Noch einmal danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Das kenne ich sehr gut. Er frisst und frisst und frisst und macht Radau, wenn nichts da ist, aber richtig dick wird er nicht, bestenfalls normalgewichtig. Seine Partnerin dagegen fängt bald an sich zu kugeln, weil sie ab und zu (bei weitem nicht so oft wie er) sein Essen klaut. Interessant, dass das daran liegen kann, dass das Futter nicht richtig aufgeschlossen werden kann. Getreidefreies Trockenfutter könnte einen Versuch wert sein.Es frisst wie ein "Scheunendrescher" - ich kanns nicht fassen- und macht total Rabatz wenn nix im Napf ist.
Und auch er nimmt nicht zu.
Sie werden geknipst. Ich weiß, dass das nicht ideal sein soll, aber der eine Wechsel zu einer (von anderer Seite empfohlenen) Tierärztin, die die Zähne schliff, hat die Zahnfehlstellung erst so verschlechtert. Er biss sich danach sogar mit jedem Bissen durch zu kurz geschliffene Zähne den Kiefer auf, der dann eiterte. Ein anderes Kaninchen von mir starb sogar langfristig mit viel Leiden an den Folgen einer wenig erfolgversprechenden Operation (lange Geschichte) durch diese Tierärztin. Deshalb bin ich gerade ziemlich misstrauisch, was Tierarztwechsel selbst zu empfohlenen Tierärzten angeht - auch weil mein Tierarzt selbst empfohlen wird und schon oft sehr kompetent in anderen Fragen behandelt hat. Wie sehr er Zahnspezialist ist, weiss ich allerdings nicht.Du sprichts von "schneiden" - werden dem Kaninchen die Zähne geschnitten ?
Denn DAS wäre auch ein Grund, warum die Zähne sich verschlechtern.
Zähne müssen abgeschliffen werden !
Die vielen Empfehlungen zum Röntgen und Zähneziehen geben mir schon zu denken. Die Lebensqualität scheint mir bei dem Kleinen wegen der Zähne ziemlich eingeschränkt zu sein (kaum Freudensprünge, Herumrasen oder auf die Seite werfen, nichts im Ganzen essen können, dauernd verhindern die Zähne wieder ordentliches Fressen) und wenn sein Alter korrekt angegeben war, als ich ihn holte, ist er erst ein Jahr alt, muss also lange mit den Problemen noch lange leben. Dass sich obendrein noch die Backenzähne verschlechtern können deshalb, hatte ich noch gar nicht wirklich bedacht.
Es ist gut zu hören, dass es viele positive Erfahrungen mit gezogenen Zähnen gibt. Wie steht es mit negativen? Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass ihm durchs Zähne ziehen der Kiefer bricht oder Ähnliches. Ich hoffe immer noch, dass es vielleicht durch geänderte Ernährung und tieferes Kürzen der Zähne in den Griff zu bekommen ist.
Lesezeichen