Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Herz und Nieren kaputt, wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

  1. #21
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Bei Anne sieht es fast wie auf Bild 2 aus, nicht ganz so schlimm, bei Kate sah es so und noch schlimmer aus, bei ihr wurde im US Herzfehler im Endstadium diagnostiziert, sie hatte Rytmusstörungen und bekam dagegen Lanitop.

    Bei Anne stehen weder die Augen raus, noch atmet sie sehr schwer , ab und an etwas tiefer, aber sie macht nicht den Eindruck von Atemnot, gestern beim abhören klang sie von der Atmung her nur schlecht und rasselte, als wäre Wasser in der Lunge, aber auf dem Röntgenbild war die Lunge eigentlich gut, genau wie auf Deinem Bild, das sieht die Lunge eigentlich auch gut aus und sie hat keine Rytmusstörungen.
    Der Wasserhaushalt von ihr ist noch nicht mal schlecht, die Haut geht minimal verzögert zurück, ich bin am überlegen, ob ich wenn überhaupt nur 1x Dimazon geben soll.
    Es ist wirklich Mist, dass es so heiß ist und ausgerechnet Wiesental fast von der Welt vor lauter Baustellen abgeschnitten ist, ich würde einfach fast 40 Minuten fahren und dann noch die Untersuchung, sie kollabierte gestern schon fast.
    Jetzt hoffe ich wenn ich mich auch unbeliebt mache (denn endlich ist ja der Sommer da), dass es bald wieder kühler wird und ich dann doch ein US machen lasse, denn ich bin absolut nicht glücklich mit der Behandlung.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ja, ich habe 3 herzkranke Nins und einen herzkranken Hund hier ...und ich selbst vertrage auch keine Sonne ..von mir aus kann es gern kühler werden

    Nein mal im Ernst, bei diesen Temp. würde ich es auch um keinen Preis machen lassen.
    Das Diamazon, wenn kein Wasser in Lunge zu sehen und zu hören ist, würde ich den Nieren zu Liebe weglassen. Prilium entwässert auch ein Stück weit.
    Wie sieht es mit Solosin aus? Wenn Atemnot ist, im akuten Fall.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #23
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Solosin ist glaube ich das gleiche wie Theophyllin (ich weiß nicht, ob es richtig geschrieben ist), das habe ich hier .
    Dann lasse ich mal das Dimazon weg, ich merke ja, wenn sie schlechter atmen würde.
    Isolde gefällt mit heute auch gar nicht, aber sie ist im Dachgeschoß, da ist es trotz 2 mobile Klimageräte wahnsinnig warm, ich hoffe wirklich, es wird wieder kühler, braucht ja nicht zu regenen 25° wäre optimal.

    Kennt jemand eine Klinik, die US und EKG machen Richtung Gießen, ich fahre auch Richtung Alsfeld, ist besser und Stressfreier als Frankfurt.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Bitte rede aber vorher noch mal mit deiner TÄ, Was sie darüber denkt. Sicher ist sicher.

    Wenn es rasselt ...ein Infekt kann es nicht zusätzlich sein?

    Ja Theophillin erweitert die Bronchien, darf aber bei irgendeiner Herzkrankheit nur bedingt gegeben werden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #25
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Ich habe eben mit meiner TÄ nochmal telefoniert, sie meinte gestern war sie Sauerstoffzufuhr vom Herzen gestört, sie wurde auch blau, Wasser gehört hätte sie nicht.
    Heute hat sie es aber nicht mehr und atmet eigentlich gut, ich könnte dann doch probieren das Dimazon runter zu dosieren und wenn es gut ist weg lassen, es würde schnell wirken, sollte sie anfangen schlecht zu atmen nach den Infusionen, soll ich es gleich wieder einsetzen.
    Sie würde auch ein US begrüßen, denn wenn die Herzwände verdickt sind, wäre Vedmedin schlecht, bevor man es einsetzt sollte man das Herz genau abklären.
    Ich werden morgen mal in Gießen anrufen und fragen, ob sie Erfahrung mit US beim Kaninchen haben uns es öfters machen, dann würde ich dort hin fahren.
    Am Samstag fährt Michael in die Praxis, ich werde versuchen, dass er das Röntgenbild mal fotografiert.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Franz hatte Lanitop mite bekommen, bei beidseitig vergrößerten Vorhöfen ...aber eben nach Herz US.
    Vetmedin war da auch fehl am Platz lt. Kardiologe
    Ich drück die Daumen das ihr eine Lösung findet
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #27
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ein schwieriges Thema generell....kurze Erklkärung zu meinen Fragen oben, eines meiner Vermittlungstiere ist am Freitag 2x mit Krämpfen umgekippt und war danach extrem erledigt. Im Rö. kam ein kugelig vergrößertes Herz, was auf die Luftröhre drückt, heraus und Wasser in der Lunge.

    Leider musste wir daher gestern schon eine Sono machen lassen. Aber überhaupt mal jemanden zu finden....das war schon die Hölle. Und die Beurteilung der ganzen Sache war absolut unbefriedigend. Es wurde sofort mit Hunden und Katzen verglichen und das sollte man wohl auf gar keinen Fall tun. Nun müssen wir auf die Beurteilung des Herz Spezi in Hannover warten, denn eine Fahrt dorthin wäre wohl das Todesurteil.

    Ich hoffe das es in Gießen besser läuft bei der Suche und Beurteilung! Bis dahin quetsch ich die Daumen blau!!

    Alles liebe,
    Simone

  8. #28
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Danke Annett und Simone.

    Ja Simone, die Erfahrung habe ich heute auch am Telefon schon gemacht, denn nach einer kaum geschlafenen Nacht habe ich ständig überlegt, denn ich kann mich eigentlich fast immer auf meinen Bauch verlassen und der sagte mir die ganze Zeit, dass eventuell das Herz gar nicht so schlimm ist, denn sie zeigt nicht die typischen Symtome, auch die Atmung ist wie ich schon geschrieben habe OK(besser wäre es, die Tiere würden generell nur zuhause abgehört werden, denn die Aufregung gibt leider auch oft andere Werte, aber das geht ja leider nicht).
    Also habe ich mich heute morgen gleich ans Telefon gesetzt und erst Gießen angerufen, da sagte man mir, US frühstens nächste Woche, aber ich könne in die Notsprechstunde kommen, wenn man es nach allen Untersuchungen noch schaffen würde, könne man eventuell noch ein US machen, wenn die Zeit reicht. Ich erklärte dann nochmal, das ich nur eine Herz US haben möchte, alles andere ist untersucht, war alles so recht schwammig, ich glaube das wurde einfach ein Studienobjekt gesucht, denn es kam mir nicht so kompetent vor.
    Also rief ich eine andere TK in der nähe an, aber da sagte man mir , man könne mal einen US-Kopf drauf halten, ich dachte mir, man könne es auch lassen.
    Dann rief ich doch in Bockenheim/Frankfurt an, sie schoben mich dazwischen und ich bin froh dort gewesen zu sein, denn das Herz sieht gar nicht so schlimm aus. Das Röntgenbild taugte leider nichts, bzw. meinte der Arzt, es könne sein, das von der Lunge was überlappt hat und zu dieser Diagnose führte. Sie sind wirklich super kompetent und nehmen sich richtig Zeit, selbst die Herzwände waren normal dick, sie braucht keine Medis, Prilium könnte ich ihr auch für die Nieren geben, aber das würde die Werte kurzzeitig noch erhöhen, das spreche ich aber heute noch mit meiner TÄ ab.

    Also kann ich mich jetzt richtig auf die Nieren konzentrieren und richtig spülen, bin doch sehr froh, dass ich dort war, obwohl die Nieren prognostisch auch schlecht aussehen, aber den Behandlungsversuch starten wir und hoffen ihr noch Zeit zu geben.

    Simone, ich drücke auch für Deinen Pflegie fest die Daumen.
    Geändert von Kaninchenrettung (26.07.2012 um 13:43 Uhr)

  9. #29
    Frasim
    Gast

    Standard

    Puh.....ich überlege eh wie aussagekräftig das US ist von einer Praxis die das nicht regelmässig macht.

    Mal eine ganz andere OT Frage....warst Du beim US mit dabei und was hast Du bezahlt?

    Ich hoffe Eure Auswertung war richtig Alles alles Gute für die süße Maus!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Super

    Das klingt doch nach einem Plan
    Und das Dimazon hätte über kurz oder lang dann neben der eh schon kaputten Niere auch noch andere Organe geschädigt, wenn kein Grund zur Gabe vorliegt.

    Das bestätigt immer wieder, wie wichtig ein Herz US ist, bevor man Herz Medis gibt oder eine Enddiagnose stellt.
    Geändert von Nettimaus (26.07.2012 um 13:53 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #31
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
    Man sah auch, das Herz pumpte kräftig und regelmäßig, er hat auch alles vermessen, die Herzwand war 1,3 (ich weiß jetzt nicht mehr ob cm oder mm) dick, absolut im guten Bereich, kein Wasser oder irgendeine Flüssigkeit und eine Flußbestimmung im Farbdoppler (was immer das ist) wurde auch gemacht.
    Ich habe für alles 66,88 € bezahlt.

  12. #32
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Ja danke Annett, bin auch richtig froh doch gefahren zu sein, hatte die Klimaanlage an und Vormittag ging es doch noch mit der Temperatur, die Klinik ist auch super klimatisiert.
    Jetzt lasse ich sie noch eine bisschen runter kommen, dann bekommt sie eine Infusion, jetzt anfangs 3x täglich.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich war erst vor kurzen mit 2 Nins und 1 kl. Hund zum Herz US.
    Nins waren (und auch der Hund) so in der Gewichtsklasse 2-3kg.
    Der TA meinte das so eine Herzdiagnostik nicht so einfach wäre, denn bei den Tieren in dieser Gewichtsklasse wäre das Herz zw. 1,3 bis max. 2cm groß.
    Nur mal als Vergleich.
    Und ich hab ja den Odin mit Aortenstenose ..mit dem muß ich mind. 1x im Jahr zum US das ist auch nicht witzig sowas zu untersuchen und zu erkenne meinte der TA
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #34
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Ja, das glaube ich, wenn sie so klein sind, je kleiner desto schlechter mit den Untersuchungen, auch beim röntgen merkt man es, zum Glück ist Anne größer, ihr Normalgewicht lag bei ca. 5 Kilo, jetzt leider nur noch 4,4 Kilo, man konnt es sehr gut sehen, selbst ich als Laie.

    (2-3 Kilo ist ja ein Mini-Hundi und ich dachte schon meine Emma wäre klein mit knapp 6 Kilo, die leider auch sehr krank ist, sie hat Harnröhrenkrebs und wurde daran schon operiert, wir beten, dass es nicht wieder kommt, es wäre eine aggressive Krebsart )

  15. #35
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenrettung Beitrag anzeigen
    Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
    Wir wurden raus geschickt zur Untersuchung was ich unmöglich fand.... Ich wünschte hier gäbe es auch jemanden mit Erfahrung, der nächste Spezialist ist in Hannover und das wäre für das Tier nicht machbar gewesen

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kaninchenrettung Beitrag anzeigen
    Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
    Wir wurden raus geschickt zur Untersuchung was ich unmöglich fand.... Ich wünschte hier gäbe es auch jemanden mit Erfahrung, der nächste Spezialist ist in Hannover und das wäre für das Tier nicht machbar gewesen
    Das geht eigentlich garnicht. Ich war immer dabei.
    Bis auf ein Mal, da hab ich aber Flocke früh abgegeben, weil man noch andere Untersuchungen mit ihm machen wollte.

    Es gibt Tierhalter spez. Hundehalter, die machen ein Tier bei der Untersuchung noch mehr nervös, da ist es OK. Aber nicht bei einem Kaninchen. Vorallem weil man weiß wie verdreht die zum Teil auf diesem Tisch mit dem Loch liegen, besonders wenn sie so klein sind.
    Da ist schnell mal was gebrochen oder verrenkt bei einem falschen Griff beim Nin
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #37
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ja ich weiß und ich weiß auch um die derben Katastrophen die hinter verschlossenen Türen passieren. In dem Fall aber handelt es sich ja um ein von mir vermitteltes Tier und somit nicht mehr mein eigenes. Es hätte die Situation nur derbe angespannt, wenn ich da abgegangen wäre (und ja mir war der Sinn danach)....aber in dem Fall....ich habe ein Stoßgebet zum Himmel geschickt und versucht die Halterin zu beruhigen. Alles nicht so einfach aktuell

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 18:14
  2. schlimme reaktion auf advocate - hat jmd. erfahrung damit?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 08:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •