaninchen verbunden; aber auf deinem Balkon würde ich das auch nicht machen, sondern lieber etwas eckiges (Tunnel) nehmen und optisch einbauen. Da ist das runde Rohr irgendwie unpraktisch - du musst ja auch noch laufen können. Denk auch dran, dass viel Dreck von den Kaninchen entstehen kann, wenn du den Balkon ja auch noch nutzen möchtest - also vielleicht doch am besten eine eingebaute und ausreichend große Ecke, und der restliche Balkon bleibt für euch. Unter deiner Aufsicht können sie dann ja auch raus.

    (Angst bekommen meine Kaninchen in dem Rohr übrigens nicht, sie flitzen immer schnell durch und haben viel Spaß - aber ich würde sie da drin auch nicht fangen, damit sie sich das eben nicht merken und dort verstecken. Die Sorge hatte ich auch mal - war aber unbegründet.)

    Vielleicht kannst du einen Tunnel ja so bauen, dass du oben drauf sitzen kannst - als Bank sozuagen ?
    Geändert von Anja S. (25.07.2012 um 22:57 Uhr)

  11. #31
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Diese Abwasserrohre hatte ich früher auch, aber sie sind sehr glatt innen und ich habe Rückmeldungen von verunfallten Kaninchen bekommen. Daher benutze ich sie nicht mehr.

    Ich meine etwas in der Art: http://www.plueschnasen.de/tunnelsystem-loewenzahn.html

    Die kann man nach seinen gewünschten Maßen selber bauen. Die Userin laurinchen hier im Forum hat auch schon welche gebaut und verkauft.

    Kerstin L., warum Scharniere?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Diese Abwasserrohre hatte ich früher auch, aber sie sind sehr glatt innen und ich habe Rückmeldungen von verunfallten Kaninchen bekommen. Daher benutze ich sie nicht mehr.

    Ich meine etwas in der Art: http://www.plueschnasen.de/tunnelsystem-loewenzahn.html

    Die kann man nach seinen gewünschten Maßen selber bauen. Die Userin laurinchen hier im Forum hat auch schon welche gebaut und verkauft.

    Kerstin L., warum Scharniere?
    Oh die sehen echt schick und praktisch aus
    Ich glaube das könnte eine echt gute Idee sein

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Nun noch eine Frage, für den Bau von gehege Elementen ... eignet sich da Volierendraht der Feuerverzinkt wurde mit 12mm Maschen?

    Und wieviel würdet ihr maximal für 1mx20m ausgeben? Würde ich mit bis zu 15€ ein Schnäppchen machen?


  14. #34
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Die Drahtstärke ist auch noch wichtig, die sollte mehr wie 1mm betragen. Mein Draht hat 1,2 mm.

    Wenn das die richtige Stärke ist und dieser rechteckige (nicht der sechseckige) Volierendraht ist, dann passt die Maschenweite und 15 Euro wäre ein Schnäppchen. Bei mir war damals der Draht das teuerste am Gehege. Ich habe für eine 40 Meter Rolle mehr wie 50 Euro bezahlt.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Die Drahtstärke ist auch noch wichtig, die sollte mehr wie 1mm betragen. Mein Draht hat 1,2 mm.

    Wenn das die richtige Stärke ist und dieser rechteckige (nicht der sechseckige) Volierendraht ist, dann passt die Maschenweite und 15 Euro wäre ein Schnäppchen. Bei mir war damals der Draht das teuerste am Gehege. Ich habe für eine 40 Meter Rolle mehr wie 50 Euro bezahlt.
    Schade der Draht hat 1mm Stärke
    oder ist das das minimum an Stärke was er haben sollte?

    Der sieht auf dem Bild viel dicker aus aber es ist rechteckiger Volierendraht.

    http://www.shopping-hall24.de/produk..._1061_ebay.jpg
    Geändert von Gast*** (27.07.2012 um 11:47 Uhr) Grund: Bild eingefügt

  16. #36
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    schau mal hier:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...-30-m/71844502

    Das müsste allerdings mit Draht verstäkt werden und vergrößert werden. Aber der Preis ist toll

  17. #37
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    die Stärke geht auch! Von daher kannst Du ihn bestellen. Wo hast Du denn die Quelle her?

  18. #38
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    die Stärke geht auch! Von daher kannst Du ihn bestellen. Wo hast Du denn die Quelle her?
    Das Foto wird gleich entfernt und dafür ein Link eingefügt

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    die Stärke geht auch! Von daher kannst Du ihn bestellen. Wo hast Du denn die Quelle her?
    http://www.ebay.de/itm/290750706842?...84.m1426.l2649

  20. #40
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist aber eine Auktion und der Preis kann noch sehr steigen, sieht man an den anderen Angeboten. Es wird auch erst ab der 35. KW verschickt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein kurzes Leben!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •