Entweder reinige ich unserer Pauline - wenn es noch nicht so schlimm ist - mit einem feuchten Waschlappen oder wahlweise auch mal mit duftneutralen Feucht-Babytücher den Böppes.
Wenn es mal schlimmer ist, muss sie im Waschbecken "einweichen". Ich nehm dafür dann immer Kamillosan (aus der Apotheke), weil das die gereizte Haut beruhigt.

Ich drücke danach mit mehreren vorgewärmten Handtüchern das Fell vorsichtig trocken, föne bei Bedarf aber auch nach (gaaanz geringe Wärmestufe und den Fön auch recht weit weg halten).
Leider hat sie so weiches Plüsch-Fell, dass das Trocknen eine halbe Ewigkeit dauert. Deswegen wickel ich sie auch gerne noch mal in ein warmes Handtuch und setz mich mit ihr noch für etwa ein Stündchen auf das Sofa unter eine Decke.
Bin schon am Überlegen, mit einen speziellen Tier-Fön zu kaufen (wie er in Hundesalons verwendet wird). Die entwickeln wenig Hitze und sind auch weniger laut als mein eigener Haarfön.