Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kratzbaum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    ich habe auch immer mal wieder kratzbäume in meine gehege gestellt und die erfahrung gemacht, daß es ganz auf den kaninchentyp ankommt wie sehr sie "bearbeitet" werden.
    in manchen gehegen haben sie ewig lange gehalten und die höhlen wurden auch nie eingepieselt.....sie haben viel auf den ebenen gesessen und fanden es wohl kuschelig schön.
    in anderen gehegen haben meine gruppen die kratzbäume total aufgekratzt und mit den zähnen den plüsch abgerissen. da habe ich aus sicherheitsgründen die kratzbäume wieder herausgenommen.

    hab dann alternativ andere dinge hineingestellt und gebaut.
    fußmatten von kik zb ( für 1,00 ) haben sie nicht angenagt und gern drauf geschlafen.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Ich denke auch, das es von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich ist. Meine würden den aufjedenfall anfressen und das ist mir zu gefährlich

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    ich hab auch einen selbst gebaut nicht schöön aber selten mach heut abend mal bilder davon

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    das ist mein kratzbaum
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    daß es ganz auf den kaninchentyp ankommt wie sehr sie "bearbeitet" werden.
    in manchen gehegen haben sie ewig lange gehalten und die höhlen wurden auch nie eingepieselt.....sie haben viel auf den ebenen gesessen und fanden es wohl kuschelig schön.
    in anderen gehegen haben meine gruppen die kratzbäume total aufgekratzt und mit den zähnen den plüsch abgerissen. da habe ich aus sicherheitsgründen die kratzbäume wieder herausgenommen.

    So war es bei mir auch immer...
    Habe meist die einfachen für 15 Euro geholt.
    Unten Höhle und dann eine Etage.
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    also probiere ich es mal aus mit dem bäumchenanknabbern tun sie nix bei mir nur pieseln sie überall hin manchmal bin ich am überlegen ob ich schweine habe und keine hasen
    die 3 großen sollten sich ein beispiel nehmen an die kleinen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •