Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: kaninchen schreit! ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Früher, als ich noch eine Großgruppe mit 14 Tieren hatte, gab es schon mal den einen oder anderen Schrei, wenn ich mit dem Futter gekommen bin und alle sofort nach vorne gestürzt sind, um "erster" zu sein und sich das beste auszusuchen. Das war auch keine schlimme Jagd, aber der eine oder andere wurde dabei im Getümmel wohl mal zur Seite gedrängt oder geschubst/getreten. Das zusammen mit dem Rennen in der Gruppe, das ja sicher ähnliche Hormone aussendet, wie bei einer Gruppenflucht, hat dann schon mal zu Schreien geführt.
    Meine jetzigen beiden habe ich noch nie schreien gehört, aber die gehen ohnehin alles gemächlicher an.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Während einer ZF hat das eine Weibchen auch geschrien, als das andere es gejagt und böse in den Hintern gezwickt hat. Sorgen musst Du Dir deswegen nicht machen, glaube ich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Vielleicht will einer von deinen Kaninchen so die anderen dazu bewegen es nichtmehr zu jagen

    Ich hab sone Memme hier, der hat schon beim wiegen beim TA geschrien

    Bei der letzten VG hab ich auch mal einen Schrei gehört, war wohl einer der Jungs, als ich draußen war war jeder einzeln gelegen, aber einer hatte in Loch im Ohr...

    Ich würde mir da auch keinen Kopf machen

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    oh mein gott. ich hab sowas in meiner ganzen kaninchenlaufbahn ( immerhin 7 jahre ) noch nie gehört ..mir würde das herz in die hose rutschen .

    wegen der wunden füßchen, mein chico (behindert) bekommt ab und an mal ne kl wunde stelle am fuß ...ich schmier dann dick bebanthen augensalbe drauf

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also hab ich wohl einfach ein kleinen schreihals bei meinen nins dabei. naja ist okay, solange ihr nix fehlt.

    ich hab für die wunden füßchen ne honigsalbe bekommen beim ta, die gleiche verwendet auch der vater meines freundes an seinem offenen bein, das zeug scheint gut zu sein, nur jetzt is der fuß eben wieder offen, weil eine nacht kein verband dran war
    ich hoffe, dass sich der fuß bessert, wenn sie ins neue gehege kommen, dann will ich den außenbereich mit rindenmulch und sand machen, das is dann vielleicht besser für die pfötchen.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.224

    Standard

    Etwas OT, aber bei Rindenmulch solltest du darauf achten, dass er naturbelassen ist und keinerlei Unkrautvertilgungsmittel und Ähnliches enthält. Sand würde ich bei empfindlichen Füßen auch nicht großflächig verteilen. Am besten wäre Wiese bzw. Erdboden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    okay, wiese ist schlecht möglich, da es wieder ein balkongehege wird
    da der balkon aber irgendwann einfach aufhört und dann aber noch etwas verwilderte aber gepflasterte fläche folgt, kann ich auf diese fläche irgendeinen bodenbelag drauf machen. was ich an rindenmulch gut finde ist, dass es nicht matscht und auch weich bleibt, erde tritt sich ja mit der zeit fest und wird bei regen eben richtig eklig. der sand soll nur in einem buddelbereich verteilt werden, dann ist es doch ok oder? die mädels und spike buddeln nämlich für ihr leben gern...
    ich kann ja mal schauen, was es so alles gibt, vielleicht auch in der terraristikabteilung, da gibts ja auch öfter mal mulch, das dürfte dann ja eigentlich nicht behandelt sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •