Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 110

Thema: Wer mag mir helfen? [Abszess, Päppeln, Zahnruine]

  1. #21
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Welches AB bekommt Emil denn?
    Marboxyl (?) soweit ich das auf der abgefüllten Lösung erkennen kann

    Dein Bericht liest sich ja aufmunternd, DANKE
    Ich denke du hast wirklich recht, ihn erst einmal zur Ruhe kommen zu lassen. Was er letztendlich fressen mag und kann, wird sich dann rausstellen.

  2. #22
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ach ja, und versuch mal das kleingemachte Gemüse auf verschiedene Weise aus. Puh habe ich nach seiner Abzess-OP Möhrenbrei angeboten, geschredderte Möhre, Möhre in feinen Stiften (so wie Möhrensalat normalerweise ist). Nix, nada, niente - alles doof Dann hab ich die Möhre mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und siehe da - er hat sie sofort gefressen

    Ich würde das Schmerzmittel übrigens auch noch länger weiter geben. Direkt nach der OP gab es hier Novalgin und Metacam als Kombi und später nur noch Metacam. Das habe ich ihm immer circa eine halbe Stunde vorm spülen gegeben bis der Abzess komplett abgeheilt war.
    Ich habe nur Novalgin hier und soll das 3x tgl. geben.
    Sparschäler heißt Kartoffelschäler?

    Das Partnernin mag demnächst auch nur noch Kleingeschreddertes

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Das Emil schon wieder neugierig rumhoppelt und versucht selbstständig zu fressen klingt doch schonmal gut

    Und wie du siehst, bist du nicht allein. Hast ja schon viele gute Tips bekommen. Du schaffst das!
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen

    Ich habe nur Novalgin hier und soll das 3x tgl. geben.
    Sparschäler heißt Kartoffelschäler?

    Das Partnernin mag demnächst auch nur noch Kleingeschreddertes
    Das er selbst fressen will ist sehr gut

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ach ja, und versuch mal das kleingemachte Gemüse auf verschiedene Weise aus. Puh habe ich nach seiner Abzess-OP Möhrenbrei angeboten, geschredderte Möhre, Möhre in feinen Stiften (so wie Möhrensalat normalerweise ist). Nix, nada, niente - alles doof Dann hab ich die Möhre mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und siehe da - er hat sie sofort gefressen

    Ich würde das Schmerzmittel übrigens auch noch länger weiter geben. Direkt nach der OP gab es hier Novalgin und Metacam als Kombi und später nur noch Metacam. Das habe ich ihm immer circa eine halbe Stunde vorm spülen gegeben bis der Abzess komplett abgeheilt war.
    Ich habe nur Novalgin hier und soll das 3x tgl. geben.
    Sparschäler heißt Kartoffelschäler?

    Das Partnernin mag demnächst auch nur noch Kleingeschreddertes
    Sprich GB´s mal auf Metacam an... dies hat auch eine längere Wirkungsdauer als Novalgin und wirkt meiner Meinung nach besser.
    Sie geben es allerdings sehr ungerne, da es auf irgend ein Organ schlagen kann (ich weiss nicht mehr welches...).
    Lass es dir genau erklären und entscheide dann.

    Jepp... Sparschäler ist Kartoffelschäler ooooder Spargelschäler oooder Möhrenschäler.... oooder...
    Geändert von Birgit_M (10.07.2012 um 23:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  6. #26
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    ich schreibe PN.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  7. #27
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Über Nacht - bis jetzt - hat Emil das Fressen eingestellt. Er hoppelt auch kaum noch rum und versteckt sich. Päppeln lässt er sich überhaupt nicht. Ich war froh, dass er überhaupt die vielen Medis (er bekommt ja auch noch Panacur und Vitamin B) geschluckt hat.
    Das ist doch auch alles Stress pur für ihn
    Egal was ich ihm an Obst, Gemüse, Sämereien etc. zubereite.................. nichts spricht an Ich bin fix und fertig Verlässt ihn sein Lebenswille?

  8. #28
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Beobachtest Du ihn rund um die Uhr oder kann es sein, dass er auch "heimlich" frisst?

    Davon abgesehen, ist Emil frisch operiert, da darf er auch ruhig etwas durchhängen. Vielleicht wäre es eine Alternative, die möglichen Medis per Infusion zu geben?

    Ich würde auch Metacam geben, Novalgin gibt es hier nur bei wirklich schmerzhaften Angelegenheiten in den ersten Tagen zum Metacam dazu.

    Du darfst nicht so schnell negativ denken, lass´ Emil die Zeit, um sich von der OP zu erholen. Nötigenfalls musst Du zufüttern.

    Oscar, ebenfalls ein Abszesskandidat, musste nach seiner ersten Abszess-OP rund um die Uhr versorgt werden, wir haben 2 Wochen um sein Leben gekämpft... wenn wir so schnell den Kopf in den Sand gesteckt hätten, würden wir jetzt ein fröhliches Kaninchen weniger im Außengehege haben!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #29
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ich glaube nicht, dass ich zu schnell aufgebe und behaupte, z.Zt. und dies auch schon in den letzten Wochen Tag und Nacht (bin arbeitslos) für Emil dagewesen zu sein. So war es auch im letzten Jahr, als er den schlimmen EC-Schub hatte. Er war zwar die ersten Wochen in Pflege, habe ihn aber immer noch arg krank zurückgenommen und die meiste Zeit des Tages um und mit ihm gekämpft. Viele meiner Angehörigen haben mich für Verrückt erklärt und daran gezweifelt, ob dies im Sinne des Tieres ist. Ich kenne meine Tiere, weil ich Sie hier in der Wohnung ständig beobachte; so wie er sich jetzt verhält, war es noch nie.............

    Sorry, für diese ausführliche Erklärung, aber dies wollte ich jetzt nicht lesen auch meine Gesundheit spielt mittlerweile verrückt

  10. #30
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Wichtig ist jetzt, dass du nicht aufgibst auch wenn es grade schlimm aussieht, muss noch nicht alles verloren sein. Sowas zehrt auch ganz schön an den eigenen Kräften und ich kann mir vorstellen, dass deine Nerven da blank liegen. Manchmal interpretiert man dann aber ins Kaninchenverhalten auch etwas rein, was das Tier in der Form gar nicht fühlt. Er kennt es ja, soweit ich mitbekommen habe, auch nicht, gepäppelt zu werden, oder? Bei uns hat das auch nicht auf Anhieb geklappt. Es ist aber wichtig, dass wieder was in ihn reinkommt. Wenn die Verdauung erstmal ganz still steht und die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, hast du ganz schnell noch eine Baustelle dazu Versuch es einfach weiter... bei mir hat es auch oft geholfen, nen halben ml ins Mäulchen zu geben (dabei relativ weit mit der kleinen Spritze rein, aber nicht zu weit natürlich^^) und dann erstmal mit der Spritze sozusagen im Mäulchen "rumzurühren", dadurch fangen sie an, drauf zu kauen und schlucken leichter. Und wenn du so erstmal nur ein paar ml reinbekommst, das wär ja schonmal was.
    Guck vllt auch ab und an mal nach seiner Temperatur, wenn du es dir zutraust. Wenn die absinkt, gehts seinem Lreislauf gar nicht gut und Wärme bzw. besser noch nen TA-Besuch wären wichtig.

    Ihr schafft das ganz bestimmt

  11. #31
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Die Päppelspritze ins Mäulchen zu schieben, ist garnicht so einfach, weil ihm das sicher weg tut. Er hat ja zusätzlich einen Backenzahn gezogen und ist dort genäht worden. 1 ml hab ich eben reinbekommen - wo er auch geschlabbert hat - ab dann hat er alles rauslaufen lassen.

    Ich werd jetzt noch paar Sachen besorgen und weitere Sachen ausprobieren.

    DANKE dir Knopf

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn er selber frißt, auch wenn es eher wenig ist würde ich keine Zwangsernährung machen.

    Schmerzmittel würde ich auch Metacam nehmen, das wirkt zusätzlich entzündungshemmend.

    Ansonsten fällt mir noch Basilikum ein, Salbei wäre auch gut.....

  13. #33
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ich habe alles, wirklich alles zubereitet und in allen Variationen (ganz, in kleinen Stücken, gestiftelt, gemahlen), was mir hier empfohlen wurde. Kräuter habe ich auch zig Sorten vorrätig. Wenn er sich dann mal aufrappelt und aus seinem Versteck kommt, schnüffelt er lediglich alle Teller ab
    Wg. Metacam werde ich heute Nachmittag Rücksprache mit meinem TA nehmen.

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das ist Mist!

    Hast Du den Kiefer vor der Op getastet und kannst Du ihn jetzt nochmal tasten.

    Irgendwelche Schwellungen die sich gebildet/verändert haben ?

    Ich würde ihn nochmal vorstellen beim TA.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Hallo ,

    ich bin leider sehr " Zahnkaninchenerfahren ". Nach Zahn OPs mit Ziehen eines Zahnes hatten alle meine Tiere Schmerzen und fraßen nicht alleine.Über mehrere Tage mußte ich fast komplett per Spritze füttern .

    Die Tiere müßen gut mit Schmerzmitteln abgedeckt sein , eine Kombination aus Novalgin und Metacam hat den Tieren geholfen.Novalgin wirkt bei Mensch als auch bei Tier nur 6 Stunden , Metacam kann man alle 12 Stunden geben.

    Ein Tier was Schmerzen hat frißt nicht. Nach Zahn OPs hatte ich aufgrund der Narkose, Futterverweigerung und Co. auch mehrfach in Kombination Aufgasungen , vielleicht hat dein Tier zusätzlich auch noch Bauchschmerzen . Eine Temperaturkontrolle wäre auch wichtig.Untertemperatur macht das Tier auch schlapp und freßunlustig.

    Alles Gute für Euch
    Sandra
    Geändert von Annenonym (11.07.2012 um 12:36 Uhr)

  16. #36
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist Mist!

    Hast Du den Kiefer vor der Op getastet und kannst Du ihn jetzt nochmal tasten.

    Irgendwelche Schwellungen die sich gebildet/verändert haben ?

    Ich würde ihn nochmal vorstellen beim TA.
    Das Problem ist, dass der danebenliegende linke untere Schneidezahn auch vereitert ist. Er konnte allerdings nicht entfernt werden, weil der TA Bedenken hatte, dass dann der Kiefer gebrochen wäre. Das soll in 14 Tage gemacht werden

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die Gefahr das der Kiefer bricht ist doch immer da. Ich verstehe nicht ganz was in 14 Tagen anders sein soll?

    Wie ist denn der Kiefer? Sind da Abszesse zu spüren und haben die sich verändert ??

  18. #38
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Verändert seit wann? Die OP ist noch nicht mal 48 Stunden her und der TA hat ihn sich gestern Abend (seitdem ist er erst daheim) noch angeschaut. Sobald ich den TA erreichen kann, werde ich Metacam holen gehen.
    Der Bauch ist weich.

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Verändert seit wann? Die OP ist noch nicht mal 48 Stunden her und der TA hat ihn sich gestern Abend (seitdem ist er erst daheim) noch angeschaut. Sobald ich den TA erreichen kann, werde ich Metacam holen gehen.
    Der Bauch ist weich.
    Wenn Eiter "aktiv" ist kann sich ein Abszeß von einer Haselnußgröße zu einer Walnuß verändern oder auch noch mehr...
    Weißt Du was ich meine ??
    Ich würde daher das Tier auch nochmal vorstellen, vielleicht spült er die Wunde einmal durch. Möglicherweise kommt ihm dabei Eiter entgegen der gerne raus möchte. Das würde dem Tier Erleichterung bringen.

    Das er schon nach der OP ein wenig gefressen hat, jetzt aber nicht mehr ist kein gutes Zeichen. Kann gut sein das sich die Eiterbakterien deutlich vermehrt haben.

    Kannst Du mir das noch erklären ? Ich verstehe es nicht:
    Die Gefahr das der Kiefer bricht ist doch immer da. Ich verstehe nicht ganz was in 14 Tagen anders sein soll?
    Geändert von Alexandra K. (11.07.2012 um 12:56 Uhr)

  20. #40
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Der rechte untere Schneidzahn wurde gezogen (Loch im Kiefer bis außen zum Kinn) Wenn das gleiche mit dem linken Schneidezahn geschehen wäre, war meinem TA das Risiko zu groß. Er hofft, dass sich in 2-3 Wochen die behandelte Seite einigermaßen aufgebaut hat.
    Sorry, wenn es etwas unbeholfen erklärt ist. Für mich ist es auch nicht so ganz einleuchtend; vor allem verzweifele ich bei dem Gedanken, dass er so kurzfristig erneut diese Strapazen mitmachen soll

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess-kann jemand helfen
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 17:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •