1. Gänsefingerkraut.
2. Wiesenbärenklau
3. ??? hat etwras ähnlichkeit mit dem Schachtelhalm??
4. Johanniskraut ?? (bin mir nicht sicher...)
5. könnte Hahnenfuß sein.
6.wieder wiesenbärenklau ??
@ Ralf
1. Ja
2. Ja
3. dürfte ein schachtelhalm sein
4. ??
5. Hahnenfuss
6 wieder Wiesenbärenklau
Ist Hahnenfuss verfütterbar?
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Bei hahnenfuß habe ich immer wieder wars anderesdrüber hört mal das es giftig ist das wenn man viele verschiedende sorten füttert das es dann nichts macht, ich pflücke es nicht geabsichtigt oder ehrgesagt bewust.
Ok, es kann mal sein, das da mal das ein oder andere blättchen da zwischen ist, aer ich denke das ist nicht soo schlimm.
Danke, dann werde ich das Zeuch stehhen lassen.
Bleibt nur noch Bild 4.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
@ Ralf
3. ist Acker-Schachtelhalm, den Du im Gegensatz zu den anderen Schachtelhalm-Arten in kleinen Mengen mitfüttern kannst.
Hahnenfuß würde ich nicht füttern. Es gibt einige sehr giftige Hahnenfußarten. Andere sind nicht so giftig, aber wenn man sich nicht sehr gut mit den einzelnen Arten auskennt, sollte man es lassen.
4. sieht aus wie kleine Sprößlinge eines Busches, ich bin mir aber auch nicht sicher, was das ist.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen