Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Gibt es hier einen übersichtlichen Thread zum Thema E.C. ?

  1. #21
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ein normales Blutbild würde ich dir anraten.
    Veränderungen sieht man dort nicht zwangsläufig.

  2. #22
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke

    So, nun muss ich mich mal um meine "Zweibeiner" kümmern, sonst rebellieren die demnächst und mopsen sich vielleicht bei den Hasis noch das FriFu und machen sich wenigstens einen Rohkostsalat daraus

    LG und schönen Sonntag

  3. #23
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen

    Hallo Frasim

    Zuerst einmal vielen Dank für die lieben Wünsche

    Um Deine Frage zu beantworten:
    Entgegen der Empfehlungen auf den verschiedenen Informationsseiten, hat der TA in der Klinik z.B. Milow lediglich am ersten und am zweiten Tag Vitamin-B gespritzt ( weiß leider nicht welches und auch nicht die Dosierung ). Als ich ihn am zweiten Tag bei Aushändigung der Medis auf das Vitamin-B ansprach, hat er mir erklärt, dass es klinisch erwiesen wäre (genauso wie beim Menschen), dass eine Verabreichung von Vitamin-B nur verabreicht in den ersten 24-Stunden einen Sinn machen würde, eine Gabe darüber hinaus sei "Makulatur".

    LG, Susanne
    Ah ok ich hätte nun eher gedacht das er kein AB oder Panacur hätte verabreichen wollen. Vitamin B wird auch beim Menschen s.c. verabreicht. Ich spritze es fast täglich. Vitamin B ist überdies gut für die Verdauung und was überflüssig ist, wird mit dem Urin ausgeschieden. Daher kann ich das nicht nachvollziehen wie Dein TA Argumentiert. Ich rate Dir, einfach Vit.B Komplex von Ratiopharm zu besorgen, dann bist Du die Diskussion mit Deinem TA los.

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Davon ab, dass ich Vitamin B niemals spritzen würde!

    Die Logik deines TAs macht da keinen Sinn, da E.c. meist mindestens 6 Wochen im Körper schon wütet, bevor es überhaupt zu ersten Symptomen kommt.
    Aber auch diese Logik macht keinen Sinn, denn das Vitamin B hilft nur zur Regeneration der Nervenschäden.

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hätte da noch eine bzw. zwei Frage:

    Bisher wurde ja kein BB gemacht. Kontrolltermin habe ich, falls es vorher nicht schlimmer wird, nach 21 Tagen Medi-Gabe ( sprich habe für 21 Tage Panacur, Baytril habe ich nur für 10 Tage ).
    Ist es denn sinnvoll, den Titer auf jeden Fall noch bestimmen zu lassen.
    Er hatte zwar gleich eine Blutentnahme ins Auge gefasst, nach Begutachtung von Milows Ohrvenen dann aber doch nicht durchgeführt.

    Und wie ist es mit einer Kotuntersuchung ?
    In jedem Fall ist immer ein Blutbild mit Organwerten (Niere, leber) sinnvoll, ob man das in einem hochakuten Schub macht, muss vom Zustand des Tieres und dem "können" des TA abhängig gemacht werden....

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Naja, ich muss es vielleicht anders sagen.
    E.c. im extremen Ausbruch ist nochmal was anderes als ein "normaler" E.c.-Schub. Bei einem normalen Schub würde ich Vitamin B nicht spritzen, weil es fürchterlich unter der Haut brennt.

    Laut COX 1979 werden zuerst Niere, Leber und Lunge betroffen. Erst 9-10 Wochen nach der Infektion mit dem Erreger wird das ZNS angegriffen, sprich erst dann kommt es zu neurologischen Symptomen.


    Das würde ja bedeuten, dass Milow schon 9-10 Wochen infiziert war, da er als erstes für mich sichtbares Symptom am Montagmorgen neurologische Ausfallerscheinungen im Sinne von Koordinationsstörungen hatte.


    Aber er war doch topfit bis dahin


    Edit:
    Bezugnehmend auf dein letztes Posting, Titer dann wohl eher nicht, aber wie sieht es mit Leber- und Nierenwerten aus ? Lunge war abhörtechnisch und radiologisch o.B. ... obwohl eine Veränderung der Leber und der Niere hätte er dann doch sicherlich auf dem Röntgenbild auch gesehen, oder ?

    Vitamin B brennt "ein wenig". Es ist gut auszuhalten lt. Feedback meiner Patienten. Ich spritze es seit Jahr und Tag hier fast nur....Oral ist zumindestens der Komplex zur Injektion echt widerlich!


    Der Erreger befällt alle Organe die stark und gut durchblutet sind. Also zunächst den Darm, Niere, Lunge, dann entweder oder / und das Rückenmark und / oder Gehirn. Zeigt das Tier sonst keine Auffälligkeiten dann werden die Symptome dann erst sichtbar wenn Nervenzellen geschädigt sind und dafür hilft das Vitamin B.

    Alles Gute weiterhin
    Geändert von Frasim (08.07.2012 um 12:43 Uhr)

  4. #24
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Aber auch diese Logik macht keinen Sinn, denn das Vitamin B hilft nur zur Regeneration der Nervenschäden.
    Dem habe ich doch in keiner Weise wiedersprochen?
    Wenn die ersten Symptome auftreten, weil der Erreger eben das ZNS angreift (aber halt erst nach 9-10 Wochen im Körper), dann sind die Nerven ja bereits geschädigt, sonst käme es ja auch zu keinen Symptomen. Und eben dann muss das Vitamin B gegeben werden.

    Ich würde es trotzdem lieber oral geben, bei leichteren verläufen, da es dann zwar nicht so gut wirkt, aber nicht so brennt. Und Vitamin B brennt schon ziemlich ordentlich, wie ich aus Selbstversuchen von meinem TA und mir weiß.

  5. #25
    Frasim
    Gast

    Standard

    Vitamin B brennt ein bißchen Kim, es ist erträglich. Sonst würden nicht Tag täglich viele Menschen freiwillig zur Injektion kommen. Dennoch wirkt es oral ebenso wie s.c. Du spritzt Dich selbst mit Veterinär Produkten?

  6. #26
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich selber kenne es nur aus der Humanmedizin.
    Mein TA hat, soweit ich weiß, den Selbstversuch mit geringen Mengen vom vet.med. Vit.B. gemacht. Aber dürfte ja zu dem aus der humanmedizin keinen all zu großen Unterschied machen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hallo,

    ich habe auch zunächst baytril bekommen, allerdings zur oralen Gabe. Der Nachteil dabei ist mMn nach aber, dass es die Darmflora ziemlich zerschießt. Beim Spritzen gäbe es aber die Gefahr eines Spritzabzessse, gerade bei unerfahrenen Leuten und wenn es über längere Zeit erfolgt, erklärte man mir.
    Baytril hat bei uns übrigens keine Wirkung gezeigt. Die Symptome sind schlimmer geworden, der kopf immer schiefer, seit gestern rollt er bei Stress (z.B. Medi-Gabe). Wir haben heute Chloramphenicol verordnet bekommen, nachdem noch einmal ein Lehrbuch konsultiert wurde. Ich werde weiter berichten.

    Zum VitB- da hatte mir der Nottierarzt nur eine Flasche Multivitaminsaft mitgegeben. Am nächsten Tag habe ich in meiner Standardpraxis "richtige" VitB-Tabletten erhalten, die kann man also durchaus auch beim TA kriegen.Marke kann ich bei Bedarf aufschreiben. Ich löse die jetzt immer in ein wenig Multisaft, damit es nicht so eklig für ihn ist und das wird ganz gut angenommen.

    Zusätzlich wurde mir gesagt, ich solle alle paar Tage mal bene bac geben zur Unterstützung der Darmflora, die durch die AB oral ja schon ziemlich leidet.

  8. #28
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo,
    wollte mich mal kurz melden

    Soweit ich das beurteilen kann, haben die Medikamente ( Panacur oral, Baytril subkutan ) bei Milow angeschlagen. Zwar hält er das Köpfchen immer noch leicht schief und beim Putzen verliert er manchmal auch noch das Gleichgewicht, aber so einen "Anfall" wie in den ersten drei Tagen habe ich bisher nicht mehr beobachtet
    Seit Montag gebe ich ja auf Anraten nun noch Vitamin-B-Komplex oral hinzu, allerdings klappt das nicht wirklich gut
    Während er das Panacur, wenn auch nur unter Protest aber immerhin, verabreichen lässt sprich schluckt, lässt er das Vitamin-B-Komplex fast komplett wieder rauslaufen

    Hat jemand einen Tipp, wie ich es nicht nur in die Spritze , sondern auch in das Kaninchen bekomme ?
    Im Moment löse ich den Inhalt der Kapsel mit 1ml bzw habe es gestern auch schon wegen der Konzentration mit 2ml versucht, Wasser auf und verabreiche ihm dann die Hälfte. Beides lässt er aber komplett wieder rauslaufen, was bei der orangenen Farbe ja gut sichtbar ist, noch dazu bei einem überwiegend weißen Kaninchen

    Kann ich es vielleicht auch in Babyapfelbrei auflösen ( Möhrenbrei mag er nicht ), dann wäre die Konsistenz etwas fester und er könnte es nicht so leicht rauslaufen lassen ?
    Aber wie dosiere ich es dann, das Pulver kann ich ich leider nicht abwiegen damit ich eine "halbe Kapsel" ermitteln kann ... ?!

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (11.07.2012 um 08:22 Uhr)

  9. #29
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Also ich mixe Vitamin B eine kapsel auf 4ml und geb dann pro Gabe 2ml und der rest kommt in den Kühlschrank. Dann hasst du genau die Hälfte davon dosiert.

  10. #30
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke Kim für die schnelle Antwort

    Erst einmal OH, den Rest kann ich aufheben ?! Habe es bisher immer weggeworfen, da ich mich zu erinnern meinte, das Vitamine in aufgelöster Form ganz schnell ihre Wirksamkeit verlieren.

    Und zweitens, aber wenn ich noch mehr Flüssigkeit verwende zum Auflösen, dann lässt er ja noch mehr rauslaufen ....

    Wäre Apfelmus denn keine andere Alternative ?

    LG, Susanne

  11. #31
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich seh bei 24h jetzt noch nicht das Problem, dass die Wirksamkeit verloren ginge.
    Zum rauslaufen kann ich leider nichts sagen, weil ich damit noch nie Probleme hatte. Mit Apfelmus (natürlichem, Zuckerfrei) vermengen kann man das aber sicherlich.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich habe ja wie gesagt so einen Multivitaminsaft für Kleintiere vom Nottierarzt mitbekommen und darin löse ich die VitB-Tabletten immer. Das nimmt mein kleines Kampfhasi eigentlich ganz gut an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •