Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kokis bei geplantem Partnertier

Baum-Darstellung

  1. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich muss diesen Thread noch einmal hervorkramen. Vielen Dank bisher für eure Antworten

    Wuschel schrieb ja bereits, dass es Tiere gibt, die Träger dieses Erregers sind. Für mich ist das auch neu. Allerdings findet man tatsächlich auch Infos darüber im Netz. Ich habe z.B. gelesen, dass z.B. Stress die Kokzidien zum Ausbruch bringen kann.

    Ich hatte extra bei meinem TA angerufen, und mich erkundigt. Sie sagte, dass einmal behandelte Tiere frei von Kokis wären. Das wäre ja dann genau das Gegenteil von dem, was ich gerade oben geschriebn habe?

    Gibt es zu den Kokiträgern auch Zahlen? Bei EC ist der Prozentsatz der Tiere, die den Erreger in sich tragen, ja sehr hoch.

    Ich habe gelesen, dass bei Tieren, die Träger sind, aber keine Symptome haben, der Befall nur durch eine Kotprobe festgestellt wurde. Da bei meinem Sam noch nie eine Kotprobe positiv auf Kokis getestet wurde, scheint er ja nicht Träger des Erregers zu sein, oder?
    Geändert von Kiwi (12.07.2012 um 05:33 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Partnertier verstorben
    Von tapentia im Forum Haltung *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 23:46
  2. Abszess - zurück zu Partnertier?
    Von Nic im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 09:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •