Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mit Häsin Kastration bis Herbst warten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich schreib jetzt hier zwar nichts Neues hin, will Dir aber ein bisschen Mut machen

    Ich empfehle Dir auch, nur auf etwas angenehmere Temperaturen zu warten aber keinesfalls auf eine Verschlimmerung des Zustandes!
    Meine Häsin habe ich vor 2 Monaten kastrieren lassen, seitdem ist sie sehr entspannt, wieder halbwegs stubenrein und die hat die OP im reifen Alter von 5,5 Jahren gut weggesteckt, obwohl es da auch schon ganz schön warm war!
    Falls es nach dem kühlen Tag wieder schwül werden sollte, kannst Du Dich ja auch im Vorfeld schon mit Infusionssets eindecken, nur für alle Fälle Man weiß ja grad nie, was sich das Wetter so einfallen lässt...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Danke für euere lieben Antworten.
    Ich wohne ziehmlich im Süden von Deutschland und bis jetzt war es eben den ganzen Sommer über so dass auf einen etwas kühleren Tag sofort wieder Hitze bzw. Schwüle folgte.

    Drum hatte ich eben diese Bedenken. Aber an die Tatsache, dass die Kleine zumindest nicht "unterkühlen" kann hatte ich gar nicht gedacht. Da habt ihr Recht- das ist zumindest ein positiver Aspekt!
    Werde das Ganze mit meiner TÄ besprechen, dass sie mir gleich Infusionssets mitgibt.
    Meine Kaninchen sind im Juli wieder zur Impfauffrischung dran (wir haben dummerweise einen Januar/Juli-Rythmus)
    Wie lange soll ich nach der Auffrischung mit dem Eingriff warten?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.959

    Standard

    das hört sich exact an wie bei meiner motte, dieses unter strom stehen war extrem stressig für sie und ihren partner, der sich nur bewegen musste und schon fings jagen und rammeln an. sie kam garnicht mehr zu ruhe. ich hab damals auch gehadert weils total warm war draußen und ich einfach große angst hatte vor der op. die ta hat mir dann aber geraten nicht noch länger zu warten, da sie sagte man weiß nie was in ein paar monaten ist, bis dahin kann sich ihr zustand verschlechtert haben, sie nicht mehr so gut drauf sein. also hab ich sie im mai, bei sehr heißem wetter kastrieren lassen, schon morgens um 7 war die op und ich bin wirklich froh dass ich es gleich hab machen lassen, denn danach war mottchen wirklich super entspannt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wie schaut es denn bei euch aus? Ich würde zwischen Kastration und Impfung, egal was zuerst kommt, 2 Wochen Frist verstreichen lassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie schaut es denn bei euch aus? Ich würde zwischen Kastration und Impfung, egal was zuerst kommt, 2 Wochen Frist verstreichen lassen.
    da stimme ich Kathi zu

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Meine Tierärztin rät auch zu mindestens zwei Wochen, auch länger, je nachdem, wie sie die Kastra wegstecken.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Meine Minnie ist auch häufig scheinschwanger. Sie ist ein Notfalltier und hat einiges an Krankheiten durch, daher - und auch aufgrund des immer wieder extrem schülen Wetters - haben wir mit dem TA abgesprochen, bis wenigstens bis Herbst mit einer Kastra zu warten. Hast du denn einen kaninchenerfahrenen TA in deiner Nähe?
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten nach Kastration (Häsin)
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •