Ich sammle gemischt und lagere es gemischt, sonst bräuchte ich ja zig verschiedene Kartons zum Lagern. Immer wenn was fertig ist, schmeiß ich es in den großen Karton obendrauf. Wenn dann die nächste Ladung fertig, mische ich die bereits enthaltenen Sachen im Karton mit der Hand vorsichtig einmal durch und dann kommt das Neue wieder obendrauf usw. usw..
Ich trockne hauptsächlich verschiedene Blätter und ergänzend ein paar verschiedene Kräuter dazu und verfüttern tue ich es im Winter ad libitum.
Geändert von Wuschel (08.07.2012 um 13:19 Uhr)
Dan weiß ich bescheid...
Also bis jetzt sammel ich zum trocknen verschiedene Gräser Löhwenzahn Scharfgabe und Wegerich und Klee Brennerseln.
Nochmal ne ganz doofe frage was heist eigentlich nochmal Ad libitum??
Ich wollte ihnen eigentlich dan immer mal ne hand voll zum FirFu geben im Winter oder kann man von der Mischung wie ich sie habe auch mehr geben?
Ad libitum ist lateinisch und heißt soviel wie "nach Belieben" und das heißt, dass ein Futtermittel 24 Std. am Tag zur Verfügung steht, sodass die Kaninchen nach Belieben davon fressen kann.
Wenn du ihnen jeden Tag eine handvoll davon gibst, passt das schon.
Wenn sehr viele Kräuter enthalten sind, würde ich das Trockenzeug nicht ad libitum füttern, da sie calziumhaltiger sind als getrocknete Blätter.
O.k dan weiß ich bescheid... danke dir Wuschel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen