Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    @ Ralf: Meine Vermutung mit Esparsette oder Wicke nehme ich zurück, ich bin nur nach schwarzen Samenkapseln gegangen

    Hab dein Bild jetzt mal verglichen und komme zu dem Entschluss das es sich um den Faden-Klee handeln sollte, der Hopfenklee wäre am Stiel behart und hätte spitze, gezahnte Ränder.
    Der Goldklee hätte auch gezahnte Blätter.
    Gehören aber alle drei zu den Schmetterlingsblütengewächsen.

    Wenn du den bis jetzt immer mit verfüttert hast würd ich die Samenkapslen einfach wegmachen und ihn weiterhin anbieten
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Dankeschööön!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Meine Vermutung mit Esparsette oder Wicke nehme ich zurück, ich bin nur nach schwarzen Samenkapseln gegangen

    Hab dein Bild jetzt mal verglichen und komme zu dem Entschluss das es sich um den Faden-Klee handeln sollte, der Hopfenklee wäre am Stiel behart und hätte spitze, gezahnte Ränder.
    Der Goldklee hätte auch gezahnte Blätter.
    Gehören aber alle drei zu den Schmetterlingsblütengewächsen.

    Wenn du den bis jetzt immer mit verfüttert hast würd ich die Samenkapslen einfach wegmachen und ihn weiterhin anbieten
    Das sollte schon ein (Hopfen)Schneckenklee sein, die Samenkapsel zeigt die typische Form dafür. Die kleine Spitze am Blatt ist auch zu sehen.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    @Birgit: beim Fadenklee werden die Samen vom aussehen her aber genauso beschrieben.
    Der Hopfenklee wäre am Stiel behaart und der Schneckenklee hat laut Literatur Hülsen die schneckenförmig gerollt wären und wäre auch stark dornig
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Faden- oder Hopfenklee scheint den Mümmels allerdings egal zu sein. Ich habe gestern einfach alles reingeworfen und auch ein paar Samenkapseln drangelassen. Alles wech...und die Rabauken springenumher wie alle Tage.
    Scheint also gemundet zu haben. Trotzdem vielen Dank für Eure Mühen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Fressen tun sie fast alle Kleesorten

    Fadenklee
    Hopfenklee
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Hab auch mal wieder was gefunden



    Detail


    Und die


    Detail
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
    nach oben 

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Hast Du beim ersten Blüten gesehen?

    Das zweite ist Wiesenbärenklau (es sei denn es hat riesige Blattdurchmesser, die man auf dem Bild nicht erkennt).
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen
    Hab auch mal wieder was gefunden



    Detail


    Und die


    Detail
    So hier mal die Blätter im Handvergleich


    Das haarige hat nach wie vor keine Blüten

    Und was ist das????


    Einzelblatt


    DANKE!!!!!!
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •