Ja genau, das große Freigehege hat Draht eingebuddelt, da werden die Erdferkel hoffentlich genug Spaß am Buddeln haben![]()
Ja genau, das große Freigehege hat Draht eingebuddelt, da werden die Erdferkel hoffentlich genug Spaß am Buddeln haben![]()
mir fällt an einrichtung jetzt auch nicht sooo viel ein, da meine eigenen nins nur an essen (futterbaum?) schlafen, durch tunnel und häuschen rennen und buddeln interessiert sind. was ich ganz gut finde und in meinem neuen gehege auch wieder umsetzen werde sind unterschiedliche bodenbeschaffenheiten, da es, wie ich leider bemerkt habe allein auf fliesen oder auch festgetretener erde schnell zu wunden füßchen kommt.
Die Pflanzringe kann ich auch sehr empfehlen.
Teilweise liegt einer drin und einer sitzt obendrauf...![]()
Oh super, das sind ja schon ne Menge Tips
Das mit den Sitzbrettern werde ich mal nachfragen bei meinem Vater. An Baumstämme hatte ich auch schon gedacht, vllt kennen wir ja jemanden, der gerade erst was abgeholzt hat.
Auf die Idee mit den Pflanzringen kam mein Vater übrigens ganz alleine
Meint ihr man kann Korkröhren auch draußen liegen haben? Ich hab ganz tolle gesehen im Internet...
hmm also eigentlich müssten die korkröhren das aushalten, wasser macht denen jedenfalls nix aus, sonst könnte man ja auch keinen kork zum flaschen verschließen benutzen. nur könnt ich mir vieleicht vorstellen, dass wenn man pech hat, dass sich dann vielleicht pilze ansiedeln könnten...
Ich habe auch eine Korkröhre draußen, allerdings im überdachten Gehege. Als Urin drunter lief, hat sie da zu schimmeln angefangen. Ist zwar durch Essigwasser abwaschbar, aber wenn die Röhre häufig nass wird, würde ich es lieber lassen. Ich glaube, eine Weidenbrücke oder Weidentunnel wären da die bessere Wahl, die werden von meinen genauso geliebt und benagt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen