Riesenbärenklau ist riiiiiesig und Wiesenbärenklau nicht.
Riesenbärenklau ist riiiiiesig und Wiesenbärenklau nicht.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das heißt die Pflanze hat dich überragt? Dann ist es der Riese. Wiesenbärenklau habe ich bisher max. hüfthoch gesehen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Anhang 42838
Habe ich gerade geschenkt bekommen. Weiß jemand, was es ist?
Die Blätter haben einen feinen Flaum und sind gaaaaanz weich.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Hibiscus?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab auch schon mal Bärenklau (anhand der Blätter- und Blütenform und Größenvergleich mit Hand) bestimmen lassen und der war etwa 1,70 groß (so wie ich).
Die Herkulesstaude, also den Riesen-Bärenklau habe ich bewusst nur mal in Essen an der Ruhr entlang gesehen, im Herbst und da war der über 2 mtr. groß und stank füchterlich.
Ich würde aber mal gerne wissen, ab wann der Riesenbärenklau diese Größe hat. Der wird ja auch mal klein anfangen.
Der Stängel ist mächtiger, auch schon bei der kleinen Pflanze.
Der Stängel beim Wiesenbärenklau kann von grün bis hin zu dunkelrot-bräunlich werden.
Die Blattform vom Riesenbärenklau ist aber wohl auch viel gezackter, als die von Wiesenbärenklau, aber auch bei dem scheint es eine rundere und eine eher zackige Form zu gehen.
Über Unterarten vom Wiesenbärenklau find ich aber nichts.
Ähnlich ist auch noch der Wald-Engelswurz.
Ich habe vor einer Woche Riesenbärenklau im Münsterland gesehen, der war ca. 2 Meter hoch und stand da wie eine Armee, also ganz viele Pflanzen.
Die einzelne Pflanze hat mit ihren Blättern auch einen guten Durchmesser, so wie ein "kompakter" Mensch.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wie groß kann denn eigentlich der Wiesenbärenklau werden? Und kann man sie an den Blüten unterscheiden?
Hier steht ein Bärenklau, bin mir nicht sicher ob Riesen-oder Wiesenbärenklau.
Die Pflanze geht bis zum Ellenbogen, hat auch ziemlich zackige große Blätter, aber keine großen Stacheln.
Ich sammel immer ein paar Blätter und Verbrennungen hatte ich auch noch nicht.
Hab heute noch eine Pflanze gefunden:
Ist das eine Taubnessel? Sieht irgendwie so anders aus...
![]()
Eine Taubnessel ist das m.E. nicht, denn ich habe diese Pflanze auch schon als vermeintliche Taubnessel mitgepflückt, aber meine Kaninchen haben sie jedesmal liegengelassen. Ich hab mir daraufhin die Pflanze genauer angesehen und festgestellt, dass es Unterschiede zu der Taubnessel gibt, die ich an einer anderen Stelle immer pflücke und die sehr gerne gefressen wird.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen