Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: verweigertes Röntgenbild-Recht?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich kann mich leider nur immer und immer wieder widerholen....warum versucht ihr nicht wenigstens mal Retacilin oder Duphamox? Wie lange wollt Ihr noch warten? Irgendwann isses mal zu spät....und die Begründung, wenn ein akuter Schub kommt, würde nichts mehr helfen....irgendwann hast Du mal einen akuten Schub und das ist dann auch der letzte den er hatte. Akute Schnupfer sollte man immer so "klein" wie möglich kriegen. Die Lawine die sonst los rollt ist irgendwann nicht mehr aufzuhalten. Wie hat die Inhalationslösung mit seinen Keimen funktioniert? Diese hochinfektiösen Keime eines so Akut rotzenden Tieres sind überall im Körper verteilt. Liegen auf Leber, Lunge, Niere, Milz, Herz, sind im Gehirn. Warum nicht auch in der Blase....Reicht ja schon wenn die Entzd. direkt von den Nieren kommt. Nierenentz. werden zudem als sehr häufig in der Literatur beschrieben und werden meist durch andere Grunderkrankungen ausgelöst. Auffällig hierbei sind das heraus pressen von Harn ohne das Harn kommt. Neben Cantharis comp. ist noch Soldiago das Mittel der Wahl.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich kann mich leider nur immer und immer wieder widerholen....warum versucht ihr nicht wenigstens mal Retacilin oder Duphamox? Wie lange wollt Ihr noch warten? Irgendwann isses mal zu spät....und die Begründung, wenn ein akuter Schub kommt, würde nichts mehr helfen....irgendwann hast Du mal einen akuten Schub und das ist dann auch der letzte den er hatte. Akute Schnupfer sollte man immer so "klein" wie möglich kriegen. Die Lawine die sonst los rollt ist irgendwann nicht mehr aufzuhalten. Wie hat die Inhalationslösung mit seinen Keimen funktioniert? Diese hochinfektiösen Keime eines so Akut rotzenden Tieres sind überall im Körper verteilt. Liegen auf Leber, Lunge, Niere, Milz, Herz, sind im Gehirn. Warum nicht auch in der Blase....Reicht ja schon wenn die Entzd. direkt von den Nieren kommt. Nierenentz. werden zudem als sehr häufig in der Literatur beschrieben und werden meist durch andere Grunderkrankungen ausgelöst. Auffällig hierbei sind das heraus pressen von Harn ohne das Harn kommt. Neben Cantharis comp. ist noch Soldiago das Mittel der Wahl.
    Kann mich diesem Posting nur anschliessen
    Peniciline haben bei uns auch wahre Wunder bewirkt
    Hier gibt es ja einige Baustellen und das allseitsbeliebte Kaninchen AB Baytril hilft leider nicht mehr bei vielen Kaninchenerkrankungen

    Drücke euch die Daumen und sprich mit deinem TA ...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Die Vorgeschichte bei Muckel war eine 3fach überhöhte Dosierung von Veracin nach Narkose in Kombination einer Impfung (noch in Narkose, bzw. kurz danach). Damals wäre er fast gestorben.....allerdings muss eindeutig jetzt zu härteren Massnahmen gegriffen werden. So kann es doch nicht weiter gehen?

    Ich weiß das Baytril als Langzeit AB Euch über Wasser gehalten hat, aber die Blasenentzündung und der Akute Schnupfenschub sind doch überdeutliche Zeichen das es mit Baytril nicht mehr weiter geht....


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Die Peniciline sind aber alle zum spritzen.
    Wie soll ich das mit seiner geschundenen Haut lange Zeit machen???
    Er hätte beinahe ne sepsis bekommen, weißt du noch wie die Haut aussah?!
    Das geht vielleicht mal zwei, drei Wochen, aber nicht über Monate. Meine TÄ setzt auch Peniciline ein, aber seine vernarbte Haut macht das auf lange Sicht nicht mehr mit.
    Ich hoffe, dass nicht jedes dieser Mittel so hautreizend ist. Retacilin bringt laut Antibiogramm nichts. Wenn dann das Duphamox oder Gentamicin, welches man auf lange Sicht noch inhalieren kann.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dann Duphamox, es ist besser Verträglich.

    Dennoch darfst Du bitte die Peniciline nicht mit dem überaus gewebereizenden Baytril vergleichen....und inhaliert wirkt es nicht in der Blase.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Das ist das Cantharis comp vet 5x5 ml Ampullen für Tiere.

    Wie sieht es denn im Antibiogramm mit Trimethoprim und Sulfamethoxazol, auch Cotrimoxacol genant, aus?
    Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht in Bezug auf Blase und Lungenentz. mit Schnupfen lt. Antibiogramm.
    Nicht immer ist Penecillin für Schnupfen geeignet, auch wenn es lt. Antibiogramm so scheint.

    Es gab bei uns dann den Kindersaft Cotrim K. Dosierung hab ich da, falls dein TA die nicht hat.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Sorry aber Penicillin ist ein Wirkstoff der nicht gegen eine harnwegsentzündung ausgelegt ist.Ich würde den Arzt fragen ob er was mit einem cipro Wirkstoff hat.wenn es das in der tiermedizin gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51
  2. Antworten: 155
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 23:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •