also ich würde den fuß schon verbinden, wie soll man ihn denn sonst polstern? ich habe genau wie hier beschrieben auch keine möglichkeit das gehege weich zu gestalten (nächsten monat ziehen wir aber eh um) und der tierarzt hat mir genau gezeigt, wie man den verband macht. da nicht das ganze bein eingewickelt wird, sondern nur der wunde teil, kann das kaninchen noch ganz normal hoppeln und sich bewegen und da dick watte um den fuß gelegt wirdund dann eine sehr dehnbare flexibinde drum kommt, muss man den verband wirklich extremst festzurren, um das bein absterben zu lassen.
edit: wenn man das nicht selbst machen könnte, dann müsste ich jetzt schon seit 4 wochen täglich zum verbandwechseln zum ta...
und die bilanz ist, dass inn den 4 wochen nur ein einziges mal der verband an einer pfote ab war. der wird ansonsten einfach mitgeputzt.
Lesezeichen