Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Würdet ihr das verfüttern?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard Würdet ihr das verfüttern?

    Hi,

    habe einige Gratis-Muster hier von bekommen

    http://www.petshop.de/shop/Kleintier...aninchen/40461

    Jetzt bin ich unsicher ob ich es meinen beiden Nasen anbieten soll/kann, da sie gar kein Trockenfutter bekommen.

    Es steht zwar drauf das es getreidefrei, ohne Zuckerzusatzt und ohne Farb- und Konservierungsstoffe ist, aber da sind so Pellets drin und gepresstes ist ja nicht so gut.

    Lieben dank schon mal für eure Antworten

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich nicht.

    allein die Nebenerzeugnisse = auf deutsch irgendwelche pflanzlichen Abfälle und die pelletierten Teile würden mich davon abhalten.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ich würd auch auf keinen Fall verfüttern. Sehe das so wie Rabea...und wie du schon gesagt hat, gepresstes und Pellets sind gar nicht gut auch bin ich überhaupt kein Fan von getrocknetem Gemüse, was da auch enthalten ist.

    Hier gibts auch ein paar Informationen zu Gefahren, die durch Pellets etc. entstehen können.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde es auch nicht verfüttern.

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich würd's auch nicht machen, da es einfach unnötig ist (ich gehe mal davon aus, dass deine sonstige Ernährung passt ^^).
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    edit
    Geändert von Frasim (14.07.2012 um 23:28 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich würds auchnicht verfüttern, allein schon wegen den ganzen künstlichen zusatzstoffen die hinten auf der inhaltsliste stehn..

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Heb's auf für das nächste Notfellchen, das Du auf Frischfutter umstellen mußt. Das ist dann immerhin schon getreidefrei.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ic würde es ebenfalls nicht verfüttern
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Heb's auf für das nächste Notfellchen, das Du auf Frischfutter umstellen mußt. Das ist dann immerhin schon getreidefrei.
    Den find ich gut
    Ich würd's verfüttern (mein Japaner hat sich nie recht vom junkfood lösen können). Ist ja kein Teufelszeug.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde es auch verfüttern, allerdings würde ich die Pellets heraussuchen, wobei ich denke, dass diese großen Dinger sowieso nicht gefressen werden.
    Ich füttere gerade wegen der zugesetzten Vitamine, Mineralstoffe und Co. im Winter, wenn es keine Wiese gibt, zusätzlich ein strukturiertes Alleinfuttermittel, da die Kaninchen mit Heu + Gemüse alleine, nicht ausreichend versorgt sind.


    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich nicht.

    allein die Nebenerzeugnisse = auf deutsch irgendwelche pflanzlichen Abfälle und die pelletierten Teile würden mich davon abhalten.
    Ich wüsste nicht, was an pflanzlichen Nebenerzeugnissen schlecht sein sollte. Das ist das, was für die "menschliche" Nahrung nicht benötigt wird, also der "pflanzliche Abfall". Das wären auch Kohlrabiblätter.
    Luzerne besteht nur aus Stengel, Blättern und Blüten, was ist an so einem "Nebenerzeugnis" schlecht, wenn es getrocknet als Kaninchenfutter verwertet wird?
    Geändert von Wuschel (15.07.2012 um 14:11 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten, hatte es mir fast gedacht das es nicht wirklich geeignet ist, aber wollte sicher gehen werde es nicht verfüttern und bei lecker Heu, Kräutern und Salat bleiben

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde es als LEckerchen verfüttern, nicht als Hauptfutter. Aber da ich mir auf die Dauer nicht so ne große Packung hinstellen würde, würde ich es wohl auch wegwerfen. Gibt aber schlimmere Futtersorten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich würde es als LEckerchen verfüttern, nicht als Hauptfutter. Aber da ich mir auf die Dauer nicht so ne große Packung hinstellen würde, würde ich es wohl auch wegwerfen. Gibt aber schlimmere Futtersorten.
    Bevor ist es wegwerfe, würde ich es lieber dem TH spenden, denn so "gesundes" Futter bekommen die Kaninchen dort sonst bestimmt nicht.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Bevor ist es wegwerfe, würde ich es lieber dem TH spenden, denn so "gesundes" Futter bekommen die Kaninchen dort sonst bestimmt nicht.




    Meinen Tieren würde ich das aber auch nicht füttern, auch nicht als Leckerchen wegen des hohen Kalziumsgehalts.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Bevor ist es wegwerfe, würde ich es lieber dem TH spenden, denn so "gesundes" Futter bekommen die Kaninchen dort sonst bestimmt nicht.




    Meinen Tieren würde ich das aber auch nicht füttern, auch nicht als Leckerchen wegen des hohen Kalziumsgehalts.
    Meine sind da zum Glück nicht empfindlich.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Bevor ist es wegwerfe, würde ich es lieber dem TH spenden, denn so "gesundes" Futter bekommen die Kaninchen dort sonst bestimmt nicht.




    Meinen Tieren würde ich das aber auch nicht füttern, auch nicht als Leckerchen wegen des hohen Kalziumsgehalts.
    Dann müsstest du Heu auch weglassen, wenn es dir um den Kalziumgehalt geht.

    Ich hab nirgends Angaben zum Kalziumgehalt finden können.
    Geändert von Wuschel (15.07.2012 um 21:55 Uhr)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Bevor ist es wegwerfe, würde ich es lieber dem TH spenden, denn so "gesundes" Futter bekommen die Kaninchen dort sonst bestimmt nicht.




    Meinen Tieren würde ich das aber auch nicht füttern, auch nicht als Leckerchen wegen des hohen Kalziumsgehalts.
    Da steht doch gar nicht wie hoch der Ca-Gehalt ist oder bin ich blind?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heu ab wann verfüttern?
    Von Lumeo im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 10:13
  2. heu-pellets verfüttern?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •