Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    naja, egal hauptsache ich weiß ob ich es verküttern darf oder nicht, wenn ich die narmen nicht weiß finde ich das nicht so schlimm.

    Lg
    geht es dir auch so, das du von mehrern Pflanzen den namen nicht weißt, aber du weist, ob die Nasen diese Pflanze fressen dürfen oder nicht?

    lg
    ja die Namen vergess ich wieder wenn ich davor steh. Aber hauptsächlich ich weiß, dass sie es dürfen
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    naja, egal hauptsache ich weiß ob ich es verküttern darf oder nicht, wenn ich die narmen nicht weiß finde ich das nicht so schlimm.

    Lg
    geht es dir auch so, das du von mehrern Pflanzen den namen nicht weißt, aber du weist, ob die Nasen diese Pflanze fressen dürfen oder nicht?

    lg
    ja die Namen vergess ich wieder wenn ich davor steh. Aber hauptsächlich ich weiß, dass sie es dürfen
    Ja, das finde ich auch am wichtigestens.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hab auch mal wieder was!

    1.

    Gänsefingerkraut?

    2.


    Wiesenbärenklau?

    3.


    4.


    5.


    6.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    1. Gänsefingerkraut.
    2. Wiesenbärenklau
    3. ??? hat etwras ähnlichkeit mit dem Schachtelhalm??
    4. Johanniskraut ?? (bin mir nicht sicher...)
    5. könnte Hahnenfuß sein.
    6.wieder wiesenbärenklau ??
    nach oben 

  5. #5

    Standard

    @ Ralf

    1. Ja
    2. Ja
    3. dürfte ein schachtelhalm sein
    4. ??
    5. Hahnenfuss
    6 wieder Wiesenbärenklau
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ist Hahnenfuss verfütterbar?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    @ Ralf

    1. Ja
    2. Ja
    3. dürfte ein schachtelhalm sein
    4. ??
    5. Hahnenfuss
    6 wieder Wiesenbärenklau

    Gut, dann bin ich ja nicht alleine dieser meinung ..
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Bei hahnenfuß habe ich immer wieder wars anderesdrüber hört mal das es giftig ist das wenn man viele verschiedende sorten füttert das es dann nichts macht, ich pflücke es nicht geabsichtigt oder ehrgesagt bewust.
    Ok, es kann mal sein, das da mal das ein oder andere blättchen da zwischen ist, aer ich denke das ist nicht soo schlimm.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Danke, dann werde ich das Zeuch stehhen lassen.

    Bleibt nur noch Bild 4.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @ Ralf

    3. ist Acker-Schachtelhalm, den Du im Gegensatz zu den anderen Schachtelhalm-Arten in kleinen Mengen mitfüttern kannst.

    Hahnenfuß würde ich nicht füttern. Es gibt einige sehr giftige Hahnenfußarten. Andere sind nicht so giftig, aber wenn man sich nicht sehr gut mit den einzelnen Arten auskennt, sollte man es lassen.

    4. sieht aus wie kleine Sprößlinge eines Busches, ich bin mir aber auch nicht sicher, was das ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •