Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: EC - Hexenschuss bei Kaninchen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Schon wieder ein Anfall. Er hat beim Arzt Cortison bekommen, das scheint zu helfen. Nur dass Cortison keine Dauermedikamentation ist. Der Doc meinte, man müsste bei so häufigen Anfällen sonst Valium geben und auf Epilepsie behandeln.

    Abgenommen hat er auch, sonst hat er 1950g, jetzt 1600. Wenn er sich beruhigt hat, fütter ich zu.

    Ich bin langsam echt richtig verzweifelt.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Schon wieder ein Anfall. Er hat beim Arzt Cortison bekommen, das scheint zu helfen. Nur dass Cortison keine Dauermedikamentation ist. Der Doc meinte, man müsste bei so häufigen Anfällen sonst Valium geben und auf Epilepsie behandeln.

    Abgenommen hat er auch, sonst hat er 1950g, jetzt 1600. Wenn er sich beruhigt hat, fütter ich zu.

    Ich bin langsam echt richtig verzweifelt.
    Nicht schon wieder!

    Dieses ständige zum TA-Gekutsche lässt ihn nicht zur Ruhe kommen, aber es muss ja sein. Armer kleiner Kerl.

    Innerhalb welcher Zeit hat er denn dieses Gewicht verloren?

    Ich würde nicht schon wieder zufüttern, da stresst Du ihn schon wieder. Er hat doch heute gegen Mittag noch gefuttert. Lass ihn erstmal zu sich kommen. Bei EC ist absolute Ruhe ganz wichtig.

    Gute Besserung für Euch.

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Cortison kann schon ein paar Tage gegeben werden, sollte aber "ausgeschlichen" werden.

    Es wäre wirklich besser, wenn er nicht jeden Tag zum TA müsste, denn Ruhe und Stressvermeidung sind bei E.c. enorm wichtig. Kannst Du ihm die Medis (Panacur, vor allem Vitamin-Komplex, gehirngängiges AB und evt. Cortison) nicht selbst eingeben/spritzen? Das stresst ihn weniger als die TA-Besuche.
    Bei meinen E.c-lern habe ich immer eine relativ große Weidenbrücke ins gepolsterte Gehege gestellt, unter die sich die Tiere zurückziehen konnten. Dort fühlten sie sich sicher und hatten links und rechts eine Stütze, wenn ihnen schwindelig war und/oder sie rollten.
    Die Medi-Gabe habe ich im Gehege gemacht und dabei versucht, ohne das Tier hochzuheben, die Medis oral einzugeben bzw. s.c. zu spritzen. Nur wenn gar nichts ging, habe ich das Tier in die gepolsterte Unterschale einer TB gesetzt und dann die Medis verabreicht. Zufüttern mußte ich GsD nicht, denn alle "meine" E.c.-ler haben trotz heftigem Rollen und extremer Kopfschiefhaltung selbständig gefressen und getrunken.

    Vielleicht kann Dir ansonsten ja ein E.c.-erfahrener User aus Deiner Nähe behilflich sein?

    Ich wünsche Deinen Kaninchen gute Besserung und Dir ganz viel Kraft.

    LG Susanne

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Danke Euch!
    Ich weiß, Ruhe ist bei EC wichtig. Aber bei den Anfällen hilft die nicht, das macht mich auch so ratlos.

    Leider habe ich mit EC Erfahrung, die beiden Häsinnen vor Lotte sind an EC gestorben. Das waren allerdings ganz andere Verläufe. EC ist mein persönlicher Horror. Naja, würde wahrscheinlich jedem so gehen.
    Rollen tut er nicht, immerhin.

    Er hat seit Fr oder Sa etwa 200g Gewicht verloren. Er trinkt immerhin freiwillig Wasser.

    Spritzen kann ich nicht, oral kriege ich alles gut in ihn rein. Er ist ein ganz tapferer Patient. Mein kleiner Schatz.

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ruhe und nicht so helle Räume sind wirklich das Allerwichtigste.

    Du musst natürlich auch versuchen ruhig zu bleiben. Leicht gesagt,ich weiß, aber auch das lernt man.

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ruhe und nicht so helle Räume sind wirklich das Allerwichtigste.

    Du musst natürlich auch versuchen ruhig zu bleiben. Leicht gesagt,ich weiß, aber auch das lernt man.
    Ich glaube, anfangs hat helles elektrisches Licht sogar Anfälle bei ihm ausgelöst. Deshalb habe ich jetzt die Vorhänge tagsüber zu und mache das große Licht nicht an, nur im Nebenzimmer und eine kleine Lampe, wenn ich im Zimmer bei den beiden was gucken muss.


    Ja, ich weiß, arbeite dran... ich guck bewusst nur ab und zu nach ihnen.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine ruhige Nacht.

    Die Daumen und Pfötchen sind natürlich weiterhin gedrückt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •