Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Natürlich kann ich ihn vorübergehend drinnen unterbringen, aber halt auf lange Sicht nicht, dafür ist unsere Wohnung zu klein.

    Die Milben wurden vom TA festgestellt, nicht von mir, also von mir wurde die Hautveränderung festgestellt, darum waren wir beim TA.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Mein Vorschlag wäre/ist:

    Bitte fahre mit dem Kleinen zu einem kompetenten TA und lasse ihn komplett durchchecken.

    Baue ihm für die nächste Zeit übergangsweise innen ein Gehege auf und lasse ihn bitte so lange drin, bis die Ursachen geklärt sind. Und wenn das geschehen ist und entsprechend behandelt wurde & der Kleine wieder fit ist, kann er wieder nach draußen.
    Geändert von Hope R. (26.07.2012 um 21:02 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Natürlich kann ich ihn vorübergehend drinnen unterbringen, aber halt auf lange Sicht nicht, dafür ist unsere Wohnung zu klein.

    Die Milben wurden vom TA festgestellt, nicht von mir, also von mir wurde die Hautveränderung festgestellt, darum waren wir beim TA.
    Tammy, das Milbenproblem gibt es aber auch schon länger. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=37571

    Es müsste eigentlich das ganze Gehege mit Inventar desinfiziert werden. Wir haben in so einem ähnlichen Fall letztes Jahr sogar den Rasen weg gemacht und neuen verlegt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    als wir mal milben hier hatten, haben wir das gesamte außengehege abgekocht (also komplett mit kochendem wasser übergossen, alle decken auf 90grad gewaschen) und die tiere mit stronghold usw. behandelt, dazu mit engystol das immunsystem unterstützt. es dauerte 4 monate bis die milben weg waren.
    den rasen haben wir allerdings nicht ausgetauscht.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Anstatt der Sache auf den Grund zu gehen willst Du das Tier jetzt abgeben ??
    Ich versteh die Welt nicht mehr!

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    @tammy: Rufe mich doch mal an (am Besten ab 21 Uhr), wenn Du möchtest.

    LG Susanne

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Sitzt er mit einem unkastrierten Weibchen zusammen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Es wurde heute morgen Blut abgenommen, das Ergebnis bekomme ich wenn ich Glück habe morgen.

    Ich habe ihn nicht offiziell zur Vermittlung hier eingestellt nur gesagt daß ich ihn nicht für immer drinnen halten kann und falls es ein Problem ist daß ich nicht (in Außenhaltung) in den Griff bekommen kann, dann müßt ich nach einem neuem Zuhause suchen, dann währe es schon mal für den Fall der Fälle gut zu wissen wo ich ihn im Notfall! unterbringen kann.

    Jetzt sitzt er erst mal drinnen und wird die nächsten Wochen (erst mal) drinnen bleiben!

    Ab Mittwoch bin ich für voraussichtliche mind. 2 Wochen nicht zuhause, wie es mit der Behandlung dann weiter geht wird der TA in der Zeit wohl entscheiden.


    Ja, Spooky sitzt mit einem unkastrierten Mädel zusammen. Die Kastration habe ich für nächsten Monat in Betracht genommen. Da seine Partnerin sehr stark auf Narkosemittel reagiert muss ich da zu einer speziellen TÄ (die sie schon kennt).
    Geändert von Tammy_83 (30.07.2012 um 14:59 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Sitzt er mit einem unkastrierten Weibchen zusammen?
    Hat das was mit Fliegenbefall zu tun?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •